der Horst
Urgestein
- Mitglied seit
- 10.06.2007
- Beiträge
- 4.242
- Ort
- Oberpfalz
- Desktop System
- Blechkübel
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 13700k
- Mainboard
- ASrock z790 Livemixer
- Kühler
- Alphacool Aurora XPX light
- Speicher
- G.Skill DDR5 6000
- Grafikprozessor
- RTX3090
- Display
- LG C3 42"
- SSD
- viele
- HDD
- keine
- Gehäuse
- Blechkübel
- Netzteil
- bequiet 1kw
- Keyboard
- Monsgeek M1 V5
- Mouse
- PWNAGE ultra custom
- Betriebssystem
- Win11
- Sonstiges
- Anycubic Kobra S1, Photon Mono, Tronxy X5SA-Pro,
- Internet
- ▼zu wenig ▲zu wenig
Wie ist das bei dem Asus Router mit der Einrichtung? Bei der fritze geht kommt das ja automatisch vom Anbieter.Wenn das Modem bzw. der Router Kernschrott ist, kann man auch mit eingestellten Limits diese (nennen wir es) Bufferbloat-Effekte sehen. Ich würde behaupten, dass die meisten Gaming-Probleme damit zu tun haben.
Ich bin dem Asus-Router sehr zufrieden, aber es wäre geiler, wenn es ein 1000 MBit Modem hätte.
Hab jetzt schon alles mögliche getestet, aber das ist bisher mein bestes (ernüchterndes) Ergebnis. Leitung ist ne 250er von 1u1. (Ich weiß das nur ca 178 ankommen.)
erstaunlicherweise, haben wohl die paar Häkchen in der Fritzbox dafür gesorgt das ich bei BF2042 deutlich weniger Lags habe. Obwohl sich an den "gemessenen" Werten so gut wie nix verändert hat. Komische sache.
Mir graut es ja eigentlich davor ein ASUS Gerät zu kaufen, aber wenns nix hilft...
So wie ich das jetzt hier verfolgt habe, hat man ja mit der besser performenden 7530(AX) ja auch die Gefahr das AVM die "kaputt-updatet"?