V
VorauseilenderGehorsam
Guest
😁
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Danke, so sehe ich es auch und habe ich ja hier auch mehrfach mit dem Vergleich zur beispielsweise PC Hardware verdeutlicht. Wer hat in seinem Leben nicht einfach mal unvernünftige Dinge getan, nur weil Bock darauf hatte, besonders bei PC Hardware.
Und du siehst es 100% richtig, ich habe absolut keinen Bock auf einen Porsche, weil die Kiste nicht meinen Ansprüchen und meinem Geschmack und vor allem (im Unterhalt) nicht meinem Geldbeutel entspricht. Keine Ahnung was Porsche pro Werkstattstunde und für Ersatzteile aufruft (Porsche soll wohl ca. 200-300€ die Stunde verlangen, kann dies jemand bestätigen?), aber die 88€ meine Opelhändlers sind sehr, sehr human.
Die nächste große Inspektion in 12 Monaten kostet mich inkl. Ölwechsel, Bremsflüssigkeit wechseln, Zündkerzen und Keilrippenriemen und einigen Kleinigkeiten 430€. Das geht in meinen Augen voll klar. Zumal ich die Kosten noch etwas reduzieren kann, indem ich das Öl selber mitbringe.
Heute Abend mal Fotos gemacht. Die Räder sind nur die Winterräder.
Die originalen Räder finde ich schick.Paar ordentliche Winterfelgen hättest dir aber schon mal gönnen können.
Sag ich ja auch. Nur WENN man besondere Ansprüche hat, dann dort gucken, weil das hier zu nichts führtMan kann auch einfach n vernüftiges Markenöl mit Freigabe einfüllen und fertig. 🙈
Wenn ich unter 2500 Toure bleibe, ist die Kiste noch ganz zivil. Die eingetragenen 88 db liegen erst bei 3750 u/min an.Klingt "passend" hätte ich jetzt gesagt. Vernünftiger, nicht zu aufdringlicher Sound. Wenn ich da an meinen Nachbar denke mit seinem verschissenen 116 PS Honda CR-Z, der einfach nur laut ist, alle nervt und komplett nicht zum Auto passt...
Nur Federn fährt sich EXTREM bescheiden. Wenn dann lieber gleich das Fahrwerk. Hast du auch mal bei ST geschaut?oder einfach nur Federn.
Das fasst es ganz gut zusammen. In meinem MX5 fahre ich ja auch ein B14 und keine Federn, weil das Teil mehr können soll. Auch keine Highend-Lösung, aber mehr als nur Federn.Und logisch ist ein aufeinander abgestimmtes Fahrwerk immer besser, aber im Alltag (ich verstehe sein Post so, dass er gerne nur ein wenig tiefe hätte), wirst du davon wenig merken.
Nur Federn fährt sich EXTREM bescheiden. Wenn dann lieber gleich das Fahrwerk. Hast du auch mal bei ST geschaut?
Waren gewiss die Mudflaps, oder?Zumal die Bodenfreiheit im Serien Zustand schon recht gering ist, im Winter schleift/kratzt meiner schon leicht auf der Hof-Einfahrt über Eis & Schnee.
Gruß
BUG
Je nach Auto (genauer je nach Fahrwerkskonstruktion an der Vorder- und insbesondere Hinterachse) geht es bezüglich kürzeren Federn mit Seriendämpfern nicht nur darum was sich besser fährt oder dass man Kompromisse zwischen Optik und Fahrverhalten eingeht, sondern auch darum was technisch sinnvoll ist.Kommt ganz darauf an, was man vor hat und eben die Tiefe/Zustand der Dämpfer.... Gibt auch genug Leute die der Meinung sind 50er Federn mit Seriendämpfern fahren zu müssen
Und logisch ist ein aufeinander abgestimmtes Fahrwerk immer besser, aber im Alltag (ich verstehe sein Post so, dass er gerne nur ein wenig tiefe hätte), wirst du davon wenig merken. Man sollte halt auch keine LingLong Federn nutzen.
@Madz e92 335xi
Nein, bei mir sind im Moment auch keine installiert (nur die kleinen vorn), aber er "schleift" mittig wenn man einen ungünstigen Winkel erwischt.Waren gewiss die Mudflaps, oder?
Das sollte aber der Biturbo N55 gewesen sein.Singleturbo mit Big Boost? Erzähl mal mehr!
Das sollte aber der Biturbo N55 gewesen sein.
ahh... da war ich wohl in Gedanken beim N54. My bad.N55 hat nur einen Twin-Scroll-Lader, keinen Bi-Turbo.