[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Der Gas Preis war halt durch das günnstige und dank pipline gut verfügbare Russen Gas praktisch die letzten 30 Jahre fast festgenagelt:

1662723866927.png

Quelle

Von 1992 bis nach 2020 gerade mal ca. 30% Steigerung und liegt damit halt auch DEUTLICH unter der Inflationsrate von ca. 60% in dem Zeitpunkt in D.
Damit wird auch schnell klar warum die Gas heizungen die letzten Jahre so extrem beliebt und günstig waren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grad im Radio, Gas Importeur VNG will Staatshilfen beantragen. VNG ist eine Tochter von EnBW:
1662727917026.png
 
Weg mit der Prämie, stattdessen Staat zum Anteilseigner machen. Irgendwann kommen wieder Milliarden Gewinne.
 
Du kannst halt nicht die 'Freiheiten' der Schweden haben, dazu die Soziale Absicherung von Deutschland und das Einkommensniveau der Schweiz mit dem preisniveau von Serbien zusammen haben.
Warum nicht :shot:
Hört sich nämlich gut an :fresse2:
 
Ohje, ich habe mir mal zwei Energiemessgeräte geholt. Jetzt weiss ich, woher der Stromverbrauch kommt. Links der nackte Desktop ohne Peripherie, rechts der Server. Dazu dann noch Fibremodem, Firewall, Switch, 6 Displays und 1000 Kleingeräte. Aber Himmelherrgott 850W allein der PC im Spielebetrieb? Im Idle zieht er schon knapp 300, mit ausgeschalteten Displays etwa gleich viel.

Desktop:

Win 10 Pro > 5930k @ 4.5, 32GB UDIMM, ASUS X99E-WS, 10 Gbit/s Ethernet, RTX 3060 ti, ASUS Xonar D2x/XDT, 2x 1TB Evo 850, 1x 2TB Evo 850, WD Gold 6TB, WD RED 8TB

Server:

ESXi 7.0 U2 > E5-1650 v4, 128 GB RDIMM, ASUS Z10PA-U8, Quad NIC, Perc 310, 3 kleine SSD und eine 2TB SM883 VM Store, 8TB WD RED, Analoges Telefon Interface



waszuvielististzuviel.jpg


Haswell-E.jpg


ESXi.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Himmelherrgott 850W allein der PC im Spielebetrieb? Im Idle zieht er schon knapp 300, mit ausgeschalteten Displays etwa gleich viel.
Hast bei den System echt was anderes erwartet? Monitore brauchen im Schnitt so 30-50W je nach Modell/Helligkeit. Bei dem Desktop hast bei dem X99 halt auch kein Energiesparsystem :hust: Beim Haswell-E hast beim OC wahrscheinlich sämtliche Energiesparmechanismen gekillt denn 300W im Idle ist amtlich. Displays aus reduziert bei der GPU minimal den Takt (ka wie die 3k Serie das aktuell händelt) aber viel Unterschied amcht das auch nicht.
 
Haha, ja voll. Jetzt sehen die Werte gleich ganz anders aus. Um die 140W im Idle beide Systeme. Wieso ist das so?

Das beruhigt mich ungemein, btw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eure Armut kotzt mich an,
viele haben Highend Hardware in der Signatur und jetzt kotzen sie sich über die Strompreise aus und über die 0,75% Leitzinssteigerung
weils wohl mit einem variablen Zinsrahmen ihren Mercedes und BMW oder Haus gekreditet haben.

Mir ist das egal ich hab eine Mietkaufwohnung, keine Highendhardware aber ich kanns mir leisten jede Stunde duschen zu gehen und meine PCs laufen 24/7:p:p:p:p
 
Ich habe keinen Zinsrahmen oder Kredit. Ich weiss nur nicht, wieviel es mich kostet dauernd das Bier zu kühlen. Schlicht Nullrunde.
 
Was bitte ist falsch daran sich über den Stromverbrauch mal Gedanken zu machen (unabhängig von den Kosten) ?
 
Jetzt fallt doch nicht auf seinen Shitpost rein.

Edit: Noch was bzgl. Energiekostenmessgerät:
Das gezeigte von Brennenstuhl liegt bei 13€, für 17€ bekommt man hingegen schon nen Shelly Plug S. Der funktioniert prinzipiell auch ohne Klaut per Webinterface, allerdings kann man dort keinen Verbrauch loggen, sondern nur Momentanverbrauch anzeigen. Sollen relativ genau messen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch.

Eure Armut kotzt mich an,

Falls Du mich meinst, Du ja, ich brauch die Systeme. Die Sandy-E hab ich noch gar nicht gemessen. Habe halt leider nicht das nötige Kleingeld, mir dauernd was effizienteres anzuschaffen.

Für Server, FW und Switch habe ich mir mal ein Limit von 200W gesetzt, sieht gut aus soweit. Noch 60W spatzig. Ich glaub, ich lass den alten Plunder einfach weiter laufen wie bislang. Nächstes Jahr zahl ich 30% mehr für Strom, das sind dann wohl so 35 Räppli pro kWh. Wie es weiter geht wird man sehen. Aber siehst Du schon recht, wär nicht überlebenswichtig, falls es dann mal massiv tuerer wird in der Energiestadt 2050. Zum Glück hab ich Fernwärme.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das gezeigte von Brennenstuhl
Ich habe glaub ich 2x CHF 32.- bezahlt.
 
im prinzip hat er ja recht. ne 3090 für über 1000 ocken kaufen und dann weinen, das man die stromrechnung nicht bezahlen kann. über die halbstarken AMG fahrer wird sich doch auch lustig gemacht, wenn die ihre karre nicht auftanken können.

moderne rechner schlucken aber im idle wenig strom und die wenigsten zocken wirklich länger. mehr als 2 karten battlefield zocke ich zb nie.

so ein messgerät sollte jeder in irgendeiner art und weise dahaben, um mal zu sehen, wo denn der ganze strom hin verschwindet. manchmal wundert man sich wirklich...

moderne stromzähler haben auch einen leistungszähler, der permanent den aktuellen verbrauch in watt anzeigt. es ist schon hart, wenn man in einem neubau EFH die hütte verlässt mit einen idle von 120watt permanent, obwohl alle typischen dinge wie multimedia, pc und co über schalter aus sind.
in der mietbude jetzt ist der verbrauch deutlich besser. allerdings gibts auch keine heizung über den eigenen zähler und ähnliches, was dann aber über den allgemeinstrom trotzdem mitbezahlt werden muss.
 
Er hat kein Plan, was auf ihn zukommt, wenn er bei seiner Mietkaufwohnung ein neues Dach braucht. Meine Meinung.
Glaub ich schon, vor 25 Jahren Neubau: geziegelte Zwischenwände und Tragende Elemente mit Stahlbeton bewährt, gleichzeitig wird viel in den Substanzschutz gesetzt.
Tut mir echt leid nicht jeder ist ein Finanz Idiot sondern manche sind eben Stahlbauer, Hochbau spezialisierte Maurer und co kg, kann ja nicht jeder wichtig im Home Office sitzen. :lol:

Die Wohnung hält sicher länger als manch Deutsche Autbahnbrücken.😝
 
Ich wohne in so einem alten Prachtbau an der Strassenecke. Wurde alles modernisiert. Hoffentlich werde ich nie wegrationalisiert.
 
Na hoffentlich hollt dich nicht der Tornado weg während wir in Plattenbau schon n FTTC mit 10 Gbit haben und über das Kupfer @ Home via Gfast 500Mbit haben :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
im prinzip hat er ja recht. ne 3090 für über 1000 ocken kaufen und dann weinen, das man die stromrechnung nicht bezahlen kann.
Die wenigsten/keiner "weint" hier sondern schaut ganz pragmatisch darauf wie man Energie sparen kann. Das hat zB bei mir absolut nichts mit dem Geld zu tun (wen es interessiert findet dazu meine Aufstellung im Gehaltsthread) sondern einfach damit, dass man sich selbst bewusst machen sollte was wie viel Energie verbraucht und eigentlich total unnötig ist.

Wasch ich mich jetzt nur noch mit dem Waschlappen? Sicher nicht, aber gleichzeitig muss ich auch nicht zwei Mal täglich lange heiß duschen (hab ich vorher auch nicht gemacht) gehen oder den PC den ganzen Tag unnötig durchlaufen lassen. Gleiches Spiel wenn hier Serverhardware@Home gezeigt wird wo man sich fragt ob solche Spielerein wirklich nötig sind., dass die 24/7 laufen.
 
Ausserdem nimmt meine Haswell-E gerade mal die Hälfte bei Phoenix, selbst im Streaming mit 1440p 230W, oder so. PIII Spili.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh