Stelle ich die Heizkörper nun alle auf 5 oder reicht 1?
Also diese ganzen Standard-Thermostate haben eigentlich ein Bimetall drin, das entsprechend nach Temperatur regelt.
Pi mal Daumen sollen das wohl 4°C-Schritte sein, startend bei 1 = 12°. 3 wäre demnach 20°C und das ist ja das, was man so normal einstellt.
So sollte es sein, bei mir hat das aber nie wirklich gut funktioniert.
Deswegen habe ich zumindest an den haupstächlich genutzten Heizkörpern mittlerweile elektronische Thermostate bei denen man direkt eine Zieltemperatur einstellt, die funktionieren bei mir zumindest wesentlich besser. Ausserdem kann ich da Zeiten mit Temperaturen einprogrammieren. So wird z.B. um 23Uhr automatisch zurückgeregelt, ich kann also nicht vergessen abends händisch zurückzudrehen. Zusätzlich kann ich einstellen, das ab z.B. 17 Uhr wieder 21° sein sollen, wenn ich dann um 17:30 nachhause komme, ist es schon warm.
Das stammte eigentlich aus Zeiten wo ich beruflich noch öfter mal eine ganze Woche weg war und es mir ziemlich auf den Sack ging, wenn ich Freitag Abend um 21 Uhr nachhause gekommen bin, es in der Bude halt alles auf "Abwesenheitstemperatur" war und es in meiner Bude dann halt mal durchaus 2h gedauert hat um die wenigstens auf 19-20° zu kriegen.
Wenn du also irgendwas anderes ab 19° eh abriegelt, kann es eh nicht wärmer als 19° werden, also dürfte es egal sein ob du 3 oder 5 einstellst.
Was genau hast du denn da als "Heizungstemperatur" eingestellt? Die Wassertemperatur wird das ja wohl nicht sein, weil mit 19° Wasser wirst du deine Bude wohl eher überhaupt nicht warm kriegen.