[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Bei mir steht nur April 22,Logo Dimmig hab ich im Menü aus gestellt.
ABSL ist aber weiter an,hab das ne weile getestet kickt anscheinend doch nicht rein,war wohl wieder mehr einbildung...

Sollte das doch mal nerven dann gehts auch aus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie komme ich bitte nochmals ins TV -MENÜ
beim Refresher kommt es immer mal, aber hatte da nicht geschaut welches Panel verbaut wurde.
denke habe aber ein EVO Panel im C1 48 Zoll aus Spanien importiert November 2021 mittels heimischen Shop.

@edit
Gelesen!
 
@Blood1988 haben doch viele aus und kein Burn In und wir haben ja für den 5er im Monat noch die Versicherung. Also sind wir doppelt gesichert. Ich passe auf gar nichts auf sondern genieße das großartige Bild. Das einzige was ich mache am Stecker lassen und Pixel Shift ist an, weil ich davon nichts merke.

Also sind die Verbesserungen vom C2 die mir und auch Vince und andere aufgefallen sind nur auf den neuen Prozessor zurückzuführen. Das Panel ist ja das gleich bei beiden, zumindest bei mir.
 
Die Elektronik ist halt es A und O ist die Schrott bringt dir das beste Panel nix.

Soll jetzt nicht bedeuten das die im C1 Müll ist,nur so allg.gesagt.
 
Das musst umstelle,übern Rad die rechte Taste drücke,dann auf HDMI und aufs Icon links,dann PC wählen.
Also lange gedrückt halten die Taste,dann auf die 3 Punkte und auf bearbeiten,dann aufs HDMI Icon nicht auf den namen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Stellste das Label im Home-Menü auf PC.
Bei mir wurde der PC sofort erkannt, aber der Laptop z.b. nicht.

Irgendwie komme ich nicht ans Ziel.
Über dem HDMI Label ist bei mir ein "Universalsteuerungs-Einstellungen" Button. Den drücken?
Da drin ist dann die Auswahl zwischen Bluray, Settop-Box, Heimkino, OTT

:unsure::unsure:
 
Du drückst die taste( lange gedrückt halten) dann öffnet sich ein Menü,dann gehste rechts oben auf die 3 Punkte,dann auf bearbeiten,dann werden dir alle HDMi Ports angezeigt,und du drückst auf das Icon vom HDMI Port den de verwendest und stellst auf PC um.

Die Taste ist doch makiert sieht aus wie so Kabel mit stecker drann.

Oder du hast ne ander FB..
 
Du drückst die taste( lange gedrückt halten) dann öffnet sich ein Menü,dann gehste rechts oben auf die 3 Punkte,dann auf bearbeiten,dann werden dir alle HDMi Ports angezeigt,und du drückst auf das Icon vom HDMI Port den de verwendest und stellst auf PC um.

Die Taste ist doch makiert sieht aus wie so Kabel mit stecker drann.

Oder du hast ne ander FB..

Ok, hab's. Aber einfach war das nicht zu finden :LOL:
Außer das da jetzt PC steht und das Icon anders ist, bringt das aber nichts, oder?
 
Doch alle verschlimmbesserer sind aus,Lag deutlich lower(der war extrem hoch) und 4:4:4 statt begrenzt.
Müsstest allein an der Schrift sehen.
Und 120Hz gehen,zumindest konnte ich nicht auf 120Hz stelle bevor ich nicht auf PC gestellt hab,da war bei 60Schluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, hab's. Aber einfach war das nicht zu finden :LOL:
Außer das da jetzt PC steht und das Icon anders ist, bringt das aber nichts, oder?

PC-mode bringt 4:4:4 und reduziert das colorbanding. Insbesondere auf dem PC und Nvidia-GPU bemerke ich aber immer noch, dass PC-mode und Ycbcr444 + 8 bit in den Nvidia-Treibersettings die mit abstand saubersten (Farb)abstufungen zeigt, besonders bei Spielen in HDR. Das sehe ich auf allen LG OLEDs, die ich habe.

Bei 8 bit wird automatisch zusätzlich "dithering" genutzt, dass mildert das colorbanding wesentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Gaming Modus ist der Inputlag aber auch im PC Modus unnötig erhöht, ich glaube fast verdreifacht wennn icht sogar mehr.
 
Gaming Modus ist ja so oder so an,sonst kann man ja kein Sync und co nutzen.

Ohne auf PC gestellt zu haben war bei mir alles stark verzögert und schwammig.

Das sagt Rtings.

Prevent Input Delay on Standard: 13.6 msVRR disabled: 5.2 ms
Game Optimizer disabled: 13.7 msOutside Game Mode but in PC Mode: 13.6 msIn Game Mode but outside PC Mode: 47.8 ms

Also auf PC stellen bringt am meisten.
 
Du hast gepostet:
Also Film und expert Modus nehme sich bei gleichen Settings null,Standard ist dunkler,und Spielmodus(was Rtings nimmt) ist gefühlt OLED Licht auf 30%,obwohl auf 65% isses extrem dunkel der Modus taugt am wenigsten mMn.

also ging ich davon aus dass du den Gaming Modus nicht aktiviert hast.

rtings schreibt auch: „The LG C1 48 has low input lag as long as it's in the 'Game Optimizer' Picture Mode with the input label set to 'PC'.

Was für einen Game Mode meinst du? Gibts beim C2 noch einen Game Mode zusätzlich zum Game Optimiser?
 
Gibt nur ein Gameoptimizer Picture Mode.

Ausserdem ist das der 48er bei Rtings wo das wohl so sein soll,die Frage ist halt merklich oder merkt kein Mensch.

Ob das beim 42er auch so ist ka hab ich nix zu gelesen.

Ich merke zwischen dem Bildmodi jedenfalls kein Unterschied mehr.
Bei mir ist jetzt alles direkt.

Warum der Modi aber so dunkel ist bei mir ka,hab auch nicht nochmal geguckt weil ich so zufrieden bin mit dem anderen Bildmodi.

Der GameOptimizer ist halt trotzdem an dank immer perfekte Schaltzeiten gibts auch kein Ghosting oder mega Schlieren je nach FPS wie bei LCD,da nehm ich Sync natürlich mit.
Vorher hab ich das aus den 2 Gründen immmer gemieden und Tearing in kauf genommen.

Du fährst den Optimizer halt nur mit ein anderen Bildmodi.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

also ging ich davon aus dass du den Gaming Modus nicht aktiviert hast
Der Gamemodus hat mit den Bildmodis nix am Hut das ist ne extra einstellung die de aktivieren kannst.
Du aktivierst das aber er bleibt in dem Bildmodi den de aktuell fährst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mir kurz ein paar Bilder machen oder ein Video dazu verlinken wo das von dir beschrieben Verhalten sichtbar wäre?

Ich kann den Game Optimizer aktivieren am C1, innerhalb dessen hab ich dann noch verschiedene Bild Modi wie FPS, RPG etc. zum auswählen, wenn ich auf Kino, isf expert etc. wechsle ist der Game Optimizer nicht mehr aktiv und folge dessen auch der Inputlag merklich erhöht?!
 
Du kannst doch den GameOptimizer einschalten mit so schieberegler,zumindest ist das beim C2 so.
Dann steht obe dein BildModi also standard,Film,expert etc.und unten halt der rest Sync blablub.

FPS,RPG Modi kannst auch rumwechseln,ändert bei mir aber null am Lag.
Also lass ich das auf standard und fahre mein gewählten BildMod/Settings.

Also ich konnte wenn ich mich recht erinner einstellen das der Bildmodi gleich Gameoptimizer BildModi sein soll.
Also sprich den Bildmodi den ich ausserhalb wähle,nimmt auch der Gameoptimizer.

Aber ich gucke heut abend nochmal wenn ichs nicht vergesse,langsam bin ich jetzt auch verwirrt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben paar Runden Warzone mit dem neuen kabgelgebunden Controller gespielt in 21:9. Was soll ich sagen einfach nur ein Traum , 0 Lag, kein schmieren und das Bild und die Schärfe 1a. Hoffentlich wird MW2 und Warzone 2 gut dann ist der Winter gerettet.
 

Anhänge

  • IMG_20220621_154202_copy_1804x1804.jpg
    IMG_20220621_154202_copy_1804x1804.jpg
    225,9 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_20220621_154126_copy_1804x1804.jpg
    IMG_20220621_154126_copy_1804x1804.jpg
    321,2 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_20220621_154352_copy_1804x1804.jpg
    IMG_20220621_154352_copy_1804x1804.jpg
    264,6 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_20220621_155610_copy_1804x1804.jpg
    IMG_20220621_155610_copy_1804x1804.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 120
Auch ohne Umstellung von HDMI auf PC klappte die Einstellungen bei Nvidia Systemsteuerung - die Einstellungen sind auch soweit richtig? Oder muss ich Ycbcr444 + 8 bit
 

Anhänge

  • 2222.png
    2222.png
    18,5 KB · Aufrufe: 113
So habe ich das auch eingestellt. Du kannst unter Desktop-Größe / Skalierung vornehmen mit ANZEIGE wählen statt GPU.
 
Kann sein das es bei NV anders ist bei AMD ging vor der PC umstellung nix mit 120Hz.



0 Lag, kein schmieren und das Bild und die Schärfe 1a
Bin auch immer wieder erstaund,ich hatte ja schon viele LCDs bis 240Hz,aber OLED ist was die Bewegschärfe angeht nochmal ne andere Welt.

Leider gewöhnt man sich so schnell daran,das es nur noch "normal" ist bis man mal wieder an nem LCD sitzt^^.

240 oder 360Hz OLED muss da ja richtig abgehen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das würde mich auch mal interessieren was nun beim OLED richtig ist,weil bei mir hat er das auf ycbcr444 gestellt und nicht auf RGB.

Normal ist RGB richtig,und das stellt er eig auch ein,nur beim OLED nicht.
Viel dazu finde ich nicht,nur das ycbcr444 ein alter standard sein soll?
Kenne mich damit nicht wirklich aus,vielleicht kann dazu einer was sage.
 
Zuletzt bearbeitet:
So richtig find ich dazu nix,die einen sagen ycbcrr444 ist richtig beim LG OLED als PC Monitor,die anderen sagen beide nehmen sich nix,die nächsten das RGB keine 12Bit auswirft....

Lass das jetzt einfach so stehen wie gehabt...
 
Was RGB oder YCbCr betrifft gibt es in dem Sinne kein richtig oder falsch. Es sind halt zwei verschiedene Ansätze der Bilddarstellung. Rein technisch ist RGB aber der direktere Weg und "besser". YCbCr wird vom Treiber nur oft automatisch für HDMI Geräte als Standard genommen, da er bei HDMI von einem TV Gerät als Ausgabe ausgeht und die nicht alle RGB können.

Es gibt dazu war andere Artikel, aber die sind unzutreffend, sofern der TV im PC Modus ist, weil unsere LG OLEDs dann problemlos mit RGB Full umgehen können.

Was RGB 12 Bit betrifft, ich hatte mal irgendwo gelesen, dass es derzeit einen Bug gäbe und dies vom VRR Menü als 8 Bit angezeigt wird.

Für RGB 12 Bit mit 4K120 ist auch eine Nvidia Karte nötig, weil die AMD Karten nur 40 Gbit/s Ausgänge haben und dafür die Bandbreite nicht reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für RGB 12 Bit mit 4K120 ist auch eine Nvidia Karte nötig, weil die AMD Karten nur 40 Gbit/s Ausgänge haben und dafür die Bandbreite nicht reicht.
Leider bringt 12 Bit eh kaum bis gar nichts, da wir Stand Heute immer noch kein einziges 12 Bit Panel am Markt haben und es auch nach wie vor nichts angekündigt wurde/ist. Leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für RGB 12 Bit mit 4K120 ist auch eine Nvidia Karte nötig, weil die AMD Karten nur 40 Gbit/s Ausgänge haben und dafür die Bandbreite nicht
Wo haste denne das her?
Wäre mir neu das AMD da schwächelt.
 
Kannst du den mit deiner AMD Karte 4k120/444/12bit fahren?

Der User hier zb nicht:
 
Für RGB 12 Bit mit 4K120 ist auch eine Nvidia Karte nötig, weil die AMD Karten nur 40 Gbit/s Ausgänge haben und dafür die Bandbreite nicht reicht.
afaik sind auch die HDMI Ports an den LG OLEDs CX - C1 "nur" zu 40Gbit in der Lage, erst der C2 hat hier wieder 48Gbit zur Verfügung.
 
Ja, ist richtig. Nur der C9 und C2 hat 48 Gbps. Und da alle LG OLEDs nur ein 10 Bit Panel haben, ist das letztendlich auch egal. Die 12 Bit verbessern nur das interne Processing minimal.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wo haste denne das her?
z.B. von hier

An der Slotblende, die keine Lüftungsschlitze aufweist, befinden sich zwei DisplayPorts, ein USB-C-Anschluss für VirtualLink und eine HDMI-2.1-Buchse. Diese validiert AMD auf Nachfrage von c’t allerdings nur bis 40 GBit/s, nicht bis zum HDMI-Spezifikationsmaximum von 48 GBit/s – für 4K mit 144 oder 8K mit 60 Hertz reicht das dennoch, dann aber ohne HDR.
 
Kannst du den mit deiner AMD Karte 4k120/444/12bit fahren?
Ja gestern getestet.
Wundert mich das AMD das nicht hin bekommen soll,noch nicht mal CB hat das erwähnt in Tests, zumindest hab ich nix gefunden glaub das hätten die schon erwähnt,und man hätte auch viel mehr dazu gefunden.
Am Ende aber eh egal,da es eh nur 10Bit Panel ist und 12Bit kaum was bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh