[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

@fred8a Ja wenn die Angaben stimmen, dann lebt er vernünftig. Aber offensichtlich zahlt er ja auch kein Essen zuhause, die 130€ sind ja nur das was er unterwegs beim Bäcker kauft. Bei LSD lebt ja jeder zweite Kandidat mietfrei und erzählt dann wie toll man doch mit dem Geld auskommt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@fred8a Ja wenn die Angaben stimmen, dann lebt er vernünftig. Aber offensichtlich zahlt er ja auch kein Essen zuhause, die 130€ sind ja nur das was er unterwegs beim Bäcker kauft. Bei LSD lebt ja jeder zweite Kandidat mietfrei und erzählt dann wie toll man doch mit dem Geld auskommt.
Finde ich auch immer komplett affig.
Am besten war noch die, die mit dem Chef zusammen ist und komischerweise super verdient und mietfrei in einer Wohnung wohnt, die normalerweise mehr kostet als das Durchschnittsgehalt in der Branche :lol:
 
Ein Monat im neuen Job ist rum. Mein Fazit ist bisher äußerst positiv. Hatte ja erst Bedenken bzgl. meiner Englischkenntnisse. Die Sorge war aber komplett unbegründet. Die internationale Arbeit ist herausfordernd, die Expertensoftware extrem anspruchsvoll - es macht aufgrund der unterschiedlichen Leute bzw. Kulturen aber echt Spaß. Nebenbei fange ich jetzt mit Power BI an und wenn Zeit ist noch etwas SQL.

Von der letzten Bumsbude hört man auch immer gute Nachrichten zwischen. Die sind mittlerweile aus den Büros der Innenstadt raus in den Außenbezirk, Miete wurde wohl auch zu teuer :LOL:
 
Heute mal wieder ein Klassiker bei LSD :fresse:
Sparrate von fast 1600€ bei 2,2 Netto? Wie das wohl möglich ist 🧐
LSD ? Wid ?
 
Aber offensichtlich zahlt er ja auch kein Essen zuhause, die 130€ sind ja nur das was er unterwegs beim Bäcker kauft.
Wenn man sonst nix bezahlen muss, kann man schon jeden Tag 4,50€ beim Bäcker liegen lassen. :ROFLMAO:
Wer WIRKLICH spart, der lässt nicht jeden Tag 4,50€ beim Bäcker liegen, sondern belegt sich seine Wurstsemmel zuhause selber und zahlt weniger als die Hälfte dafür.
 
Wenn man sonst nix bezahlen muss, kann man schon jeden Tag 4,50€ beim Bäcker liegen lassen. :ROFLMAO:
Wer WIRKLICH spart, der lässt nicht jeden Tag 4,50€ beim Bäcker liegen, sondern belegt sich seine Wurstsemmel zuhause selber und zahlt weniger als die Hälfte dafür.
Der richtig effiziente Luxxer rechnet das Broetchen belegen gegen seinen Stundenlohn und kauft bereits fertige wenn der Sweetspot erreicht ist.
 
Der richtig effiziente Luxxer rechnet das Broetchen belegen gegen seinen Stundenlohn und kauft bereits fertige wenn der Sweetspot erreicht ist.
Das ist auch so eine Milchmädchenrechnung, die nur aufgeht, wenn man die 30 Sekunden, die man braucht um das Brötchen aufzuschneiden und eine Scheibe Wurst draufzuwerfen, wirklich in bezahlte Arbeitszeit umsetzen könnte. Was wohl bei so gut wie niemandem der Fall sein dürfte.

Wenn man WIRKLICH sparen wollen würde/müsste, kauft man sich nicht jeden Tag beim Bäcker das Brötchen für 3,50€. Das wäre wirklich das ERSTE, was ich abschaffen würde, müsste/wollte ich so extrem sparen.
Der Rest wurde ja schon gesagt... Wer bei 2,2k Netto 1,6k sparen kann, der bezahlt weder Miete noch Strom. Also komplett praxisfremd... bzw, es wird von jemand anderem bezahlt.... dann halt eben den Eltern oder so.
 
Ja wir sind uns doch einig dass LSD in dem Punkt einfach Bullshit ist.
Ich erinnere mich zurueck als ich nach der Ausbildung ca 1,9€ Netto zur Verfuegung hatte.
Damals noch in der Einliegerwohnung im Elternhaus gewohnt. Uebrig blieb nicht wirklich viel. Lass es 500€ zum Sparen gewesen sein.. Wenn ueberhaupt. :d
 
@Liesel Weppen
Hast recht. Ich habe früher auch gerne fertig belegte Brötchen bei unserem Bäcker gekauft. Nur mittlerweile ist die Qualität echt scheisse. Werden schnell trocken. Daher lieber selber einen Toast belegen, mettwurst drauf, Käse, Salat, Tomate, Gurke und remoulade. Reicht mir. Und ist günstiger.
 
das selber machen ist auch was, was ich mir wohl demnächst angewöhne.

aktuell gehen pro tag rund 5 euro drauf. gut das ist noch im rahmen aber es ist trotzdem potential vorhanden.

meistens fährt einer von den kollegen mit dem auto (firmenwagen natürlich) zum aldi und kauft für die kollegen ein. da gehen dann 3-6-7€ drauf.

sind hochgerechnet auf den monat auch en 100er..
 
Also 130€ für auswärts Essen im Monat finde ich jetzt nicht so viel was er da angibt. Klar gibt's da Sparpotential aber bei seinem Überschuss macht das jetzt nicht viel aus.
Komisch finde ich eher, dass er sich nen Auto für irgendwas um die 20k kauft und das trotz seinem massiven Überschuss mit 60 Monatsraten 177€ Balonkredit finanziert und dabei hofft, dass sein Geld "gut angelegt" ist :fresse:

@Scrush Was kaufst du denn beim Aldi jeden Tag für 7€? Und warum ist das günstiger wenn du es von Zuhause mitnimmst?
Ich hab gerade mal unsere Rewe Einkäufe vom November zusammengerechnet und wenn ich da grob meinen Anteil überschlage lande ich bei 210€ für mich, also knappe 7€ / Tag.
Und eigentlich ist das noch wenig weil wir echt viel ins Restaurant gehen, vermutlich nochmal für knapp 200-300€ im Monat. was ich dann ja wiederum nicht im Rewe kaufen muss. Inflation kickt natürlich hart, der ganze Mist ist so teuer geworden. Vor 2 Jahren waren unsere großen Einkäufe am Wochenende eher bei 60€, bald sprengen wir die 100€.

Also sprich 5€ beim Bäcker ausgeben um damit Frühstück + Mittagessen abzudecken empfinde ich bei den aktuellen Preis als nicht viel, gefühlt zahle ich das auch wenn ich es daheim verkonsumiere.

Ist ja schön wenn man keine Miete zahlen muss,, aber die Serie heißt "Lohnt sich das". Nach meiner Interpretation gehört dazu, dass sie den Alltag eines Berufs zeigen und beleuchtet wird ob die Arbeit vom Beruf interessant ist und ob man mit dem Einkommen ein "normales" Leben führen kann. Dass ein Protagonist in seinem 11qm Zimmer bei seinen Eltern hockt weil er da keine Miete zahlen muss deckt aus meiner Sicht den letzten Teil einfach nicht ab, auch wenn es natürlich garantiert genug Leute gibt bei denen das genauso ist. Weil wenn ich in meinem Kinderzimmer wohne, komme ich auch mit nem 520€ Minijob über die Runden.
Die Serie gefällt mir trotzdem gut weil ich es einfach interessant finde was über unterschiedliche Berufe zu lernen.

Ich sags euch ich bewerb mich da bald und dann kann das Team mich dabei filmen wie ich den ganzen Tag im Luxx rumhänge und mir alle 2h nen Chai Latte im Hipster Cafe besorge und mein Fazit ist dann "Ja lohnt sich super für mich".
 
@blueheaven Frag nicht mich, ist die Angabe von dem Typen :fresse: Ich sag ja schon, 5€ ist gar nichts und Scrush sagt das ist zu viel.

Der Kandidat war wohl beim selben Finanzberater wie @Scrush . BU für 28€ und VWL Bausparer für 27€. Beides bestimmt extrem nützlich.
 
7 euro sind selten. das standardpaket sind eher 3,50-4,00€

aber kannst ja nicht die ganze woche das gleiche fressen

ich hab aber auch kein frühstück. bin um 8 auf der arbeit um halb 12 gibts dann in der regel mittag
 
Ok aber dann trotzdem, wie ist das dann günstiger wenn du es mit nimmst? Aldi ist ja jetzt nicht gerade teuer und die Sachen von Zuhause holst du doch auch aus dem Laden?
 
Na gemeint war mein eigenes Beispiel bei der BW :d
Ich hab das schon richtig verstanden ;). Nur weil das existiert, heißt es aber ja nicht, dass es hilfreich ist :-)
LSD ist ja das beste Beispiel, jeder zweite Kandidat ist so einer. Kommt vermutlich auch daher, dass die meistens irgendwo vom Land sind, relativ jung und die Eltern halt irgendwelche günstigen Riesenhütten bewohnen. Teilweise haben die ja sogar Einliegerwohnungen. Oder man heiratet halt den Zahnarzt, das hilft auch und dann lohnt sich der Job auch richtig.
 
Seit 15 Jahren nehme ich mein Essen von Zuhause mit und bereue da gar nichts. Früher auch immer in der Kantine gegessen oder von der Tanke bzw. Bäcker etwas Frisches geholt. Dann noch Getränke aus dem Automaten dazu, anstatt Wasser mit Sprudek für lau. Aber das summiert sich im Monat.

Einfach mal ne Brotdose geholt und 2 Min. Arbeit investiert um sich sein Essen selber zu machen, dafür aber 150€ gespart jeden Monat. So ein ganzes Brot hält etwa 1 Woche und Wurst und Käse kosten auch nicht viel. Da kommt man mit 1 Euro pro Tag gut hin. Mir macht das gar nichts aus.

Auch Kaffee wird von Zuhause in der Thermoskanne mitgenommen. Ich zahl doch kein 0,7€ für Automatenplörre. Für 5 Stück bist auch schon fast bei 4€.
Auch wenn ich es mir locker leisten könnte, sehe ich es definitiv nicht ein diese Preise mitzugehen.
 
Hier auch, wir hatten früher nie wirklich viel Geld, wundert mich heute noch, wie das alles funktioniert hat (Papa hat eher am unteren Durchschnitt verdient, Mama war fast 20 Jahre bei uns daheim, und das Haus wurde auch noch nebenbei in ca. 25 Jahren abbezahlt), und da war es in Schulzeiten undenkbar, dass ich mir dort in der Kantine was hole. Und auch wenn es jetzt finanziell überhaupt kein Thema mehr wäre, und das Mittagessen in der Firma subventioniert wird und nicht mehr als 4€ kostet, so bring ich trotzdem immer noch meine Jause von zuhause mit. Kaffee ist im Büro zum Glück sowieso gratis.
 
Es gibt 2023 noch Firmen in denen man für die Tasse Kaffee bezahlen muss?
Früher in der alten Firma bin ich in der Pause zu Netto gelaufen und hab für unter 2€ zu Mittag gegessen, oder besser gesagt, den Magen gefüllt.
Jetzt hat es sich eingebürgert, eigentlich jeden Mittag auswärts im Restaurant zu essen, oft gibt es relativ günstige Menüs, das ist halt schon was
ganz anderes als ein vertrocknetes Brot, ein Luxus an den man sich schon recht schnell gewöhnt, geht natürlich ins Geld, doch min. 2-3x pro Woche
geht die Rechnung dann auf den Chef, er weiß wie man Mitarbeiterzufriedenheit schafft. :fresse:
 
Ich finde die Zahlen mehr als nur fragwürdig, die der Typ von LSD schreibt. Auswärtsverpflegung ist wesentlich teurer. Morgens beim Bäcker lasse ich schon je nachdem, wo ich unterwegs bin ca. 6-9€ liegen. Da ist in der Regel ein belegtes Weckle, etwas Süßes und ein Kaffee dabei. Dann habe ich aber noch nicht Mittag gegessen.
Auf der anderen Seite gibt es allerdings zur Zeit 14€ Spesen pro Tag.
Essen mitnehmen? Geht fast nur im Winter weil es im Sommer schon kaputt ist, bis man es essen kann. In einer aktiven Kühlbox sammelt sich so viel Kondenswasser, dass man es nicht mehr essen will.
 
Hier auch, wir hatten früher nie wirklich viel Geld, wundert mich heute noch, wie das alles funktioniert hat
Bei mir zuhause war es früher ähnlich. Außerhalb essen war sehr selten drin. Umso selbstverständlicher ist es für mich aber heute, dass ich am Essen (im vernünftigen Rahmen) nicht knausere. Wir kaufen ein worauf wir Lust haben, das ist für mich mehr Luxus als dafür nen besseres Auto zu fahren.
Firma subventioniert wird und nicht mehr als 4€ kostet,
Aber was bringst du von zuhause mit was nicht auch 4€ kostet? Oder hast du einfach kein "richtiges" Mittagessen und nimmst nur belegtes Brot mit?
Ich finde die Zahlen mehr als nur fragwürdig, die der Typ von LSD schreibt.
Die wundern mich auch, da er ja auch nen zum Teil körperlichen Job hat würde ich mal behaupten der ist nicht nach einem Schokocroisant für den Rest vom Tag satt. Vielleicht hat er auch einfach keinen Überblick über seine Ausgaben, offensichtlich verschwimmt das was er von den Eltern bekommt und er selber zahlen muss ja ziemlich in seinem Leben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh