[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

So etwas in 8K habe ich schonmal live sehen dürfen, geht dann via Beamer, aber war echt nett.

Gibt ja auch diese Kuppeln in USA oder Disneyland oder so wo man sich so das Sternensystem anschauen kann.

Dort dann so ein VR Stand wo man eingehakt wird und sich ingame bewegt, obwohl man auf dem Fleck bleibt.

Ja das VR ... hab immer noch mein altes Oculus CV1 von 2016 hier und finde keinen passenden Nachfolger ... die Valve Index wär einer gewesen aber war mir damals zu teuer
und irgendwie geht nun leider viel richtung autarke system ohne PC Anbindung was ich kacke finde.

Und Palmer Lucky ( Mr. Flip Flop ) von Oculus aka Facebook aka nun Meta ( kann auch sein das es der Abbrash war ) sagte damals noch das nneue VR Brille in Zeitabständen wie Handys kommen nunja .. verfehlt bzw diese Autarken ja die kommen so raus aber die guten PC VR Headsets leider nich
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nee kein VR an sich, meinte sowas, das wäre passend zu so ner 360 Grad geschichte. nur eben ohne VR

Screenshot 2023-01-08 at 05-07-17 Titel Virtual Reality Alle Konzepte zur VR-Steuerung im Über...png
 
Nee kein VR an sich, meinte sowas, das wäre passend zu so ner 360 Grad geschichte. nur eben ohne VR

Ach ne VR Treadmill .. naja die sind irgendwie kacke .. hilft halt beim simulieren des laufens .. gab ja auch extra sensoren von Valve damals die man sich an Füsse machen konnte da brauchte man dann die Treatmill
nich .. und solche Westen die Einsschüsse oder Schläge Simulieren gibts auch

5554.png
4444.png
5565.png



Aber das wird nun auch zu Off Topic :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei Shootern und kompetitive bringt das erweiterte FOV enorm viel.
Die spiele ich und ich empfinde die extrem Verzerrung am Rand als störend. Dadurch bewegt sich am Rand rechts und links extrem viel aber ohne echten Informationsgehalt. Mag sein, dass es für Valorant und CSGO toll ist weil man dann aus dem Augenwinkel noch Gegner erspähen kann, aber in den Spielen die ich spiele, Apex und Warzone, willst du vorallem Höhenpixel für eine gute Weitsicht. Da bringt dir diese "Übersicht" am Rand sehr wenig. Vorallem wenn du dann statt 2160p nur noch 1440p übrig hast in der Höhe.
Dem könnte man mit 3 einzelnen Monitoren entgegenwirken.. aber das muss ne GPU erstmal befeuern können mit passender Hz Zahl.
Das würde es nur noch schlimmer machen, schau mal bei den 3-Monitor-Setups was rechts und links noch für Bildinhalt ist, das ist nur noch extrem verzerrt.
Problem für mich an Ultrawide ist halt, wenn ich anständig was in der Ferne erkennen will, muss ich recht nah dran sitzen, so nah, dass mir die Informationen am Rand sowieso nicht mehr viel bringen.
Bei 21:9 sitze ich immer gleichzeitig zu nah und zu weit weg vom Bildschirm entfernt.
16:9 empfinde ich daher als optimal. Dieser Effekt mag immersiver sein, aber warum spielen dann nicht die CSGO/Valorant-Profis in 21:9?

Es ist halt doch ein wenig mehr dahinter als nur "abgeschnitten" in 16:9, die perspektivische Verzerrung bei 3D-Spielen macht schon was aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tarkov, alle CoD und Battlefield Teile und einige mehr, ebenso habe ich kleinerlei Probleme ebenso nicht in der Höhe, denn diese wird nirgends reduziert und bleibt voll erhalten.
Durch diverse Einstellungen kann man das Fishygefühl auch reduzieren.

Valorant, Fortnite und CS:GO spiele ich nicht.

Mich würde mal der direkte Vergleich von meinem Monitor zum OLED interessieren, hatte schon überlegt einfach mal einen auf Pump via Paypal 30 Tage bezahlen zu ordern, aber war mir dann doch zu unsicher, wenn etwas dazwischen kommt.

Es gab einige Spiele, bei denen mir tatsächlich die ersten 2-3 Spielstunden kotzübel wurde.

Borderlands 3 war eines davon, zuviel Details und Farben, sowie fixe Bewegungen.

Stelle mir das bei einem OLED ähnlich vor, wie damals die Umstellung von;
mit 22" 16:10 zu 34" 21:9 auch so
Evtl. noch stärker.

Im "Fachmarkt" ist es halt unmöglich das Szenario zu Hause abzuschätzen, ebenso fallen dort die Geräte meist kleiner aus als später an der Wand.
 
Zuletzt bearbeitet:
ebenso habe ich kleinerlei Probleme ebenso nicht in der Höhe, denn diese wird nirgends reduziert und bleibt voll erhalten.
Die Höhe selbst schon, aber ihre Auflösung bleibt nicht erhalten, es gibt ja kaum 4K-Ultrawides, 99% sind ja 1440p. Das ist viel weniger als 2160p.
Ich verstehe schon was du meinst, es wird halt "etwas hinzugefügt" rechts und links, womit ich ja prinzipiell kein Problem hätte. Aber ich hätte dann schon gerne die Höhe von 32" (also vmtl 40" in Ultrawide) und halt mit 2160p. Selbst der 38GN950 hat nur 1600p.
Hab mal geschaut:
Es gibt sogar exakt gar keine 2160p-Gaming-Ultrawides. Wow.
Also so ein Teil hätte ich mir durchaus vorstellen können, aber gibts halt nicht, stattdessen die immer gleichen gestreckten 27" (also 34") 1440p-Monitore.


Durch diverse Einstellungen kann man das Fishygefühl auch reduzieren.
Welche sollen das sein jetzt zB in CoD? Ich stell das Sichtfeld halt immer auf maximum, auch in 16:9. Mehr Einstellungen kann man da mWn nicht vornehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber warum spielen dann nicht die CSGO/Valorant-Profis in 21:9?
Die spielen zeitweise noch in FHD bis max. 27" eher kleiner, hier geht es aber nicht um Profis, denn diese Bildern eine Ausnahme, an die der Großteil der anderen Nutzer schlicht nicht herankommt.

Außerdem kann man doch easy den 21:9 Monitor auf 16:9 stellen und hat eben schwarze Ränder. Anders herum wird es schwierig oder mit Balken oben und unten (sofern das überhauüpt geht).

Ich kann zwar mit meinem 21:9 alles an 4K Videos schauen, aber wirklich bringen tut es nichts.
Daran habe ich gar nicht gedacht, etwas alt aber interessant.. aber gibt es wohl schon einige.

FOV ist nicht alles, Waffenskalierung und paar andere Settings helfen da.
K.A. welche genau, war in COD seit 3 Wochen nicht mehr online.

EDIT: 4K Ultrawide würde ich kaufen, wenn die Specs entsprechend passen, aber ein TV wie der 42" bietet aktuell mehr da er eben auch TV ist^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die spielen zeitweise noch in FHD bis max. 27" eher kleiner, hier geht es aber nicht um Profis, denn diese Bildern eine Ausnahme, an die der Großteil der anderen Nutzer schlicht nicht herankommt.
Es ging aber darum dass es in Shootern soviel besser sein soll, zumindest in den kompetitiven scheint es das ja nicht zu sein per se.

Wie gesagt, ich bin auch nicht mehr prinzipiell Ultrawides abgeneigt. Habe ja im Verlauf der Diskussion festgestellt, dass mich die geringe Höhe stört, sowohl physisch als auch von den Pixeln ggü. einem 32" 4K-Monitor in 16:9.
Ich will halt nicht mehr in 27"-entsprechender Höhe und 1440p spielen, sondern in 32" 2160p.
Aber die gibts in Ultrawide (=40") und 2160p eben nicht mit 120Hz+.

Außerdem kann man doch easy den 21:9 Monitor auf 16:9 stellen und hat eben schwarze Ränder. Anders herum wird es schwierig oder mit Balken oben und unten (sofern das überhauüpt geht).
Geht beides exakt gleich, man kann auch mit einem 16:9-Monitor/Fernseher ohne Probleme in 21:9 mit schwarzen Rändern spielen.
 
Es gibt sogar exakt gar keine 2160p-Gaming-Ultrawides. Wow.

Da kommt aber was .. sah ma doch bei der AMD Präso

"Unter anderem sollen Dell, Asus, LG, Acer und Samsung an Bord sein. Konkret bestätigte letzterer sogar bereits den weltweit ersten 8K-Ultrawide-Monitor in Form einer Neuauflage des Odyssey Neo G9. Eine echte 8K-Auflösung will man hier allerdings nur in der Horizontalen bieten, womit zum Beispiel 7680 x 2160 Pixel denkbar wären. Aktuell ist der 49-Zöller mit Mini-LED-Beleuchtung und 5120 x 1440 Pixel bereits im "5K"-Bereich angekommen, mit einem Preis von mindestens 1300 Euro allerdings auch kein Schnäppchen. "




77.png



"Damit einher geht eine Erhöhung der Auflösung von doppelt WQHD (5120 × 1440 Pixel) auf doppelt 4K (7680 × 2160 Pixel). Das Panel setzt weiterhin auf VA-Technik mit Mini-LEDs für die Hintergrundbeleuchtung und ist im engen 1000R-Radius gebogen."

 
Naja das ist aber das 32:9-Teil, also übertreiben muss mans ja dann auch nicht. Ich sprach von 21:9. Da gibts nichts.

Weil das Format wohl auch nich passt ... die 3840 x 1800 Dinger ( oder wars 3840 x 1600 ?? ) sind ja im Grunde auch nich 21:9 sondern 21:10 oder so
daher wirst du bei einem 21:9 glaub ich auch kein 2160p finden das währe dann wohl ein hypotetischer 21:12 oder sowas

Der AMD Teaser ging nnich um aktualität sondern diente lediglich als Beispiel das es sowas gibt
 
Es ging aber darum dass es in Shootern soviel besser sein soll, zumindest in den kompetitiven scheint es das ja nicht zu sein per se.
Ja für Casuals definitiv, ebenso da es für allg. Officesachen wesentlich mehr taugt.
Problem ist halt generell der grosse Formfaktor oder Krümmung.

"Damit einher geht eine Erhöhung der Auflösung von doppelt WQHD (5120 × 1440 Pixel) auf doppelt 4K (7680 × 2160 Pixel). Das Panel setzt weiterhin auf VA-Technik mit Mini-LEDs für die Hintergrundbeleuchtung und ist im engen 1000R-Radius gebogen."
Aber nur VA dann, das wird dauern bis das weiter geht, in der Zeit rückt dann 4K immer weiter vor.

Wobei 32:9 dann schon sehr extrem ist^^

Der Vorteil liegt wohl aktuell immer weiter darin, dass die Monitorhersteller nun auch die Konsolenspieler mit 4K fischen wollen.
Das merkt man ja bereits an den Messen und den vielen Vergleichen zu den 4K TVs und OLED allg.
 
Weil das Format wohl auch nich passt ... die 3840 x 1800 Dinger sind ja im Grunde auch nich 21:9 sondern 21:10 oder so
Sind sogar nur 1600 Pixel in der Höhe leider.
daher wirst du bei einem 21:9 glaub ich auch kein 2160p finden das währe dann wohl ein hypotetischer 21:12 oder sowas
Verstehe die Logik da nicht, das Format passt doch, ich habe doch welche auf Geizhals gefunden.
Statt dass du ein 27" 1440p-Monitor streckst nimmst du halt ein 32" 2160p-Monitor, fertig. Die Panels sind ja auch da. Nur eben nicht in 120Hz+.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Problem ist halt generell der grosse Formfaktor oder Krümmung.
Ja wie gesagt, mein Problem wie ich gerade festgestellt habe ist schlicht und einfach dass es nichts in 4K gibt.
Großer Formfaktor ist ja in Zeiten von 48"-OLED-"Monitoren" ja nicht mehr wirklich ein Argument. Gekrümmt kann das Teil ja meinetwegen auch sein.

Wie cool wäre denn der vorgestelle LG 45" OLED aber halt mit 4K z.B.??
 
Der AMD Teaser ging nnich um aktualität sondern diente lediglich als Beispiel das es sowas gibt
Wobei AMD ja auch Ihre Karten theoretisch 8K fähig gemacht hat.. wirklich spielen kann man mit AMD und Nvidia nicht in 8K, das ist Folter.
 
Wie cool wäre denn der vorgestelle LG 45" OLED aber halt mit 4K z.B.??
In der Ausführung und 4K wäre der echt gut.

Allerdings kommt auch allmählich die Low- und Mid-Budget Generation der GPUs bzw. Hardware allg. mit 4K @60 Hz super mit.
Das kommt halt so langsam in allen Haushalten an, der Generationswechsel von 720 auf 1080p und gar auf 1440p hat soviel länger gedauert.
 
Wobei 32:9 dann schon sehr extrem ist^^

Warum ? Müsste doch voll dein Ding sein hatte ich ja vorhin schon geschrieben :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wobei AMD ja auch Ihre Karten theoretisch 8K fähig gemacht hat.. wirklich spielen kann man mit AMD und Nvidia nicht in 8K, das ist Folter.

NNein das is ein Marketinng Gag von AMD .... Nvidia fing damit an 2020 bei den 3000er mit 8K ... AMD is halt mit aufgestiegen und macht diesen Fehler nun 2022 nur verschweigen beide Firmen
das sie das im Verbund mit DLSS bzw FSR meinen und dann ultra krass low Game Settings .. haben sich die ganzen Reviewer ja auch schon drüber lustig gemacht

Aber in 8K kan man einige Games schon zocken .. ich hab damals mit der 3080 Strix mal HALO 2 in 8K Probiert lief aber nur mit 25-40 FPS das würde nun heute mit den neuen AMD und Nvidia Karten also schon
im 60+ FPS Bereich laufen .. also alte Games halt :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ? Müsste doch voll dein Ding sein hatte ich ja vorhin schon geschrieben :d
Weil das bei entsprechender Rahmengrösse entweder super klein ist wie mit 4K und 27" oder ein riesen Teil^^
NNein das is ein Marketinng Gag von AMD .... Nvidia fing damit an 2020 bei den 3000er mit 8K ... AMD is halt mit aufgestiegen und macht diesen Fehler nun 2022 nur verschweigen beide Firmen
das sie das im Verbund mit DLSS bzw FSR meinen und dann ultra krass low Game Settings .. haben sich die ganzen Reviewer ja auch schon drüber lustig gemacht
Ja, das war mir bewusst, daher ja die Anspielung.
Aber in 8K kan man einige Games schon zocken .. ich hab damals mit der 3080 Strix mal HALO 2 in 8K Probiert lief aber nur mit 25-40 FPS das würde nun heute mit den neuen AMD und Nvidia Karten also schon
im 60+ FPS Bereich laufen .. also alte Games halt
Ich habe schon in 8K gespielt und es war halt sehr schwierig.
Waren zwei 3090 im System und ich weiss nicht welches Spiel, war sowas wie RDRD 2( evtl. war es das sogar).

Geht glaube ich bereits seit 2019?
Wobei eben kein natives 8K.
 
Ja gut, wobei 21:9 mit 34 schon ein Unterschied zu 40 Zoll sind, viel grösser gibt, es glaube ich auch nicht.

Hat LG curved OLED TV die etwas taugen?
 
Aber in 8K kan man einige Games schon zocken .. ich hab damals mit der 3080 Strix mal HALO 2 in 8K Probiert lief aber nur mit 25-40 FPS das würde nun heute mit den neuen AMD und Nvidia Karten also schon
im 60+ FPS Bereich laufen .. also alte Games halt
Denke du kannst fast jedes Indie in 8k zocken, vor allem die Pixel Games müssten auch in 20k laufen mit der 4090 🤘

Und auch sehr gut optimierte Games wie Doom Eternal müssten in 8k mit recht hohen Einstellungen laufen 60Fps+.
 
Denke du kannst fast jedes Indie in 8k zocken, vor allem die Pixel Games müssten auch in 20k laufen mit der 4090 🤘
Und auch sehr gut optimierte Games wie Doom Eternal müssten in 8k mit recht hohen Einstellungen laufen 60Fps+ (ohne RT natürlich).

Stimmt grade Doom is ein Gutes Beispiel wo das echt funktioneiren könnte und was auch einn Triple A Game is

Aber atürlich auf die Gesamtheit gesehen is 8K natürlich noch sehr weit weg ... wir haben es nach Jahren nunn seit 2020 geschafft das man gut 4K zocken kann bei neueren Games ohne abstrich
natürlich gbts auch da aussnahmen aber nunmal so generell gesehen
 
Denke du kannst fast jedes Indie in 8k zocken, vor allem die Pixel Games müssten auch in 20k laufen mit der 4090 🤘

Und auch sehr gut optimierte Games wie Doom Eternal müssten in 8k mit recht hohen Einstellungen laufen 60Fps+.
Ich würde behaupten alles ausser DX11/12 läuft gut.

Die meisten Vulkan basierten Spiele sind theoretisch mit 8k 120 Hz problemlos spielbar, leider gibt es kaum Spiele die Vulkan nutzen.
Limitieren tut ja eh die GPU/ restliche Hardware und da ist DX ne Qual.
 
Also ich muss sagen, ich hätte es nicht gedacht, aber ich bin wirklich vom LG als Monitor begeistert. Der Gammawert ist für den Hugo und die Farben sind auch nicht korrekt so OOB. Aber ich mache kein DTP oder ähnliches, von daher ist es verschmerzbar.

Weiterer Nachteil: ich muss mich in Shootern erst dran gewöhnen. Mit 32" hat man den ganzen Bildschirm auf einmal im Blick. Das ist mit 42" wirklich schlechter. Dafür ist es wieder für DCS traumhaft. Ich hatte zwei helle Fleckchen im unteren Bereich. Nach dem ersten Algorithmus sind die weg. Passt. Nett ist, dass ich damit auch einen TV für mich habe, der für SciFi optimal ist. So hat man eine Alternative wenn im Wohnzimmer Sissi wichtiger ist ^^

Oh und für den Alltag (Surfen o.ä.) hab ich noch meinen Samsung 32" LCD mit auf dem Schreibtisch. So wird das in Summe gut passen.
 
Der Gammawert ist für den Hugo und die Farben sind auch nicht korrekt so OOB. Aber ich mache kein DTP oder ähnliches, von daher ist es verschmerzbar.
Monitor oder TV? was ist OOB und DTP?
Klingt ja nicht so als wäre der gut^^
 
Hier wegen dem Servicemenü:

Follow these instructions:

  • Be sure to have LG Connect apps enabled on the TV (you should find it under the Network section)
  • Use the TV's own web browser from the Home screen
  • Navigate to http://webosapp.club/instart
  • Your TV will prompt you to accept the connection from the browser. Click Yes
  • At the password prompt enter 0413

 
Monitor oder TV? was ist OOB und DTP?
Klingt ja nicht so als wäre der gut^^
Der TV.
OOB = Out Of the Box
DTP = Desktop Publishing

MFG ^^

Bezüglich "klingt ja nicht so als wäre der so gut"... naja. Je nachdem was man sich erhofft. Wie gesagt: für Profizwecke oder für jemand der farbakkurat arbeiten muss, passt es nicht direkt aus dem Karton. Da muss unbedingt kalibriert werden. Für alle anderen passt es bestimmt. Ich wollte es nur erwähnt haben, damit man sich keine falschen Hoffnungen macht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh