Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Geb uns halt mal ein paar Infos mit denen man was anfangen kann. Jobtitel kennen wir ja mittlerweile, zumindest von einer der Stellen. Da fehlen aber wichtige Punkte die verschiedene Leute hier schon angefragt haben:Ich hatte halt gehofft das ich vielleicht eine Antwort erhalte wie es ist, statt wie es nicht ist.
Disclaimer:Meines Wissens nach ist es so, dass der AG bis zum 31.03 das Weihnachtsgeld zurückfordern darf und auch aktiv macht (bekannte hat das selbe Problem)
Ist sehr doof ist aber wohl auch schon mehrfach gerichtlich so gehandhabt worden.
geh mit 50.000€ p.a. ins Rennen und schau dir die Reaktion des Gegenüber an.Vielleicht wurd's überflogen.
Same here.Mein Weihnachtsgeld wurde gestrichen, weil ich mich in einem gekündigten Arbeitsverhältnis befinde. Diskussionen mit Personalabteilung und Betriebsrat brachten nichts.
Ich finde es halt komisch, dass mein Weihnachtsgeld für das Jahr 2023 gestrichen wird, wenn ich erst zum März 2024 in ein anderes Unternehmen wechseln werde. Ich meine, im Jahre 2023 war ich komplett beschäftigt. Aber anscheinend ist das tariflich festgelegt und man kann da nichts machen, auch nicht rechtlich :/
Nerven tut das trotzdem. Wäre eventuell sogar etwas für den Keks-Thread.
Ist ja auch klar, wenn es bei Dir der Weihnachtself bringt.Weihnachtsgelf
Naja, bei der Kantine würde ich auch zögernSchon wieder ein Jahr um 🫨 abwarten wegen Reputation oder weil du zufrieden bist?
Zum einen bin ich nicht so der Typ für hin und her hüpfen, zudem bin ich natürlich zufrieden aktuell und habe mir nach einem Jahr auch mein Standing aufbauen können. Die Anhebung meines Levels wurde mir durch die Blume bereits für Ende nächstes Geschäftsjahr mit der nächsten Beförderungsrunde zugesagt. Die Entwicklung in der aktuellen Rolle geht also gut bzw. schneller als gedacht voran. Und klar das Betriebsrestaurant natürlichSchon wieder ein Jahr um 🫨 abwarten wegen Reputation oder weil du zufrieden bist?
Nene Schweiz, weiterhin ´Zürich aber andere Firma. Innerhalb einer Firma wir wohl eher kein Headhunter genutzt ;PWäre das in der gleichen Firma, in der Schweißz (ihr wisst schon was ich meine :P) oder wieder ganz zurück nach Deutschland?
Sind 2,5k brutto, nach Steuer wären das bestimmt 1 - 1,5k mehr Netto auf dem Konto.
Je nach Summe, würde es sich ja ggf. lohnen einen Arbeitsrechtler zu befragen.
Klingt für mich als Laie aber ziemlich unfair.
Wie lang war denn die Kündigungsfrist ?
Hättest du 2024 kündigen können um zum 01.03.2024 woanders anzufangen ?
Ändert nix am Hier und Jetzt, aber interessant wäre es dennoch.
Tarifvertrag ist ein angelehnter Mantelvertrag der IGM. Das bedeutet, die Firma ist nicht in der IGM, aber hat einen Mantelvertrag mit der IGM.Das hängt sicherlich vom Tarifvertrag ab, wie dort die Regelung formuliert ist, der Tarifvertrag muss dir doch zugänglich sein?
@meph!sto Kommt auch auf die Kündigungsfrist an, ich hab z.B. 3 Monate zum Quartalsende, wenn man dann am 31. Dezember zum 31. März kündigt, würden sie vermutlich auch das Geld zurückfordern weil man ja im Dezember nicht mehr in nem ungekündigten Verhältnis ist. Vermute mal es ist bei ihm ähnlich wenn er so spät erst wechselt.
Ich denke laut der Firma wird es wohl dein Punkt 2 sein. In dem Mantelvertrag mit der IGM steht, dass bei Sonderzahlungen der IGM-Flächentarif gilt. Und dort steht eindeutig, dass nach Kündigung das Recht auf Sonderzahlung erlischt. Also das ist laut der Firma so. Ich sehe das etwas anders. Und falls das stimmt, dann müsste ich auch die anderen Sonderzahlungen des IGM-Flächentarifs bekommen wie z.B den T-ZUG. Das gibts aber auch nicht.Disclaimer:
keine Rechtsberatung, nur eine Einschätzung aus meinem gefährlichen Unwissen der letzten 10 Jahre wo die Diskussion laufen könnte:
1) ist die Bude tarifgebundenen, bist du selbst Mitglied der Tarifpartner Gewerkschaft und ist im Tarifvertrag das Weihnachtsgeld geregelt?
(Schnell geklärt und eindeutig)
2) ist es eine freiwillige Leistung des AG, da nicht tarifgebundenen und alles einzelvertraglich geregelt? (Auch relativ eindeutig)
3) gibt es eine betriebliche Übung durch über Jahre flächendeckende Auszahlung (strittig)
Same here.
Gekündigt zu Ende Mai 2024 (6 Monate Frist) und mir steht jetzt keine Weihnachtsgeld zu, weil ich in einem gekündigten Arbeitsverhältnis bin. Ist im Tarifvertrag IGBCE so sehr deutlich festgelegt.
Wir dann gerne so dargestellt, dass man für die Betriebstreue belohnt wird, statt für die geleistete Arbeit. Absolutes Unding meiner Meinung nach.
Hätte ich am 01.01.2024 gekündigt, würde es mir komplett zustehen. Und dabei verlasse ich den Laden dann halt 1 Monat später.
Habe schon recherchiert dazu. Wenn im Arbeitsvertrag nicht deutlich festgelegt ist, dass das Weihnachtsgeld auch für geleistete Arbeit gezahlt wird, sondern sich nur am Tarifvertrag orientiert wird, hat man leider keine Chance.
Die Frage ist doch, wie sehr du die Veränderung möchtest.Ne ist schon sechstellig
Von Konzern IT Leitung zu Konzerntochter IT Leitung (anderer Konzern)