[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Habe Weihnachtsgeld bekommen und nur 43% Abzüge :fresse2:
Da hast du ja sogar mehr Abzüge (44,3%) als ich (43,8%) :eek:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann ich mir über die steuererklärung wieder was zurückholen an steuern?
Die Abgaben und Steuern werden doch eh über's Jahr gemittelt und spätestens bei der Steuererklärung wieder zurückgezahlt. Nebenbei würde ich sie an deiner Stelle eh machen, da Du sicher deine Home-Office Einrichtung wie Monitor, Tastatur, Maus, Kopfhörer, Mikrofon, DSL-Kosten, Stuhl, Schreibtisch, absetzbare Nebenkosten für die Mietwohnung, Home-Office oder Pendlerpauschale usw. angeben willst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir gab es auch Weihnachtsgeld :bigok:
Brutto 4977,40€
W.-Geld 2737,57
Gesamtbrutto 7741,56
Übrig bleiben 4338,00€

Die Summen passen nicht ganz zusammen, aber da wird noch die betriebliche-BU, Betriebliche Altersvorsorge und Kleinkram mit verrechnet. Das habe ich alles nicht aufgeschlüsselt.

Fürs Jahr macht das bis jetzt 64977,91€ Brutto Gehalt. Ein Monat fehlt noch, also schramme ich knapp an der 70k vorbei :fresse:

Kontext:
IGMetall EG08H, Tarifzone Hamburg Unterweser.
IT Systemadministrator
 
So schaut es diesen Monat bei mir aus... also das Weihnachtsgeld ist dann mein SleeveTattoo

Code:
Grundvergütung             4.493,15
Besitzst./Pers.Zulage mT     394,87
Inflationsausgleich          220,00
AG-Zuschuss Fahrrad           20,00
Ausgleich Nettozusage lfd     39,94
Geldwerter Vorteil             2,00
Nettozusage Telearbeit        60,00
Geldw. Vorteil Fahrrad         2,00
Wert Freiz-Ticket V           51,84
Zuwendung                  4.259,42

Gesamtbrutto               9.438,82

Gesetzliches Netto         5.970,16
 
Code:
Gesamtbrutto   11.948,65
Überweisung   6.831,48

1701084808770.png
 
kann ich mir über die steuererklärung wieder was zurückholen an steuern?
Wenn der AG clever ist und die Lohnsteuer nicht mit Excel macht, kann der AG das schon für dich machen.
Nennt sich Lohnsteuerjahresausgleich. Dann macht der quasi die Steuererklärung für diesen Teil (nur die Steuer an sich)

Ansonsten ist es immer ratsam eine Erklärung zu machen, wenn solche verschobenen Sachen in Gehalt dabei sind. (die restlichen Gründe mal außen vor)

Die Abgaben und Steuern werden doch eh über's Jahr gemittelt und spätestens bei der Steuererklärung wieder zurückgezahlt.
Der Punkt ist halt, dass man dann eben zwingend eine machen muss. Und wenn der AG das eben für einen nicht macht, lässt nur da schon einiges an Geld liegen, besonders dann, wenn diese Sonderzahlungen in Relation zum Normalbrutto sehr groß sind.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

absetzbare Nebenkosten für die Mietwohnung
Vorsicht, dazu muss das Arbeitszimmer als Arbeitszimmer anerkannt/geeignet sein. Und selbst dann auch nur in voller Höhe, wenn es der berufliche Mittelpunkt ist. Das ist er idR nur bei einem hohen Anteil an HO. Wer 2 Tage/Woche HO macht, hat seinen Mittelpunkt eben nicht zu Hause.
Andernfalls kann man nur die 6EUR/d Pauschale geltend machen.

In so einer Konstellation würde ich immer zusehen, sich entweder in alles genauesten einzulesen (und da kann man viel lesen) oder aber mit einen Lohnsteuerhilfeverein (sofern die Voraussetzungen erfüllt sind) min. 1x sowas durchzuarbeiten. Wenn sich danach nichts mehr ändert, dann immer copy&paste.
 
Zuletzt bearbeitet:
tisch und stuhl hab ich bereits gemacht und auch die inet leitung. nebenkosten tatsächlich nicht aber das wird doch sicher über diese homeofficepauschale gemacht?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn der AG clever ist und die Lohnsteuer nicht mit Excel macht, kann der AG das schon für dich machen.
Nennt sich Lohnsteuerjahresausgleich. Dann macht der quasi die Steuererklärung für diesen Teil (nur die Steuer an sich)
denke das geht nicht. AG ist das Land Hessen^^
 
So schaut es diesen Monat bei mir aus... also das Weihnachtsgeld ist dann mein SleeveTattoo

Code:
Grundvergütung             4.493,15
Besitzst./Pers.Zulage mT     394,87
Inflationsausgleich          220,00
AG-Zuschuss Fahrrad           20,00
Ausgleich Nettozusage lfd     39,94
Geldwerter Vorteil             2,00
Nettozusage Telearbeit        60,00
Geldw. Vorteil Fahrrad         2,00
Wert Freiz-Ticket V           51,84
Zuwendung                  4.259,42

Gesamtbrutto               9.438,82

Gesetzliches Netto         5.970,16
Darf ich hier als armer Schlucker mit 2800 netto hier überhaupt schreiben oder überhaupt im Forum angemeldet sein :heul: :lol:
 
Hattest Du nicht was von Inso geschrieben und Dir bleiben trotzdem 2800 Netto oder ist das vor der Abschöpfung?
 
Also die Fälle die ich kenne wären nach Abschöpfung mit 2350 Netto sehr Happy gewesen... wieso wird so wenig abgeschöpft? Wegen Frühpension?
Meine Tante konnte damals die Bude, Nebenkosten und essen bezahlen und danach wurde es schon sehr eng mit Leben (ist mit 50k Schulden in die Inso gegangen)?!

Aber ist wohl etwas Offtopic... würde aber sagen das Du noch gut dran bist trotz Insolvenz das Netto zu haben und so schlecht scheint es ja nicht zu gehen wenn ich das System so anschauen.


Bin mal gespannt ob die Großverdiener auch mal ausführlich aufschlüsseln, was man ja sonst so liest bin ich ja im mittleren Gehaltssektor unterwegs.
Bei uns wird es ab Januar spannend wenn meine Frau dann nur noch das normale Bürogehalt kriegt, kriegt ja noch 2 Monate die Zuschläge und Dienst aus dem OP bezahlt. Also die Oktoberdienste kommen im Dezember drauf.
Also im Januar haben wir dann unser neues (geringeres) Haushaltsnetto...
 
Also die Fälle die ich kenne wären nach Abschöpfung mit 2350 Netto sehr Happy gewesen... wieso wird so wenig abgeschöpft? Wegen Frühpension?
Meine Tante konnte damals die Bude, Nebenkosten und essen bezahlen und danach wurde es schon sehr eng mit Leben (ist mit 50k Schulden in die Inso gegangen)?!

Aber ist wohl etwas Offtopic... würde aber sagen das Du noch gut dran bist trotz Insolvenz das Netto zu haben und so schlecht scheint es ja nicht zu gehen wenn ich das System so anschauen.


Bin mal gespannt ob die Großverdiener auch mal ausführlich aufschlüsseln, was man ja sonst so liest bin ich ja im mittleren Gehaltssektor unterwegs.
Bei uns wird es ab Januar spannend wenn meine Frau dann nur noch das normale Bürogehalt kriegt, kriegt ja noch 2 Monate die Zuschläge und Dienst aus dem OP bezahlt. Also die Oktoberdienste kommen im Dezember drauf.
Also im Januar haben wir dann unser neues (geringeres) Haushaltsnetto...
verheiratet, sprich 1 unterhaltspflichtige Person mehr.
Ja, aber das ist auch nicht alltäglich gewesen. Glück gehabt :)

Bei den meisten hier ist es ja auch das sie studiert haben. Also komplett anderes Gehaltsgefüge. Bei der Polizei fängt es erst ab A11/12 interessant zu werden. Wäre es damals bei mir ein qualifizierter Dienstunfall gewesen wäre ich auch mit A12 rausgegangen. Nur weil ich nicht geschossen habe ist es ein normaler DU gewesen. Auch wenn der Schusswaffeneinsatz gerechtfertigt gewesen wäre hatte ich nicht damit gerechnet mit 44 in den Ruhestand zu gehen. Heute sieht die Rechtsprechung es anders und es wäre ein qualifizierter DU. Nur nachträglich da was zu machen geht nicht mehr. Aber egal. Wir kommen klar und sind gesund. Das zählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mit 44 nicht mehr arbeiten zu müssen hat doch auch was? Sofern man natürlich gesund ist und das bist du ja (zum Glück)
 
Aber mit 44 nicht mehr arbeiten zu müssen hat doch auch was? Sofern man natürlich gesund ist und das bist du ja (zum Glück)
Hat schon was, wuerde mir auch gut reinlaufen :d allerdings in meiner Konstellation vollkommen utopisch. Ausser hier setzt spontaner Geldregen ein. So 2mio koennten reichen :d
 
Aber mit 44 nicht mehr arbeiten zu müssen hat doch auch was? Sofern man natürlich gesund ist und das bist du ja (zum Glück)
ja. War 2008 froh als ich raus war. Und Athrose im Sprunggelenk ist ja nicht der Weltuntergang, zumal es sich vielleicht 1 oder 2 mal im Jahr bemerkbar macht wenn überhaupt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hat schon was, wuerde mir auch gut reinlaufen :d allerdings in meiner Konstellation vollkommen utopisch. Ausser hier setzt spontaner Geldregen ein. So 2mio koennten reichen :d
Kannst ja hochrechnen. Hauskauf z.B. 1 Mio und dann jeden Monat 5k auf x Jahre gerechnet wenn man das Durchschnittsalter zu Grunde legt. Würde uns auch gut stehen. Hatte mal ausgerechnet das wir zwei mit 5 Mio gut bis ans Ende leben könnten. Ein schönes Haus und der RS6R von Abt wäre da mit drin :lol: Träumen darf man ja :giggle:
 
Bei uns gabs auch n groesseres Gehalt fuer den Nov. Jetzt auch n volles Jahr dabei gewesen (krass, wie schnell das ging - war aber nach wie vor ne coole Entscheidung die ich nicht bereue!).

Hat nicht ganz auf 5Stellig gereicht, naechstes Jahr im Nov dann hoffentlich :d
Aber ist im endeffekt auch egal, waere nur ne innere Monk Sache
 
10k wären bei mir nur drin wenn ich noch den ganzen Monat Urlaub nehmen würde. So sind es leider nur 7800 von denen 4600 übrig bleiben :(
 
Lux(x)usprobleme.
 
Wenigstens bekommen hier ja scheinbar einige noch ein ordentliches Weihnachtsgeld, bei uns ist das leider eher ein Witz, grad mal 30% vom Brutto. Naja, immerhin überhaupt etwas.
 
Immerhin etwas. Bei der Agenturbumsbude gab es weder Weihnachts- noch Urlaubsgeld. Im Konzern gibt es nach Übernahme ein 13. Gehalt im November.
 
Ich persönlich möchte jeden Monat viel Geld und nicht erst im November. :)
 
tisch und stuhl hab ich bereits gemacht und auch die inet leitung. nebenkosten tatsächlich nicht aber das wird doch sicher über diese homeofficepauschale gemacht?
Wenn man möchte, könnte man natürlich sagen, das die Homeofficepauschale die Mehrkosten für Strom, Wasser, etc. abdeckt, die Dir durch das Arbeiten Zuhause entstehen. Was ich meinte sind aber Handwerkerleistungen oder Services wie Winderdienst, Rasenmähen, Hausmeister, Reparatur deiner Dusche o.ä. (falls Du sowas selber gezahlt hast) etc.. Im weitesten Sinne sogar Versicherungen. Das kannst Du unabhängig und zusätzlich zur Homeofficepauschale angeben.

Um das Offtopic mal abzuschließen: Ich würde Dir empfehlen einfach mal Probeweise Taxfix oder Smartsteuer auszuprobieren (bis zum Versand der Erklärung kostenlos). Dort werden diese Möglichkeiten alle proaktiv abgefragt und Du musst nicht selbst wissen, wo Du was eintragen darfst/musst. Es wirkt so, als würdest Du aktuell einiges an Geld liegen lassen.
 
Weihnachtsgeld ist schon etwas feines. Bei uns im Tarif waren es im November immer +1,5 Gehälter, man hatte dadurch immer ein schönes Sümmchen. Mittlerweile bin ich AT ... kein Weihnachtsgeld.
Ansonsten sind es bei mir jetzt 93k p.a , macht mit Stkl. 3 netto 5221€ im Monat
 
Wenn man möchte, könnte man natürlich sagen, das die Homeofficepauschale die Mehrkosten für Strom, Wasser, etc. abdeckt, die Dir durch das Arbeiten Zuhause entstehen. Was ich meinte sind aber Handwerkerleistungen oder Services wie Winderdienst, Rasenmähen, Hausmeister, Reparatur deiner Dusche o.ä. (falls Du sowas selber gezahlt hast) etc.. Im weitesten Sinne sogar Versicherungen. Das kannst Du unabhängig und zusätzlich zur Homeofficepauschale angeben.

Um das Offtopic mal abzuschließen: Ich würde Dir empfehlen einfach mal Probeweise Taxfix oder Smartsteuer auszuprobieren (bis zum Versand der Erklärung kostenlos). Dort werden diese Möglichkeiten alle proaktiv abgefragt und Du musst nicht selbst wissen, wo Du was eintragen darfst/musst. Es wirkt so, als würdest Du aktuell einiges an Geld liegen lassen.
ich nutze seit 4 jahren wiso .

versicherungen hab ich da auch schon reingenommen :)

warte aktuell nur noch auf ein gutes angebot. das wird aber sicher wieder kurz vorm 31. kommen und dann schlag ich zu
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Weihnachtsgeld ist schon etwas feines. Bei uns im Tarif waren es im November immer +1,5 Gehälter, man hatte dadurch immer ein schönes Sümmchen. Mittlerweile bin ich AT ... kein Weihnachtsgeld.
Ansonsten sind es bei mir jetzt 93k p.a , macht mit Stkl. 3 netto 5221€ im Monat
steuern sind halt das ding. von 6630 euro bleiben 3800€. das ist einfach nur noch crazy. wenn die sonderzahlung wenigstens steuerfrei und ohne sozialabgaben wäre..... versteh nicht warum das da mit reingenommen wird. hab ja nix davon
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh