MaexxDesign
Urgestein
In der aktuellen Form seit Anfang des Jahres.
Davor seit 2016 nur eine Datenbank mit den Founders Editions und meinen eigenen Karten.
Ja, das ist viel Arbeit.
Aber man lernt auch enorm viel, weil man jede einzelne Generation mit ihren Spezifikationen und jedes einzelne Custom-Modell der Board-Partner durchgehen muss.
Dabei stößt man auch häufig auf "uralte" Tests, wie z.B.:
www.hartware.de
www.computerbase.de
www.hardwareluxx.de
Und oft "platzt" mir der Kopf, weil ich mir denke:
"Was zur Hölle soll das !? Ein weiteres Custom-Modell von EVGA auf den Markt geschmissen, weil sie es geschafft haben es mit 5 MHz mehr Speichertakt stabil zum Laufen zu bekommen als das, was sie vier Wochen vorher veröffentlich haben."
Zum Beispiel eine GeForce 9600 GT:
Mindestens 9 Modelle von ASUS.
Im Vergleich zu heute ist das noch wenig.
Schaut euch mal die Datenbank zur RTX 4xxx-Serie an.
Über 700 verschiedene Boardpartner-Modelle:
www.techpowerup.com
Davor seit 2016 nur eine Datenbank mit den Founders Editions und meinen eigenen Karten.
Ja, das ist viel Arbeit.
Aber man lernt auch enorm viel, weil man jede einzelne Generation mit ihren Spezifikationen und jedes einzelne Custom-Modell der Board-Partner durchgehen muss.
Dabei stößt man auch häufig auf "uralte" Tests, wie z.B.:
Creative 3D Blaster GeForce2 Ultra – Hartware


Inno3D Tornado GeForce3 Ti200 im Test: Was leistet der kleine Bruder der GeForce 3?
Die Inno3D Tornado GeForce3 Ti200 musste in unserem Review zeigen, wie gut sie sich gegen ihren großen Bruder, die GeForce3, und die High-End Grafikkarte der vorigen Generation, die GeForce2 Ultra, schlagen kann und ob in ihr nicht doch mehr Potential steckt, als es die Taktraten erhoffen lassen.
Club3D GeForce 6800 Ultra - Hardwareluxx

Und oft "platzt" mir der Kopf, weil ich mir denke:
"Was zur Hölle soll das !? Ein weiteres Custom-Modell von EVGA auf den Markt geschmissen, weil sie es geschafft haben es mit 5 MHz mehr Speichertakt stabil zum Laufen zu bekommen als das, was sie vier Wochen vorher veröffentlich haben."
Zum Beispiel eine GeForce 9600 GT:
Mindestens 9 Modelle von ASUS.
Im Vergleich zu heute ist das noch wenig.
Schaut euch mal die Datenbank zur RTX 4xxx-Serie an.

Über 700 verschiedene Boardpartner-Modelle:

TechPowerUp
Graphics card and GPU database with specifications for products launched in recent years. Includes clocks, photos, and technical details.
Zuletzt bearbeitet: