Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread]LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR
Möchte mir den C3 in 42" zulegen, sobald er noch etwas im Preis fällt.
Gibt es neben Geizhals und Co noch andere Anbieter, die bei diesem Gerät relevant sind, aber nicht von den Suchmaschinen angezeigt werden?
Der C4 wird ja dann wahrscheinlich, bei 1400+ liegen, wenn er bald erscheinen sollte, dass wäre mir dann leider zu viel.
Da biste aber spät drann die neue 2024er Gen steht ja schon vor der Tür ( ab März 2024 ) ... der 42" C3 is schon ordentlich gefallen ... der höhepunkt war so die November - Dezember Zeit da gabs ihn für so 850 Euro.
Bedenke der is im März 2023 für 1700 Euro an den start gegangen.
Der 42" C4 wird eher wir üblich zu Release im Rahmen 1600 - 1700 liegen wenn er im März 2024 wie üblich startet und dann bis zur Black Friday Zeit stück für stück im Preis fallen wie es ihm TV Bereich seit Jahren üblich is und dann wieder wie üblich im Bereich 700 - 900 Euro ende 2024 liegen und ab Januar dann wieder teurer werden weil die Current Gen dann langsam ausläuft weil die neue Gen dann wieder startet
Oktober - Dezember is die beste Zeit zum kaufen für die Current Gen .. nur selten bekommt man im Januar oder Februar noch bessere Preise als im Oktober - Dezember des letzten Jahres
Die ändert doch nur das HDR Clipping verhalten bei Hellen und Dunklen Texturen sodas keine Texture Details mehr verloren gehen in sehr hellen sowie sehr dunklen Bereich im Bild
aber die macht doch nich das gesamte Bild dunkler oder heller das geht nur mit hilfe der Helligkeits einstellung im TV Menu
Mein 48" CX is ohne die Win 11 HDR Kalibrierung im HDR Mode in Windows sowie in Games jedenfalls gleich hell wie mit Win HDR Kalibrierung ..
da gehts halt nur um das Clipping verhalten bei der Win 11 HDR Kalibrierung
Ausserdem bringt das ja nur was wenn man HGIG oder AutoHDR nutzt etwas aber bei DTM On gibts ja dennoch dan HDR Highlight Clipping und oftmals auch ne schlechtere EOTF Kurve sofern man
da Wert drauf legt ( ich nur begrenzt daher nutze ich auch zu 98 % DTM On bei den HDR Games und Filmen )
We heard your feedback and requests to bring the Xbox HDR Game Calibration app to Windows. In a not-so-distant future, you will be able to improve color accuracy and consistency of your HDR display via the upcoming Windows HDR Calibration app.
devblogs.microsoft.com
Ich denke eher @Rollensatz nutzt halt HDR in Windows selbst also mit SDR Material da Windows SDR Material is und ohne den Win SDR Slider einzustellen und dann sieht das natürlich komisch aus
SDR mässig bin ich zb auch nur mit so OLED Light 20 - 35 Unterwegs also sogar niedriger als er mit seinen 55
Oder aber er verwechselt grad "OLED Light" mit "Helligkeit" was ja der Klassiker is ... Helligkeit auf 50 lassen aber mit OLED Light und Kontrast halt auf 100
SDR Mode für SDR Material bei mir : ---------------------------------- HDR Mode für HDR Material bei mir : ( Helligkeit brav auf 50 lassen damit das Tone Mapping passt )
Moin,
ja, ich bin noch am testen was mir am besten gefällt, ohne bei jedem Game oder Film was rumfummeln zu müssen. Den Slider, wie oben im Bild, kenne ich auch habe ich das Kalibrierungstool von Windows benutzt.
Was ich z.B. nicht mag und was ich mit grell meine, ist tatsächlich der Übergang von Dunkel ins Helle. Stehe ich z.b. in einem Raum und gehe zur Tür raus - ist mir die kurzzeitige Draußenansicht einfach zu weiß/hell/grell - ich mag es so einfach nicht - also runter mit der OLED Helligkeit in HDR. Das war bis jetzt der einfachste Weg. Wenn es da was anderes gibt - her damit .
Zur Zeit spiele ich Dying Light2. Das hat kein natives HDR, nur das Fake HDR von Win11. Wenn ich da zu hoch stelle und z.b. in die Sonne schaue...klar hell und ok, wenn ich mich dann aber wegdrehe, sehe ich dass die Ecke vom Display(da wo die Sonne halt am nächsten ist) immer heller wird. Das finde ich störend und konnte das Problem bis jetzt auch nur durch die Reduzierung der Helligkeit des OLED lösen. Auch wenn ich durch die Menüs schalte, die überwiegend dunkel sind, nervt die weiße Schrift - die ist dann zu hell und sticht richtig ins Auge.
Mein Bürodisplay ist ein 300€ 4K Samsung Billoteil und steht in einem hellen Raum. Da habe ich die Displayhelligkeit auf 10 von 100 stehen. Deswegen empfinde ich den C3 mit inzwischen 25 in SDR auch als zu hell - bin da aber wie geschrieben, noch am testen.
Aber das alles muss nicht heißen, dass das Display optimal eingestellt ist. Bin halt nur am WE ein paar Std. dran und teste dann immer wieder. Halt solange es dann irgendwann für mich passt. Der "Prozess" hat auch bei meinem vorherigen Display mehrere Monate gedauert.
EDIT:
oha...OLED Licht vs. Helligkeit - ich glaube ich meine OLED Licht - muss aber tatsächlich am WE drüber schauen...
Das ist aber einfach nur falsch, somit siehst du dann nie echtes HDR und hast es dir damit selber völlig kaputt gemacht.
Kontrast und OLED Licht müssen bei HDR zwingend auf 100 stehen. (Siehe Screenshots von Stagefire)
Das gilt schon so seit dem C9. Deswegen ist es ja übrigens auch die Werkseinstellung.
Wenn du hingegen den Wert Helligkeit meintest ist ein Wert von 55 völlig ok bei HDR, obwohl ich da persönlich bei 49 bin 👍
ja - wie gesagt, muss selbst mal schauen was es ist...ob jetzt OLED Licht oder Helligkeit.
...aber obs jetzt "falsch" oder "richtig" ist, wäre mir total wumpe - am Ende muss mir die Suppe schmecken, bin aber nicht beratungsresistent. Schaue mir gerne die Vorschläge an und entscheide dann.
Da führt kein weg dran vorbei am rumfummeln da man ja bei jedem Game in den Game Settings ( nicht TV Settings ) die Settings für sein PC einstellt
Ich fummel allerdings an meinen LG 48" CX OLED TV Settings auch nich mehr groß rum ... 1 mal einstellen und man hat Jahre ruhe bei allen Games egal ob SDR oder HDR Game da es für jeden Mode
unterschiedliche Profile gibt .... SDR nutzt sein eigens Profil und HDR auch und der TV switcht ja dann selber das Profil um wenn man auf HDR schaltet somit kann man da sepperate Settings fahren
und muss nix mehr umstellen ... einfach 1 x den jeweiligen Mode einstellen und dann für immer ruhe haben.
Was für Settings ich in welchem Mode fahre konntest du ja auf den beiden Bildern sehen und da verstell ich auch nix mehr groß drann wie gesagt da gibts also kein rumfummeln
Was ich z.B. nicht mag und was ich mit grell meine, ist tatsächlich der Übergang von Dunkel ins Helle. Stehe ich z.b. in einem Raum und gehe zur Tür raus - ist mir die kurzzeitige Draußenansicht einfach zu weiß/hell/grell - ich mag es so einfach nicht - also runter mit der OLED Helligkeit in HDR. Das war bis jetzt der einfachste Weg. Wenn es da was anderes gibt - her damit .
Ahh okay ... das liegt aber an dem Game nicht am OLED ... Das is ein Game "Feature" das sich "Eye Adaptation" nennt ... das Game simuliert damit halt wie es is wenn man aus einem Dunklen Raum oder zb Tunnel in
das helle Sonnenlicht kommt .. die Augen brauchen ja im Echten Leben dann auch kurz um sich anzupassen und mit diesem Game "Feature" das sich "Eye Adaptation" nennt wird das vom Game ( nicht vom TV )
dann simuliert
Somit solltest du da eher auf die Game Entwickler sauer sein das sie sowas einbauen ... Cyberpunk 2077 nutzt das zb und da gibts auch MODs zu um das zb zu mindern
This is a lighting/exposure overhaul across the entire game, unlike the previous versions of my mod which was limited to Night City. I've solved the ever-annoying issue of the game's light blinding yo
www.nexusmods.com
Gibts halt auch andersrum das es erst dunkler is und dann heller wird .. halt je nachdem an welchem Ort man sich grad aufhällt wird die Eye Adaptation angepasst ( hell zu dunkel oder Dunkel zu hell )
Find das auch schlimm und schalte das wenn möglich im Game Menu auch immer aus bzw nutze MODs die das Deaktivieren .. is für mich genau so ein Mumpitz wie Tiefenunschärfe oder Film Grain oder
Chromatic Abaration
Zur Zeit spiele ich Dying Light2. Das hat kein natives HDR, nur das Fake HDR von Win11. Wenn ich da zu hoch stelle und z.b. in die Sonne schaue...klar hell und ok, wenn ich mich dann aber wegdrehe, sehe ich dass die Ecke vom Display(da wo die Sonne halt am nächsten ist) immer heller wird. Das finde ich störend und konnte das Problem bis jetzt auch nur durch die Reduzierung der Helligkeit des OLED lösen.
Nunja du nutzt da in dem mom halt Win 11 Auto HDR und wie das funktioniert hatte ich ja erst letztens im Game Control gezeigt das hellt halt leider alles auf statt nur die HDR Highlights ... du darfst
also AutoHDR nun nicht als Messwert für HDR im Generellen nehmen und schon garnicht für Natives HDR was man selbst gut eingestellt hat
Win 11 Auto HDR wandelt halt mithilfe von einer AI das SDR Bild in ein "HDR" Bild um ... das macht die RTX HDR Mod auch allerdings wesentlich besser.
WOW okay das hatte ich in meinen nun 4 Jahren HDR Erfahrung noch nie .. selbst nicht mit meinem damaligen PG43UQ mit HDR 1000 der kein ABL hat und bei Vollbild weiss noch seine 800 Nits rausballert
Das klingt jedenfalls nich normal wenn du da schon von weissen Text "geblendet" wirst
Mein Bürodisplay ist ein 300€ 4K Samsung Billoteil und steht in einem hellen Raum. Da habe ich die Displayhelligkeit auf 10 von 100 stehen. Deswegen empfinde ich den C3 mit inzwischen 25 in SDR auch als zu hell - bin da aber wie geschrieben, noch am testen.
Bei SDR nutz ich seit einigen Monaten OLED Light 20 ( das sah man ja auch auf dem einen Bild vom SDR Mode meines 48CX ) das reicht so für Windows SDR Browsing auch absolut aus
Wenn es die Helligkeit war dann isses jedenfalls kein Wunder das es bei dir nich gut aussieht wenn du da höher gehst. Helligkeit auf 50 lassen und nur mit Kontrast sowie OLED Light Hoch auf 100 im HDR Mode
Vielleicht bist du aber für HDR einfach ein zu empfindlicher Mensch ... also vielleicht solltest du auch einfach bei SDR bleiben .. gibt ja noch viele denen halt das normale SDR völlig ausreicht.
Also ich mein das nun nicht böse aber wenn ich mir so durchlese wie dein Körper bzw deine Augen so auf Helligkeit überempfindlich reagieren ist SDR mit so einem Cap von 150 - 200 Nits
vielleicht einfach der richtigere Weg für dich
@Stagefire
vielen Dank für die vielen Erläuterungen.
Es kommt nur sehr selten vor, dass ich ein Spiel länger als ein paar Std. spiele oder max. bis es durch ist und 95% meiner Spiele sind reine single Player Spiele. Damit will ich sagen, dass ich ungern stundenlang Einstellungen durchforsten will, wenn ich eh weiß, dass in 10 Std. das Spiel durch ist. Deswegen versuche ich halt die eierlegendewollmilchsau Einstellung. Das dauert aber, und zu 100% wird es auch nicht klappen.
Das Feature "Eye Adaptation", kannte ich tatsächlich nicht. Da werde ich wohl in den Einstellungen schauen müssen. Das nervt mich. Cyberpunk habe ich auf der Platte aber noch nicht gespielt/angefangen aber genau dieser Effekt von den kleinen Videos meine ich. Vorher habe ich Doom Eternal gespielt, dass hat "echtes HDR" aber auch da war mir der Bildschirm zu knallig und bunt zu hell- habe also tatsächlich hauptsächlich im SDR Modus gespielt.
Am WE werde ich mal das "NV HDR" anschauen. Mal schauen wie mir das gefällt.
Wenn ich z.B. Youtube auf dunkel stelle und Auto HDR an habe - ist die weiße Schrift für mich richtig unangenehm. Ich kann zwar draufschauen aber ich fange an häufiger zu zwinkern und in andere Richtungen zu schauen...
Vielleicht bist du aber für HDR einfach ein zu empfindlicher Mensch ... also vielleicht solltest du auch einfach bei SDR bleiben .. gibt ja noch viele denen halt das normale SDR völlig ausreicht.
Also ich mein das nun nicht böse aber wenn ich mir so durchlese wie dein Körper bzw deine Augen so auf Helligkeit überempfindlich reagieren ist SDR mit so einem Cap von 150 - 200 Nits
vielleicht einfach der richtigere Weg für dich
Da liegt mMn genau der Punkt, der mir natürlich schon vorher klar war:
Ich bin super Lichtempfindlich - sonnige Tage im Sommer...ein Graus für mich und nur mit Sonnenbrille ertragbar. Urlaub im Süden? ja im Januar . Meine liebste Tageszeit: Dämmerung, morgens und abends und die Nacht natürlich. Ich laufe auch gerne bei mir im Haus rum ohne auch nur eine Lampe anzuhaben. Das Licht der Straßenbeleuchtung/der Nachbarn/des Modes reicht in den meisten Fällen für mich aus. Zur Not mache ich die Stirnlampe an - ja, laufe häufig mit einer rum. Trage eine Brille mit Panzerglas Stärke, dazu Hornhautverkrümmung...mein Augenarzt hat mich mal in einen dunklen Testraum gesetzt und mir Testbilder und Texte gegeben...Ergebnis: Eulensicht - im Ernst hat er so genannt. Ist natürlich keine Diagnose. Er fand es aber "witzig" dass ich selbst bei minimalstem Licht noch die Bilder und Texte erkennen/lesen konnte.
Das liest sich jetzt irgendwie "kauzig" - trift aber ganz gut zu - also außer das "kauzig sein" .
Es kommt nur sehr selten vor, dass ich ein Spiel länger als ein paar Std. spiele oder max. bis es durch ist und 95% meiner Spiele sind reine single Player Spiele. Damit will ich sagen, dass ich ungern stundenlang Einstellungen durchforsten will, wenn ich eh weiß, dass in 10 Std. das Spiel durch ist. Deswegen versuche ich halt die eierlegendewollmilchsau Einstellung. Das dauert aber, und zu 100% wird es auch nicht klappen.
Das Feature "Eye Adaptation", kannte ich tatsächlich nicht. Da werde ich wohl in den Einstellungen schauen müssen. Das nervt mich. Cyberpunk habe ich auf der Platte aber noch nicht gespielt/angefangen aber genau dieser Effekt von den kleinen Videos meine ich.
Den Effekt haben zum glück nich alzuviele Games aber besonders bei Cyberpunk hatte mich das auch tierisch genervt.
Die Game Entwickler wollen halt so möglichst Realitätsnah ihre Games entwickeln daher kommt dann auch manchmal son schmarn bei raus wie eben Eye Adaption oder eben Film Grain und Chromatic Abaration.
In Filmen oder vielleicht auch noch in Game Zwischensequenzen find ich sowas ja noch ganz gut aber beim Direkten Gameplay will ich davon auch nix sehen daher schalte ich das immer aus.
Das Game Control hat die Eye Adaptation übrigens auch :
Vorher habe ich Doom Eternal gespielt, dass hat "echtes HDR" aber auch da war mir der Bildschirm zu knallig und bunt zu hell- habe also tatsächlich hauptsächlich im SDR Modus gespielt.
Doom Eternal hat das beste HDR was ich in einem Game bisher gesehen hab ... denke mal du hast einfach nur HDR im Game Menu angeschaltet und nix weiter gemacht richtig ?
Hier mal das HDR Kalibrierungs Menu von Doom Eternal ... is komplex aber genau darher kann man das HDR bei Doom Eternal auch sehr gut an sein eigenes Empfinden anpassen :
( Bild aus dem Netz )
Wenn du das nur in SDR duchgezockt hast dann hast du echt was verpasst .... auch das Black Level is bei Doom Eternal von Haus aus Super also gibt keine Raised Blacks
( Bilder von mir die hatte ich damals bei meinen HDR Analyse Test gemacht )
Ich sag dir jetzt schon das es zuviel gefummel für dich is denke da bist du nich der Typ für ... das is noch in einem Frühen zustand wo man etwwas fummeln und experimentieren muss und kamm erst vor wenigen
Tagen raus.
Aber wenn du es dir dennoch mal anschauen willst :
(EDIT: seems this works on drivers as old as 531.18 too, guess it's been part of the driver for a while then - updated the tool below to support those...
Wenn ich z.B. Youtube auf dunkel stelle und Auto HDR an habe - ist die weiße Schrift für mich richtig unangenehm. Ich kann zwar draufschauen aber ich fange an häufiger zu zwinkern und in andere Richtungen zu schauen.
Win 11 Auto HDR funktioniert nur bei Games aber nich bei Youtube !
Oder meinst du nun RTX HDR für den Browser was vor kurzem von Nvidia eingeführt wurde ?
Ausserdem wie gesagt in Windows auf SDR lassen ( ausser du willst halt aktiv die RTX Video HDR Sache nutzen ) oder halt den SDR Slider anpassen .. bei mir steht der auf 0-5 je nachdem ob ich nun HGIG oder DTM On nutze ( zu 99 % DTM On )
Da liegt mMn genau der Punkt, der mir natürlich schon vorher klar war: Ich bin super Lichtempfindlich - sonnige Tage im Sommer...ein Graus für mich und nur mit Sonnenbrille ertragbar. Urlaub im Süden? ja im Januar . Meine liebste Tageszeit: Dämmerung, morgens und abends und die Nacht natürlich. Ich laufe auch gerne bei mir im Haus rum ohne auch nur eine Lampe anzuhaben. Das Licht der Straßenbeleuchtung/der Nachbarn/des Modes reicht in den meisten Fällen für mich aus. Zur Not mache ich die Stirnlampe an - ja, laufe häufig mit einer rum. Trage eine Brille mit Panzerglas Stärke, dazu Hornhautverkrümmung...mein Augenarzt hat mich mal in einen dunklen Testraum gesetzt und mir Testbilder und Texte gegeben...Ergebnis: Eulensicht - im Ernst hat er so genannt. Ist natürlich keine Diagnose. Er fand es aber "witzig" dass ich selbst bei minimalstem Licht noch die Bilder und Texte erkennen/lesen konnte.
Nunja du hast dir das ja nich ausgesucht sondern das is halt dein Päckchen was du tragen musst .. jeder hat da sein eigenes Päckchen was er tragen muss also alles gut.
Die Handy Dinger können sogar auf 100 % Window noch über 1000 Nits und das für ein OLED Display .. du sagtest ja schon hier und da mal das die Handy OLEDs heller sind als die TVs aber über 1000 Nits bei 100 %
is ja echt übel gut
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Und absolute Referenz ist für mich Ori and the Will of the Wisps, hier wird mir seit neuestem recht gegeben:
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
BTW:
Letztens erst den Film Elemental gesehen mit meinen Nichten,
dass ist reinster HDR Eye Candy, einfach nur W O W. 🙏
Hab ich nich gespielt .. weil spricht mich nich an. Fands erst als es angekündigt wurde interessant aber als es dann ddrausen war und ich mehr Video Material dazu gesehen hab fands ich nich mehr so berauschent
und soll wohl auch nich grad das beste Game sein.
Aber klar kann natürlich sein das es besseres HDR hat als Doom
Hab damals die ersten beiden Batman Games gezockt bis dann dieses Bug Fest Batman Game rauskamm was auf dem PC total schlecht lief wo man auch mit dem Auto rumfahren konnte
seit dem bin ich da komplett raus.
Und deren neustes Game Kill the Justice League sorgt ja aktuell auch nich grad für gute Schlagzeilen
Auch echt schade ... die ersten beiden Batman Games von denen war noch gut aber danach gings Bergab
Ja also die Ori Games und ich werden auch keine Freunde leider ... ich hab in meiner Jugend öfter mal so Jump and Runs gezockt aber da bin ich so seit anfang 2000 komplett raus
ich mag den Art Styl von Ori sehr gern und habs auch mal 2 std gezockt also Teil 1 was nur SDR is aber hab dann die lust verloren... aber die beiden Ori Games sollen echt gut sein und teil 2 is auch bekannt dafür
sehr gutes HDR zu haben aber habs halt noch nich gesehen weil nich mein Game leider.
Deren neustes Game "No Rest for the Wicked" sieht auch wieder super aus und is diesmal ja mehr son Action RPG oder sowas da werd ich aufjedenfall dann auch mal reinschauen
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Die Moon Studios mit den Ori Games und ihrem neuen Game sind im Game Bereich irgendwie das was im Anime Bereich die Studio Ghibli sind .. sind sehr liebevoll und Detailverliebte gemachte Werke mit super Atmo
Jepp das is bei Animierten Filmen immer gut die sind wie dafür gemacht bei den Filmen war damals auch der 3D Effekt am besten weil sie halt auch in 3D am Computer erstellt wurden
Man kann die RTX HDR MOD nun auch Live anpassen während man spielt somit kann man schonmal direkter vergleichen während man spielt und muss nich bei jeder Änderung immer das Spiel neustarten
Das hat mir zumindest schonmal geholfen bei dem Game Control Manuelle änderungen vorzunehmen konnte dort ja immer nur die Standart Werte nutzen wo 1000 Nits vorgegeben sind
Er schreibt auch noch dort auf der Nexus Seite das eben Auto HDR zu Raised Blacks führt das hatte ich euch ja auch bei meinen Control Bilder gezeigt sowie mit dem Video von Digital Foundry damals
Bei Bioshock 1 Remastered brachte es leider nüscht da bekomm ich mit dem Reshade nen besseres Bild hin auch hat er dort änderungen nicht angenommen aber aber Control siehts nice aus
würde auch sagen das es auch mit der Inoffiziellen Directors HDR MOD dort mithalten kann
ja, die Features, die du genannt hast, stelle ich auch alle aus - Mist sowas, dazu auch die "Bewegungsunschärfe"...wer will sowas. Da kämpft man mit höheren Hz Zahlen und neuen Techniken um die Bewegungsunschärfe weg zu bekommen und der Entwickler packt es wieder rein...das war einer der Gründe, warum ich bis 2010 noch einen 21" CRT Monitor hatte (und die Schwarzdarstellung natürlich).
Oh Mann...mit Doom haste mich erwischt - habe da gar nichts eingestellt - wenn das Spiel los geht, schaltet das Display automatisch auf HDR und das war es schon. Das Game habe ich noch auf der Platte und werde es am WE nochmal testen. Das ganze HDR Menü ist komplett an mir vorbeigegangen... .
Genau deswegen bin ich auch hier. Ich kenne mich damit insgesamt zu wenig aus, gerade weil mein letztes Display von 2010 kommt, ist der HDR Hype an mir vorbei gegangen. Ich beschäftige mich im Prinzip erst als der C3 Einzug erhalten hat. Und ich bin mir darüber bewusst, dass Einstellungstechniken, die ich bei meinem letzten Display gemacht habe, zum Teil noch Bestand haben aber eben auch viel dazugekommen ist. Ich kann sicherlich noch mehr aus dem C3 rausholen.
Zum Thema RTX HDR - schaue ich mir an, ich glaube ich muss dazu auch erst einmal der Treiber aktualisieren. Glaube ich habe noch irgendwas mit 535 oder so drauf, wenn es sich nicht automatisch aktualisiert hat. Und auch den SDR Slider und Windows 11 auto HDR muss ich nochmals ran.
Habe mich letztes Wochenende mal an Reshade versucht um in Dying Light2 das Colorbanding wegzubekommen. Das soll nach einem Youtube Vid. mittels "deband" verschwinden. Das Game hat dann aber nicht mehr gestartet. Sollte aber funktionieren, habe sicherlich was falsch gemacht.
Also Auto HDR läuft permanent wenn ich es mit "Win+Alt+B" einschalte - auch im Browser. Der C3 zeigt mir kurz oben rechts "HDR" an und dann wird alles weiße sehr hell und besonders dann wenn der Rest dunkel bzw. schwarz ist. Die Google Startseite ist komplett schwarz nur das Suchfeld für die Texteingabe ist weiß und das wird richtig hell und eben Youtube auch. Sobald ich Win11 Auto HDR deaktiviere, sticht das Weiß nicht mehr heraus. Sieht eben ganz normal aus. Hatte Auto HDR vorher an, inzwischen ist es aber generell aus und SDR aktiviert.
Ich merke schon, habe noch viele Baustellen und leider nur ein paar Std. Zeit am WE, da will ich aber eher zocken als Einstellungen durchforsten...hatte genau deswegen früher mal eine Xbox und einen Gamecube aber ausschließlich mit Gamepad ...sehr bescheiden sowas. Strategie/Taktik/FPS/ und noch weitere Kategorien sind Schutt mit so einer Steuerung...
Meine Augengeschichte kann ich leider nicht ändern - man gewöhnt sich daran was bleibt mir anderes übrig...naja, spart wenigstens Strom .
Es kommt nur sehr selten vor, dass ich ein Spiel länger als ein paar Std. spiele oder max. bis es durch ist und 95% meiner Spiele sind reine single Player Spiele.
Damit will ich sagen, dass ich ungern stundenlang Einstellungen durchforsten will, wenn ich eh weiß, dass in 10 Std. das Spiel durch ist.
Stunden? Das sind ein paar wenige Minuten, am besten immer kurz vorher gucken ob bei YouTube vom HDR Meister GamingTech was zum Spiel zu finden ist und dann seine Einstellungen übernehmen. Fertig.
Und ich Spiele auch nur Singleplayer Games, aber welches davon dauert bitte nur 10 Stunden? Selbst Resi 4 Remastered oder Dead Space Remaster dauern meist um die 15-20 Stunden.
Und das sind schon sehr schlauchige Spiele, der Rest dauert ja noch viel länger, insbesondere RPG‘s.
Achja: Ein Dying Light 2 das du hier ja öfter erwähnst dauert auch seine 20 - XXX Stunden, je nach Spielzeit.
Oder meinst du so etwas wie eine Call of Duty Kampagne?
Stunden? Das sind ein paar wenige Minuten, am besten immer kurz vorher gucken ob bei YouTube vom HDR Meister GamingTech was zum Spiel zu finden ist und dann seine Einstellungen übernehmen. Fertig.
Ah - siehste wieder was gelernt - hätte ich vielleicht auch darauf kommen können kurz mal yt bemühen. Wobei ich glaube umso tiefer man in der Materie drin ist, desto schneller gehts von der Hand. Thema HDR ist für mich so wie als jemand Einzelteile für den PC bestellt hat und jetzt dem Zusammenbau machen muss. Wenn man das noch nie gemacht hat, inkl. der Software, dann steht man auch erst einmal da...
bei den Spielen meine ich eher, dass ich die meisten Games nicht durchspiele - die langweilen mich halt irgendwann. Just Cause 4 war sowas - ganz nett, ein wenig "rumfliegen" aber nach ein paar Std. war die Luft raus. Bei so Spielen schaue ich mir nicht mal die Steuerung an, also nicht in der Tiefe. Serious Sam 4 war auch sowas - vielleicht 2 Std.
Habe gerade mal geschaut - habe 148 Spiele im Steam Acc., 32 Davon habe ich mehr als 15 Std. gezockt - ein kleinerer Teil bis 5 Std. und über 80 Games weniger als 2 Std. Die allermeisten Spiele sind gekauft, angetestet und weggelegt. Damals gab es die "Antestphase" bei Steam noch nicht.
Dying Light2 gefällt mir - bin bei über 30 Std. und bin noch am Anfang der Story, einfach weil ich das Rumlaufen etc. mag. Wasteland3 bin ich auch noch nicht durch und habe 50 Std. auf der Uhr. bei Doom waren es um die 10 oder so.
Ah ok, so zockt mein kleiner Coisen auch mit 15, der spielt auch nichts durch und klickt jede Cutszene instant weg (die Nerven nur, laut seiner Aussage) 🤣
Andere Generation halt, bin Bj 82 und zocke (Fast) alles durch was ich mal kaufe. So wurde ich halt mal erzogen, außer es ist halt wirklich richtiger Mist, passiert aber sehr selten inzwischen.
Gibt es eigentlich Settings die man in Windows oder beim LG C3 selber machen sollte damit er für den Monitorbetrieb besser geeignet ist? Hab nur das Video von TFT-Central bisher benutzt und den Home-Screen "ausgestellt" beim einschalten.
Ansonsten ist der Ersteindruck vom 42" schon geil. Aber auch ziemlich groß im Vergleich zum 34" UW vorher... Muss man sich erstmal dran gewöhnen.
Bin auch Bj 82 - und ne, meine Eltern haben mir da nichts in der Beziehung mitgegeben - Spiele, die ich gekauft habe auch durchzuspielen . Wenn die Story passt dann spiele ich die, wenn nicht, dann nicht. Ich mag halt gerne alles was Open World ist - einfach weil man da auch abseits der Story viel erleben kann. Die ganze Fallout Serie haben ich verschlungen - wg. der Story aber auch wg. der Freiheit. Skyrim und viele viele andere RPG´s habe ich hoch und runter gespielt. Aber mit der Zeit hat man vieles schon gesehen und gehört - der "New Toy" Effekt wird mMn mit der Zeit geringer. Spiele Story´s sind in der Regel belanglos nach Perlen muss man suchen. Ich habe nicht viel Zeit und möchte die Zeit davor mit Spaß maximieren und nichts anfassen/ bzw. durchspielen müssen nur weil ich es gekauft habe...
Cutscenes schaue ich mir gerne an - wenn mir das Spiel gefällt.
@Stagefire
ja, die Features, die du genannt hast, stelle ich auch alle aus - Mist sowas, dazu auch die "Bewegungsunschärfe"...wer will sowas. Da kämpft man mit höheren Hz Zahlen und neuen Techniken um die Bewegungsunschärfe weg zu bekommen und der Entwickler packt es wieder rein
Bei Zwischensequenzen find ich sowas zumindest noch ok weils ja dann so is in dem mom als würde man ein Film schauen aber beim direkten Gameplay mag ich das nich
leider kann man es ja nur an und ausschalten aber nich einstellen das es bei A gehen soll aber bei B halt nicht.
Oh Mann...mit Doom haste mich erwischt - habe da gar nichts eingestellt - wenn das Spiel los geht, schaltet das Display automatisch auf HDR und das war es schon. Das Game habe ich noch auf der Platte und werde es am WE nochmal testen. Das ganze HDR Menü ist komplett an mir vorbeigegangen... .
Du kannst halt bei gut 99 % der PC HDR Games halt das HDR noch kalibrieren im Game Menu und zumindest dort die Peak Helligkeit korrekt einstellen damit das Game auch weiss was der Peak
deines Gerätes ist und nich mit zb 4000 nits ein 800 Nit Gerät bespielt.
Bei einigen Games kann man dann zusätzlich noch den Paper White Wert einstellen oder eben auch die HUD Helligkeit was für OLEDs ja zb eine Wichtige EInstellung is.
Und bei Games wie Doom Eternal hat man wiederrum sehr viele einstellungsmöglichkeiten was es zwar komplizierter macht aber es ermöglich das HDR komplett nach dein belieben einzustellen
Beispiele für die Game Menu HDR Calibration die du seltsamerweise immer übersehen hast :
Genau deswegen bin ich auch hier. Ich kenne mich damit insgesamt zu wenig aus, gerade weil mein letztes Display von 2010 kommt, ist der HDR Hype an mir vorbei gegangen. Ich beschäftige mich im Prinzip erst als der C3 Einzug erhalten hat. Und ich bin mir darüber bewusst, dass Einstellungstechniken, die ich bei meinem letzten Display gemacht habe, zum Teil noch Bestand haben aber eben auch viel dazugekommen ist. Ich kann sicherlich noch mehr aus dem C3 rausholen.
Einfach Youtube anschmeissen und dich dort mal umschauen den tipp gab dir ja ssj3rd auch schon und seine Empfehlung mit dem Youtube Kanal "GamingTech" is da schon ein heisser Tipp
Zum Thema RTX HDR - schaue ich mir an, ich glaube ich muss dazu auch erst einmal der Treiber aktualisieren. Glaube ich habe noch irgendwas mit 535 oder so drauf, wenn es sich nicht automatisch aktualisiert hat. Und auch den SDR Slider und Windows 11 auto HDR muss ich nochmals ran.
Habe mich letztes Wochenende mal an Reshade versucht um in Dying Light2 das Colorbanding wegzubekommen. Das soll nach einem Youtube Vid. mittels "deband" verschwinden. Das Game hat dann aber nicht mehr gestartet. Sollte aber funktionieren, habe sicherlich was falsch gemacht.
Hmm nunja von allein verschwindet es nich auch da muss du halt die Slider beim Deband Reshade anpassen damit die Deband Zonen passen das is also eigentlich auch wieder nix für dich weil gefrickel
Also Auto HDR läuft permanent wenn ich es mit "Win+Alt+B" einschalte - auch im Browser. Der C3 zeigt mir kurz oben rechts "HDR" an und dann wird alles weiße sehr hell und besonders dann wenn der Rest dunkel bzw. schwarz ist.
Also zum einen schaltet man Auto HDR nich mit Win + alt + B an sondern den HDR Mode in Windows .. AutoHDR muss man seperat anschalten .. wenn man es vorher seperatet angeschaltet hat wird es nur dann auch gleichzeitig mit angeschaltet aber man kan es eben seperat an und ausschalten mehr dazu weiter unten.
Auto HDR greift wie gesagt nur in Spielen nicht aber im Browser oder in Windows ... das was du da merkst is nur das umschlten deines TVs vom SDR Mode in den HDR Mode das ändert die Helligkeit und Farbgebung deines Bildes beim Browsen nicht aber die Auto HDR Funktion von Windows den die greift wie Windows ja auch selbst sagt eben nur bei Kompatiblen Spielen ... und wie gesagt die helligkeit beim Browsen Regelst du mit dem Windows SDR Slider da hat aber die Auto HDR Funktion 0 Einfluss drauf.
Hier der Seperate Auto HDR Schalter ein weiteres mal
Auch bei der Windows XBox Game Bar ( Win Taste + G und dort unter Einstellung und Gaming ) siehst du das du mit Win + Alt + B halt nur das normale HDR anschaltest nicht aber Win Auto HDR
Win Auto HDR muss man immer seperat anschalten und nur wenn man es vorher seperat dazu geschaltet hat schaltet man mit der Win Kombo auch Auto HDR mit an aber Auto HDR hat 0 Einfluss auf die Helligkeit von Windows oder Youtube oder Google sondern halt der HDR Mode des TVs und den Settings die du im TV Menu selbst eingestellt hast
und ob Auto HDR grad läuft oder nich kannst du am "HDR Intensitäts Anpassen" Slider erkennen .. is das "HDR Intensität Anpassen" Feld ausgegraut wie im unteren Bild
dann läuft Auto HDR grad nicht auch wenn bei Auto HDR nun ein harken hinter is ... nur wenn man auch draufklicken kann auf "anpassen" und den Slider hin und her schieben kann und sich dann auch die Helligkeit ändert läuft AutoHDR und das geht halt nur bei Games die AutoHDR unterstützt aber eben nicht im Browser oder in Windows selbst weil das eben keine Games sind
Pro Tipp :
Lass beim Browsen einfach den HDR Mode aus und wenn du dann ein HDR Film schauen willst oder ein HDR Game zocken willst schltest du mit "Linke Win Taste + Linke Alt Taste + B" auf den HDR Mode um
und fertig .. so hast du ein normles Bild beim Browsen und wenn du ein HDR Game zocken willst dann auch eine vernünftige Helligkeit .. is doch alles kein Thema.
Puh .. ich hoffe ja mal dass das damit nun ein für alle mal geklärt is
Okay ... das is strange .. is bei mir eher ein Dunkel Grau und das Suchfeld eher hell Grau .. nutze aber halt auch das "Dark Reader" Add On für den Dark Mode beim Browsen
Ich merke schon, habe noch viele Baustellen und leider nur ein paar Std. Zeit am WE, da will ich aber eher zocken als Einstellungen durchforsten...hatte genau deswegen früher mal eine Xbox und einen Gamecube aber ausschließlich mit Gamepad
Ich mag eben genau das am PC ... man hat als Nutzer viel mehr eingriffsmöglichkeiten um alles auf einen Selber anzupassen und is nich dazu verdammt die Einstellungen zu verwenden die einem Vorgegeben werden.
Weiss nich ob man bei den neuen Geräten noch den PC Mode / Icon aktivieren muss wie bei meinem 2020er CX noch der Fall damit man RGB bzw 4:4:4 rausbekommt und nich nur 4:2:2
Eventuell wenn du die schriftdarstellung noch etwas verbessern willst halt nochmal mit Better Clear Typ Tuner drüber schauen
Natürlich die Richtigen Settings im Treiber einstellen und nich auf Auto lassen ( bei euch dann halt 12 Bit mein CX kann nur 10 Bit bei 4K 120hz RGB weil 40 statt 48 gbps )
Die Windows Skallierung für dich passend einstelllen und nich auf 300 % lassen
Möglichst überall ( auch beim Browser ) den Dark Mode nutzen ( spart strom und schont das Panel )
Ja das is am Anfang überwältigend .. leider verfliegt das Gefühl mit der Zeit und wird zur normalität .. hab auch schon etwas bammel wenn der Tag kommt und ich vom 48" auf 42" wechsel
Apropos 42" ... der 2024er 42" und 48" von Philips ( 2-10 % dann wohl 1000 Nits und 100 % dann wohl weiterhin magere 150 Nits ) ----------------------------- Und hier nochmal die vom 2022er und 2023er
--
OLED 8 und 9 = 144 hz
OLED 7 ( 42" ) = wohl weiterhin 120hz zumindest laut Philips
Aber auch möglich das es den 48" und 42" als OLED 7 und OLED 8 Series gibt bei Philips
Oh und manche wissen es ja noch nicht ... das 48" und 42" Panel von Philips kommt halt von LG Display sprich man hat nun schonmal ein Ausblick wo ein LG 42" und 48" C4 landen wird
Ja das is am Anfang überwältigend .. leider verfliegt das Gefühl mit der Zeit und wird zur normalität .. hab auch schon etwas bammel wenn der Tag kommt und ich vom 48" auf 42" wechsel
Ich bin ja von cx 48 auf c2 42 und muss sagen ist dann doch erschrecken im ersten moment wie klein das einzige die ppi ist halt besser aber der nächste wird dann doch warscheinlich ein 48 einfach das bessere erlebnis mist 42 zoll grad noch gut genung.
Wieso verkleinert man sich, wenn man den 48er schon gewöhnt ist? Preislich geben die sich ja nix. Bei mir wirds eh Richtung 55er gehen weil sich ja bei den kleineren Größen nix mehr tut.
Ich bin ja von cx 48 auf c2 42 und muss sagen ist dann doch erschrecken im ersten moment wie klein das einzige die ppi ist halt besser aber der nächste wird dann doch warscheinlich ein 48 einfach das bessere erlebnis mist 42 zoll grad noch gut genung.
Wieso verkleinert man sich, wenn man den 48er schon gewöhnt ist? Preislich geben die sich ja nix. Bei mir wirds eh Richtung 55er gehen weil sich ja bei den kleineren Größen nix mehr tut.
Ich find den 48" halt doch n stück zu Groß bzw möchte hallt wieder näher an dem Gerät drann sitzen .. das geht beim 48" natürlich auch aber dann wirds halt unschärfer wegen der PPI
selbst bei 100 - 120cm Augenabstand zum Gerät bin ich mit der Bildschärfe meines 48" CX nich so zufrieden beim Gaming kommt natürlich aber auch aufs Game an
und ich möchte halt eher wieder näher ran an das Gerät und nich noch weiter von weg.
Ich fand den 43" PG43 VA damals von der Größer besser als meine aktuellen 48" vom CX die ich hab. Auch war der 43" PG ein stück schärfer als mein 48" CX eben wegen der PPI
hatte ja beide hier bei mir Zuhause stehen mit einem abstand von 3 Monaten ( Februar - März 2020 den 43" PG VA und seit Juni 2020 den 48" CX )
Aber klar wird man sicherlich die 6" weniger in den ersten Tagen merken wenns von 48" auf 42" geht das wird dann für mich erstmal ne kleine eingewöhnungszeit und werde sicherlich in den ersten Tagen
jenne 6" vermissen
Ein 55" würde ich mir echt nur im übelsten Notfall als PC Monitor hinstellen falls der 42" dann lange Zeit kein MLA bekommen sollte
Ich fand den 43" PG43 VA damals von der Größer besser als meine aktuellen 48" vom CX die ich hab. Auch war der 43" PG ein stück schärfer als mein 48" CX eben wegen der PPI
Naja dafür ist er halt kleiner... 4K reicht halt einfach nicht mehr ganz aus. Ob ich nun 60cm vor nen 27er 4K bin oder 1,2m vor nen 50er 4k macht eigentlich kaum nen Unterschied, die effektive Schärfe ist dann die gleiche.
Deshalb war ich ja so hyped auf den TCL 8K 120Hz OLED auf 65", da hat man die gleiche ppi wie 32" 4K aber kann durch 65" sehr weit weg sitzen, das ist dann absolutes Endgame.
Leider war der ja ne Luftnummer und es kam keine konkrete Gerätevorstellung.
Sind 42" und 48" OLED eigentlich gleich von der Performance (Helligkeit)? Bei den QLEDs ist der 50er ja ein gutes Stück heller.
Kommt eben auf die Größe an ... 110 PPI is ja so der empfohlene Bereich für PC Monitore ... mein 48" hat ne PPI von 92 und der 42" hat 105 PPI .. da reicht 4K dann schon noch aus.
Aber klar wenn man noch größeres haben will so wie du dann is da 8K eher besser geeignet aber für den 40" Bereich geht 4K noch klar
Deshalb war ich ja so hyped auf den TCL 8K 120Hz OLED auf 65", da hat man die gleiche ppi wie 32" 4K aber kann durch 65" sehr weit weg sitzen, das ist dann absolutes Endgame.
Leider war der ja ne Luftnummer und es kam keine konkrete Gerätevorstellung.
es gibt selbst bei 65" zu 42" im OLED Bereich kein alzugroßen Unterschied da hatte ich euch ja schon genug Vergleiche hier gepostet. Da is im Grunde nur der Peak Bereich 1-10 % leicht unterschiedlich.
Denke mal bei 48" vs 42" sollte das absolut vernachlässigbar sein
65" C2 : ------------------------------------------------------42" C2 : ---------------------------------------------------- 2024er Philips 42" und 48" mit 2024er LG EX OLED Panel ( aber halt Peak und nich sustained )
Auf Größe UND Abstand, ganz wichtig!
Und von wem empfohlen? Hier gehts ja nicht um das Arbeiten in Windows bei 100%-Skalierung, sondern ums Gaming.
110 ppi ist mir zB auf normalem PC-Monitor-Abstand von 50cm einfach zu wenig, es sieht pixelig aus. Spiele ich an nem normalen Monitor, also zB 27", dann ist für mich 4K dort Pflicht.
es gibt selbst bei 65" zu 42" im OLED Bereich kein alzugroßen Unterschied da hatte ich euch ja schon genug Vergleiche hier gepostet. Da is im Grunde nur der Peak Bereich 1-10 % leicht unterschiedlich.
Denke mal bei 48" vs 42" sollte das absolut vernachlässigbar sein