• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR


Es ist soweit, LG OLED mit 240HZ und 27 Zoll für 999$ Startpreis. Ich warte noch auf 32 Zoll aber es geht in die richtige Richtung 👍
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube noch nicht, aber wenn es bald 1440p und 27 Zoll gibt wird demnächst auch eine 32 Zoll 4K Version vorgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
en tausender ist schon ne ansage für 27" 1440p... ok 240hz aber....

dann wird der 4k32 bei 144hz landen und sicherlich ebenfalls bei 1000euro landen.
aber lg und ihre anschlüsse nach hinten. warum nur..

1668884399941.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde 1000€ ok für Oled und 240Hz. Schau mal jetzt was für ein Müll du für 800-1000€ bekommst.
 
aber lg und ihre anschlüsse nach hinten. warum nur..
Na, damit die Hersteller von abgewinkelten Steckern und Adaptern auch was dran verdienen können.:d
 
Werde es später mal am C2 probieren ob es da dann besser ist.
Gerade bin ich am C2 dran mit The Quarry, hier gibt es kein geflicker ggü. dem CX, aber wirklich gar nichts!

Hier haben sie sich also deutlich verbessert.
 
Moin,

ich habe ein kleines Problem, dass mich aber sehr nervt.

Das Bild ist immer etwas größer als der Bildschirm. Entweder links oder rechts ein paar Pixel. Nicht viel, aber merkbar (z.B. ist der erste Buchstabe eines Desktopicons leicht abgeschnitten oder rechts die Scrollbar vom Browserfenster).

- die native Auflösung ist eingestellt
- kein overscan oder underscan aktiv
- Bildformat ist auf "original"
- Skalierung übernimmt der Monitor (aber es muss ja nichts skaliert werden bei nativer Auflösung)

Ich habe im Nvidia Treiber testweise das Bild verkleinert, die Schritte sind aber so grob, dass ich dann wieder min. einen halben cm der Anzeigegröße vom Bildschirm verliere, der dann nicht genutzt wird.

Hat jmd. einen Tipp? Es ist unabhängig vom Treiber.
 
Das Bild ist immer etwas größer als der Bildschirm. Entweder links oder rechts ein paar Pixel. Nicht viel, aber merkbar (z.B. ist der erste Buchstabe eines Desktopicons leicht abgeschnitten oder rechts die Scrollbar vom Browserfenster).
Hat jmd. einen Tipp? Es ist unabhängig vom Treiber.

Pixel Shift bzw Screen Shift oder in Deutsch "Pixelverschiebung" ausschalten im TV Menu wenn es dich zu sehr nervt ... zu finden bei "OLED Bildschirmschoner" im TV Menu
zur Info das ist eine Burn Out Schutzfunktion daher is die bei mir weiterhin an aber mich nervt das auch nich großartig.

2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
BurnOut wäre ja mal nice :sneaky:

Ist halt die richtige Beschreibung dafür da die einzelnen OLEDs ausbrennen und nich einbrennen .. Organische LEDs haben halt ne begrenzte Lebenszeit und brenen aus ..
wie ne Kerze die Runterbrennt und dann ausgeht .. und um bei dem Beispiel zu bleiben jeder Sub Pixel is ne Kerze und is ein Subpixel dann runtergebrannt/ausgebrannt hat man an dieser stelle ein Burn Out

Das Wort "Burn In" wurde halt der einfachheit halber von den Plasma TVs übernommen

Daher nein ein Burn Out am OLED is nich Nice sondern eher ein Problem
 
Zuletzt bearbeitet:
oh man, da hätte ich auch drauf kommen können :d

Ich lasse es vorerst an, dann weiß ich zumindest, dass es keine "Fehlfunktion" irgendeiner Art ist.
 
Es ist soweit, LG OLED mit 240HZ und 27 Zoll für 999$ Startpreis. Ich warte noch auf 32 Zoll aber es geht in die richtige Richtung 👍
Jau, hätte ich sofort gekauft und was macht LG, haut ne Anti Glare Beschichtung drauf!

 
Ja leider,wie das ausieht,sah man ja schon beim Asus und LG ihr anderen OLED Monitor.
 
Wow die VRR Anzeige funktioniert ja sogar mittlerweile auf meinem BX 🤗
 

Anhänge

  • CFD66A99-7197-4BC4-8772-B4A2A7A06AC6.jpeg
    CFD66A99-7197-4BC4-8772-B4A2A7A06AC6.jpeg
    753,3 KB · Aufrufe: 164
Hallo Leute,
ich hab derzeit einen Odyssey G9. Da ich neben dem Zocken auch gerne Filme (4K HDR) an meinem Schreibtisch schaue und mir bei gewissen Einzelspieler-Titeln beim 34" QD-OLED zu viel Immersion flöten geht, will ich es glaube ich mal mit einem großen 16:9 OLED probieren. Also dem 42" C2 von LG.
Ich denke das Einzelspielererlebnis auf einem 42" großen Panel sollte zwar anders aber ähnlich immersiv wie bei einem 32:9 Gerät sein. Zumindest hoffe ich das.

Der Punkt, der mich aber noch etwas beschäftigt sind competivite FPS wie COD oder CS:Go. Mit meinem G9 spiele ich hier mit 21:9.
Den C2 kann man ja auch auf 21:9 trimmen. Meine Frage:
Macht das jemand von euch und wenn ja wie sind die Erfahrungen damit, gerade was das flache Panel und die generelle "Smoothness" wenn schnelle Shooter gezockt werden angeht?

Danke auch!
 
Wann denkt ihr, kommen die neuen C3 OLEDs raus? War vorhin kurz davor, mir einen 48 oder 42 C2 zu holen, wobei mir der 42er eigentlich zu klein ist und ich gern wieder 48 Zoll hätte.
 
Wie immer so April rum.
 
Danke, habe eben mal versucht herauszufinden, was so mögliche Spezifikationen von den C3 sein sollen aber leider nix gefunden. Wird man wahrscheinlich die CES abwarten müssen. Frage mich, ob die C3 dann endlich mal 144Hz unterstützen werden? Denn das wäre mit der 4090 nun machbar!
 
Hallo Leute,
ich hab derzeit einen Odyssey G9. Da ich neben dem Zocken auch gerne Filme (4K HDR) an meinem Schreibtisch schaue und mir bei gewissen Einzelspieler-Titeln beim 34" QD-OLED zu viel Immersion flöten geht, will ich es glaube ich mal mit einem großen 16:9 OLED probieren. Also dem 42" C2 von LG.
Ich denke das Einzelspielererlebnis auf einem 42" großen Panel sollte zwar anders aber ähnlich immersiv wie bei einem 32:9 Gerät sein. Zumindest hoffe ich das.

Der Punkt, der mich aber noch etwas beschäftigt sind competivite FPS wie COD oder CS:Go. Mit meinem G9 spiele ich hier mit 21:9.
Den C2 kann man ja auch auf 21:9 trimmen. Meine Frage:
Macht das jemand von euch und wenn ja wie sind die Erfahrungen damit, gerade was das flache Panel und die generelle "Smoothness" wenn schnelle Shooter gezockt werden angeht?

Danke auch!
Habe mir diese Woche den 42er C2 geholt da mir meine 27er 4K Screens zu langweilig wurden. Für ernsthaftes Shooter zocken ist der C2 viel zu langsam, habe noch nen Zowie 240hz TN fürs cs zocken, stell ich dann immer davor. Für Casual langts aber sicher.
 
Für ernsthaftes Shooter zocken ist der C2 viel zu langsam
Inwiefern zu langsam? In Bezug auf die 120hz des C2? Hab 1,5 Jahre mit 120hz auf meinem G9 gespielt, weil ich diverse Probleme mit 240hz hatte. Also wenns nur um die 120hz geht, mit denen komme ich klar. Meine ESL Zeiten sind lange vorbei :d

Mir gehts eher um die Tauglichkeit mit einer 21:9 Auflösung. Die brauche ich schon, wenns um schnellere FPS geht. Von mir aus auch 3440x1440, dann mit Balken an allen vier Seiten.
 
Mir gehts eher um die Tauglichkeit mit einer 21:9 Auflösung. Die brauche ich schon, wenns um schnellere FPS geht. Von mir aus auch 3440x1440, dann mit Balken an allen vier Seiten.

Das is doch kein Problem .. man kann doch seit über 10 Jahren selbst Auflösungen erstellen entweder direkt über den GPU Treiber oder halt über CRU ( Costum Resolution Utility )

Gibt auch ne neue Version wie ich grad sehe :

111.png




Bei meinem 48" CX OLED zb :

Screenshot 2022-11-21 224446.png
--
1.png



Zocke hin und wieder mit den 21:9 Auflösungen auf meinem 2020er LG 48" CX OLED geht ohne Probs .. der C2 macht einem das aber einfacher da er ja im TV Menu schon
die 21:9 und 32:9 eingebaut hat sodass man die Auflösung nich selbst erstellen muss sondern im TV Menu umschalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das is doch kein Problem .. man kann doch seit über 10 Jahren selbst Auflösungen erstellen entweder direkt über den GPU Treiber oder halt über CRU ( Costum Resolution Utility )
Hab mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt. Das ist mir natürlich klar. Arbeite auch seit Jahren mit selbst erstellten Auflösungen.
Ich wollte nur wissen, ob die auch jemand aktiv mit Shootern auf einem flachen 42" Panel nutzt und damit zufrieden ist, was du aber ja mit dieser Aussage:
Zocke hin und wieder mit den 21:9 Auflösungen auf meinem 2020er LG 48" CX OLED geht ohne Probs
beantwortest :). Ist natürlich genrell auch schwer zu beantworten, da sehr subjektiv, wollte nur wissen, ob der gewünschte Effekt bei der Panelgröße da ist. CS oder CoD ist mir bei 42" 16:9 definitiv zu schnell. Für allen anderen Spiele natürlich gern gesehen.
der C2 macht einem das aber einfacher da er ja im TV Menu schon
die 21:9 und 32:9 eingebaut
Ja die Funktion ist mir auch bekannt. Bin wie gesagt eher auf der Suche nach Praxiserfahrung mit dieser Funktion.
 
Ich wollte nur wissen, ob die auch jemand aktiv mit Shootern auf einem flachen 42" Panel nutzt und damit zufrieden ist, was du aber ja mit dieser Aussage:
beantwortest :). Ist natürlich genrell auch schwer zu beantworten, da sehr subjektiv, wollte nur wissen, ob der gewünschte Effekt bei der Panelgröße da ist. CS oder CoD ist mir bei 42" 16:9 definitiv zu schnell.

Also ich spiele nun nicht Competativ sondern nur Single Player oder wenn dann mal ne Runde Battlefield 5 im MP aber auch zb bei dem schnellen Game Doom Eternal was ich auf meinem 48" CX 2 mal
durchgezockt hab hatte ich 0 Probleme .. nicht mit 4K und auch nich mit 21:9 und schwarzen Balken ... aber ich sitze eben auch weit genug von meinem 48" weg ( 100 - 120cm Sitzaband )

Nur kann das bei Person B anders sein ich kann nun nur von meinen 2 1/2 Jahren erfahrungen mit meinem 48" CX und 21:9 sowie 4K sprechen und ich komme da gut mit klar
aber ich bin zu 98 % Singleplayer zocker aber zocke auch Shooter und Doom Eternal is auch nich grad langsam und hatte da 0 Probs mit aber wie gesagt Menschen sind unterschiedlich
denke also das muss dann jeder für sich selbst testen

wollte nur wissen, ob der gewünschte Effekt bei der Panelgröße da ist.

Hmm was meinst du damit ? Welcher Effekt ?

Also es geht halt und es macht fun .. aber ich spiele halt nur selten in 21:9 auf meinem OLED da ich 4K lieber mag ausserdem is die OLED abnutzung ungleichmässig wenn man zuviel in 21:9 zockt
 
ob die auch jemand aktiv mit Shootern auf einem flachen 42" Panel nutzt und damit zufrieden ist, was du aber ja mit dieser Aussage:
Also ich zocke Shooter drauf,muss aber auch sagen das ich nicht mehr jeden kill hinterhergeier wie noch zur cod2 Zeit und nicht jede MS an Lag weniger brauche..
Heut leg ich mehr wert auf BQ statt kills.

Von der Performance fühlt sich der OLED nicht schlechter an als der 240Hz IPS den ich davor mal hatte,nur das der OLED trotzdem klarer ist.

Mehr kann ich dazu auch nicht schreiben,übersicht verliere ich auch nicht,lässt sich alles rund spielen,also ich spiele nicht schlechter wie davor mit kleinere Monitore,eher noch besser weil man mitten drinne ist:d

Muss halt jeder selber für sich testen.

Zu 21:9 kann ich aber nix sagen,taugte mir "native" schon nix,weils eindeutig mir da an höhe fehlt.
 
aber zocke auch Shooter und Doom Eternal is auch nich grad langsam
Gutes Beispiel, Doom ist in der Tat schnell und auch ein Titel, den ich in 21:9 gespielt hab.
Hmm was meinst du damit ? Welcher Effekt ?
Etwas schwer zu beschreiben, aber in schnellen Shootern verliert man ja gerne ab einer gewissen Bildgräße die Übersicht, weshalb im Profibereich ja immernoch (neben andern Gründen) 24" Geräte üblich sind. Von dem Niveau bin ich weit entfernt und der Sweetspot für solche Spiele war für mich die letzten Jahre deshalb immer 3440x1440.
ausserdem is die OLED abnutzung ungleichmässig wenn man zuviel in 21:9 zockt
Ja das ist ein Punkt. Aber auch wenn ich hier grade stark auf dieses Thema eingehe sind FPS nur ein Teil der Spiele auf meiner Liste. Daneben gesellen sich viele SP Titel und auch Arbeit und nicht zuletzt Filme, was ein Grund ist, warum ich den Wechsel vom G9 in Betracht ziehe.
Von der Performance fühlt sich der OLED nicht schlechter an als der 240Hz IPS den ich davor mal hatte,nur das der OLED trotzdem klarer ist.
Das klingt gut, danke!

Ich denke ich werds mal wagen und sehen wo mich das hinführt. :)
 
Etwas schwer zu beschreiben, aber in schnellen Shootern verliert man ja gerne ab einer gewissen Bildgräße die Übersicht, weshalb im Profibereich ja immernoch (neben andern Gründen) 24" Geräte üblich sind. Von dem Niveau bin ich weit entfernt und der Sweetspot für solche Spiele war für mich die letzten Jahre deshalb immer 3440x1440.

Hmm hört sich eher danach an das die Leute die die übersicht verlieren einfach zu nah am Gerät drann sitzen ... an einem 24" kann man ja viel näher drann sitzen als an einem 48" oder 42"

Faustregel :

Augenabstand zum Gerät = Monitor Breite ( und lieber nochmals etwas weiter weg setzten als die Breite )

Mein 48" is 107cm breit und ich sitze zwischen 100 - 120cm davon weg und so isser angenehm zu nutzen

Der 42" C2 is 93cm breit und somit sollte man nach möglichkeit auch so 93cm oder mehr davon weg sitzen ... es gibt aber auch einige denen da 70cm ausreicht das Thema hatten wir erst letztens


Nunja und ein 24" lässt sich auch leichter von Profi E-Sport zu Profi E-Sport Event tragen als ein 48" oder 42" Gerät :d ... aber das is ja eh wieder nen ganz anderer Schnack


Ja das ist ein Punkt. Aber auch wenn ich hier grade stark auf dieses Thema eingehe sind FPS nur ein Teil der Spiele auf meiner Liste. Daneben gesellen sich viele SP Titel und auch Arbeit und nicht zuletzt Filme, was ein Grund ist, warum ich den Wechsel vom G9 in Betracht ziehe.
Ich denke ich werds mal wagen und sehen wo mich das hinführt. :)

Denke das wird wie gesagt auch die einzigste möglichkeit sein sich ein eigenes Bild darüber zu verschaffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh