[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Anhänge

  • 20220622_102710.jpg
    20220622_102710.jpg
    536 KB · Aufrufe: 87
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
VRR ist aktiv,zumindest zeigt es das an wenn ich 5x grün drücke und der Treiber auch.
Hab natürlich wieder verhauen das aufs Bild zu machen...
Obs mit aktiven HDR auch klappt ka hab ich jetzt nicht versucht.
Ist ja am Ende auch egal,wie gesagt bringts eh kaum was..
 
Es ging mir jetzt auch eigentlich nicht um das VRR sondern die Link Einstellung in dem Menü (z.B. RGB 10B 4L10)
 
Aso,na jetzt mach ich den PC nicht nochmal an^^.
 
Ka ich nutze einfach weiter 10Bit.

Es funktioniert halt aber,ausser ich übersehe da grad was.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Bei mir auch.
Warum geht bei dir VRR@120hz?

Mit meinem C9 geht das nur mit 60hz und 8 Bit.
 
Ka,ich wüsste auch nicht wieso das nicht gehen sollte.

War das nicht so das c9 das noch nicht konnte und erst die C1,CX und C2 Reie?

War da nicht mal was mit nem Update?

Wie gesagt ka bei LG finde ich mich null zurecht mit ihren 500OLEDs.
 
Mit meinem C9 geht das nur mit 60hz und 8 Bit.
Das ist leider auch so. Der C9 hat zwei Chips verbaut, einen für HDMI 2.0 und einen für HDMI 2.1. Das ist ab der CX Serie anders.
  1. Der HDMI 2.0 Chip kann HDMI VRR und Freesync. (offiziell ist aber kein Freesync im EDID)
  2. Der HDMI 2.1 Chip kann HDMI VRR aber kein Freesync. (das ist nicht das Gleiche, nur zur Sicherheit)
Die AMD RX6000 Serie kann immer noch kein HDMI VRR über HDMI 2.1 Verbindungen, auch wenn AMD etwas anderes im Spec Sheet behauptet. Blood1988 nutzt hier Freesync und nicht HDMI VRR.

Dem entsprechend ist kein HDMI VRR oder Freesync über den HDMI 2.1 Chip möglich. Sofern man sich über CRU den Freesync Eintrag einbaut, kann man zwar VRR im Treiber aktivieren, aber es funktioniert nicht mit HDMI 2.1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss VRR einschalten,sonst ist auch kein Freesync aktiv.
 
Allerdings wirst du kein Freesync / VRR im Treiber aktivieren können, solange Freesync im TV nicht eingeschaltet ist. Leider zeigt der Treiber oft "VRR" an, obwohl er eigentlich das Freesync nutzt.
Über HDMI 2.0 kann die AMD RX6000 auch VRR und erkennt es entsprechend richtig, nutzt dann aber doch Freesync mit HDMI 2.1. (oder gar nichts, wenn der TV kein Freesync kann, wie der C9)

Achtung, bevor du gleich das Gegenteil behauptest. Wenn du Freesync im TV ausschaltest, wird VRR teilweise noch im Treiber als aktivierbar angezeigt, aber das funktioniert dann nicht mehr. Nach einem Neustart wird das nicht mehr schaltbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt ka bei LG finde ich mich null zurecht mit ihren 500OLEDs.
Wunder mich ein bissel, du bist doch ein echter Monitor Guru/Geek hier und bei CB und die paar OLEDs von LG überfordern dich plötzlich ? Wirklich? 😏
 
Du verwirrst mich,wenn ich Fressync im Game Optimizer aktiviere muss ich auch VRR im Treiber aktivieren erst dann steht Freesync Premium Pro da.
Ansonsten nicht.

Und das kann ich hin und herschalte wie ich lustig bin,da graut weder was aus noch lässt sich das nicht mehr einschalten.
Es muss beides an sein sonst funktionierts bei mir nicht.

Wunder mich ein bissel, du bist doch ein echter Monitor Guru/Geek hier und bei CB und die paar OLEDs von LG überfordern dich plötzlich ? Wirklich? 😏
Na mit Monitore zieh ich mir das Jahrenlang schon rein da kenn ich alles auswendigXD.
Mit OLED TVs hab ich mich nicht groß beschäfftigt weils halt TVs sind.
Nur mit OLED allg.
 
Du verwirrst mich,wenn ich Fressync im Game Optimizer aktiviere muss ich auch VRR im Treiber aktivieren erst dann steht Freesync Premium Pro da.
Ansonsten nicht.
Genau. Wenn du "VRR & Gsync" im TV aktivierst, solltest Du allerdings auch ohne "Freesync" schon "VRR" im AMD Treiber aktivieren können, sofern die AMD RX 6000 korrekt HDMI VRR könnte, wie AMD es verspricht.

Genau das ist das Problem. (insbesondere für die C9 Nutzer, du kannst ja auf Freesync ausweichen)
 
Aber wenn ich ne AMD Karte habe,dann nutze ich doch nicht VRR G-Sync sondern Freesync.

Der TV kann doch beides.

Verstehe das Prob jetzt nicht,oder kann das der C9 nicht?.
 
Hmm ja das ist dann blöd.
 
Schade das AMD es nie gefixt hat, kann man nun nur noch auf die nächste Generation warten.
Bei der aktuellen wird das nun definitiv nicht mehr kommen, sonst hätten sie das schon vor langer Zeit getan…
 
Mit meiner RTX 3060 mobile geht Gsync, @48Gbit. Vrr habe ich bei Nvidia noch nicht gefunden. Ist wahrscheinlich automatisch aktiv.

Muss ich Mal beim C1 testen.

Funktioniert bei euch RSR und/ oder die GPU Skalierung mit mehr als 60hz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mit AMD Karten?

Bei Nvidia gibt's die ganzen Probleme ja nicht.
Nvidia GPU Skalierung = Max Hz
And Gpu Skalierung = 60hz@4k bei meiner 6900xt. RSR sowieso nur 60hz. NIS nutze ich nicht.
 
Also mein 48" C2 ist mittlerweile aufgebaut und grob getestet.

Hatte Angst wegen der kurzen Entfernung 75-80cm etwa und weil kein curved. Die Entfernung ist tatsächling gar nicht störend für mich. Würde wohl sogar mit noch größeren Bildschirmen klar kommen. 😅 Curved fehlt natürlich aber ist nicht so schlimm wie gedacht.
Die ersten Spiele getestet auf 60hz weil ich aktuell nur ne 2080ti habe. Forza Horizon 5 lief wie erwartet gut. Bekomme bei Max Settings (außer straßenrefkektionen hoch statt ultra) ca 55 fps rein.
ARK läuft schlechter aber trotzdem noch ein hübsches Bild mit 45-60 fps.
WoW natürlich überhaupt kein Problem.
Bin also froh trotz 2080ti das Teil jetzt schon besorgt zu haben. Ist wirklich der Hammer! Hatte vorher kein Oled und auch noch nie einen benutzt.
Mein C2 hat einen Rosastich also das neue Panel.

Ich bin dauerhaft im Windows AutoHDR Modus und der TV im standard Gamemodus.
Wenn ich jetzt gerne Filme per Stream anschauen möchte (z. B. Herr der Ringe 4k UHD Version, man hab ich Bock auf die Reihe!) stelle ich einfach nur auf Cinema Home Modus und gut ist?
 
Mein C2 hat einen Rosastich also das neue Panel.
Darauf würde ich mich nicht verlassen,ich hab z.b nen Grüstich und troztdem WBE Panel,andere haben trotz Rosastich WBC Panel.
Sicher kannste dir nur sein,wenn de ins Service Menü guckst.

2080ti habe. Forza Horizon 5 lief wie erwartet gut. Bekomme bei Max Settings (außer straßenrefkektionen hoch statt ultra) ca 55 fps rein.
Wäre mir zu wenig,würde alles ausser Texturen auf hoch stelle,damit solltest weit über 60FPS kommen bei kaum ein Grafikverlust.
 
@ratrax das stimmt absolut nicht was du da schreibst. Hast du beide zuhause gehabt und gesehen oder glaubst du nur reviews. Jetzt wo ich den C2 habe merke ich wie viel Black Crush der C1 hat, alleine das ist schon ein Grund den C2 zu nehmen. Und welcher Mensch braucht Bfi?

Wenn der C2 mir jetzt zu teuer wäre würde ich einfach warten bis der C2 im Preis fällt und dann kaufen, statt den C1. Der C2 ist besser als der C1, ist nun mal so. Bitte kein Müll hier verbreiten.
 
Das mit den Blackcrush stimmt wohl schon,sagen irgendwie auch die meisten die beide hatten.

Aber das ist auch mit vorsicht zu genießen,kann auch sein das der C2 einfach besser ab Wek kalibriert ist,also bevor c1 und 2 nicht beide kalibriert wurden würde ich jetzt darauf auch nicht zuuuviel geben.
 
@Blood1988 Vince sagt doch in seinem Video obwohl er beide kalibriert hat macht der C2 in dem Thema ein besseren Job. Das hat damit nichts zu tun ob kalibriert oder nicht. Muss man halt akzeptieren und nicht den C2 schlecht reden. Wenn man aber nur nach 9.2 vs 9.0 nach rtings geht ja dann ist der C2 schlechter 😂
 
Aso,das Vid.hab ich nur halb geguckt.
Dann ist das wohl so,und der verbesserte Prozzi holt da halt mehr raus.
 
@ratrax das stimmt absolut nicht was du da schreibst. Hast du beide zuhause gehabt und gesehen oder glaubst du nur reviews. Bitte kein Müll hier verbreiten.

Ich habe einen Cx, und C1 zu Hause, guter Freund einen C2 wo wir ausführlich verglichen haben, danke der Nachfrage.
Das mit dem Müll verbreiten kann ich nur an dich zurück geben, nur weil du jetzt deinen 1000€+ C2 kauf rechtfertigen musst ist der C1 trotzdem nicht um Welten (oder genau genommen ~400€) schlechter.

Du unterstellst mir nur auf einen rtings Vergleich zu beziehen, labberst aber in JEDEM Post wo du den C2 ÜBER den C1 stellst von Vincent Teohs review.

Ich lese seit Monaten auf reddit, Hardforum, AVSForum, AVForum etc. und wenn du deine C2 Rosa Brille zerstören willst, solltest du das vielleicht auch tun weil der Grundtenor in fast JEDEM dieser Medien ist dass sich ein Griff zum C2 AKTUELL nur lohnt wenn man auf 42“ gehen möchte/muss aufgrund der Größe (Größen ab 55“ nicht mit einbezogen da hier die Welt aufgrund Helligkeit wieder zu gunsten des C2 anders aussieht).
Zusätzlich befeuert wird dieser Umstand dadurch, dass die C1 Geräte seit Wochen günstig abverkauft werden.

Und welcher Mensch braucht Bfi?

JEDER Mensch der gerne das Maximum an Bewegtbildschärfe hat:

60Hz BFI des C2
393D174E-BC70-4D8D-95AB-4BC31CF57102.jpeg


120Hz BFI des C1
CB1482CC-E318-4D5C-9287-53F8B1D2D10D.jpeg


Verstehe sowieso nicht wie man so abgehen kann, da gehts um einen TV.
Ich habe nirgends behauptet dass der C2 Schlecht sei, nur muss man so ehrlich sein und sich eingestehen, dass sich die beiden zuwenig nehmen um einen aktuell 30-40%igen Aufpreis zu rechtfertigen.

Ich hole mir nächstes Jahr ziemlich sicher einem 49“ Samsung QD OLED, der wischt mit dem C1 und C2 mal sowieso den Boden wenn man die ganzen Tests und Reviews aktuell sieht (und das nei der 1th Gen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll ich mich rechtfertigen das ich 1199€ für den C2 bezahlt habe? Ich wollte den für den Schreibtisch haben. Und den C1 für die Couch und Schlafzimmer der hat mich 999€ gekostet. Wenn ich den für 800€ Weg bekomme dann kauf ich mir den 48 C2. Vielleicht fällt der meiner Frau auch runter bei hin und her schieben dann bekomme ich ein komplett neuen TV.

Man merkt schon was für ein Typ Mensch du bist. Weil jetzt alle sagen QD-Oled ist Hammer springst du auch auf den Zug auf. LG Oled ist jetzt Schrott und Samsung QD-Oled ist Hammer. Vorher hast du wahrscheinlich LG Oled in den Himmel gelobt. Das zeigt was für ein Rückgrat du hast.

Ich lese auch reviews aber ich bilde mir meine eigene Meinung so gut es geht und das nicht nur bei Elektronik.

Vince erwähne ich um meine Eindrücke zu bekräftigten weil der für viele der Oled Guru ist. Der ist auch nur ein Menschen und liegt mal falsch und mal richtig. Wie jeder bzw die meisten Menschen hat der auch sein Preis.

Du kannst schreiben was du möchtest aber hier zu schreiben das der C2 kaum bis gar nicht besser ist als der C1 ist nicht richtig.

Ich habe gesagt wenn man 100 - 200€ mehr zahlen muss für den C2 dann würde ich den C2 nehmen. Wem der C2 noch zu teuer ist oder nicht so viel bezahlen möchte würde ich empfehlen noch zu warten und dann den C2 nehmen.

Werde jetzt auch nicht weiter diskutieren mit dir.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh