Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Österreich hat soweit ich das überblicke den Großteil der Stromgewinnung in öffentlicher Hand und nicht privatisiert. Das dürfte wesentlich relevanter sein als mehr Fläche für Windräder (die Deutschland auch hat).Österreich hat ja auch viel Platz für Wind/wasser/Solar, in Östereich leben 107 Menschen auf einem Quadratkilometer in Deutschland halt 232 Menschen auf einem Quadratkilometer.
Österreich besteht zu großen Teilen aus Bergen, wo Wind und Solar an vielen Stellen nicht wirklich gut funktioniert und/oder sehr schwierig zu installieren ist. Ein Windrad auf dem Gipfel eines 3000ers wäre zwar ein Traum, aber bau das da mal hin und warte es dann auch noch. Und das Solarpanel in der Talsohle hat womöglich nur von 11 bis 14 Uhr Sonne.Österreich hat ja auch viel Platz für Wind/wasser/Solar,
Erinnert mich irgendwie an den legendären Reddit-Artikel mit dem Kack-Messer. Einer dachte, dass es normal sei, dass man ein Messer im Klo hat, mit dem man seinen Haufen zerkleinert, weil er sonst immer alles verstopft.
Der originale Artikel wurde schon gelöscht, hier gibt es ihn aber noch bzw. wieder:
Reddit - Dive into anything
www.reddit.com
Bei uns soll wohl der gasbetriebene Dampfkessel auf Heizöl umgestellt werden.Haha, ein Großkunde hat gerade dicke Dieselgeneratoren für die Versorgung seiner Kühlmaschinen angeschafft (so bissl über 1 MW) weil der Strom daraus billiger ist...
Weil auch fast jedes andere Land deutlich ärmer ist und meist ein deutlich schwächeres Sozialsystem hat.wenn quasi jedes andere Land (deutlich) geringere Strom und Heizkosten aufweist?
Weil die Energieerzeuger billiges Gas einkaufen konnte und die Endkunden den 10-fachen Preis für Strom bezahlen durften.Wieso heisst es eigentlich immer, wir haben lange von günstiger Energie profitiert, wenn quasi jedes andere Land (deutlich) geringere Strom und Heizkosten aufweist?