ItsFun
Urgestein
- Mitglied seit
- 04.05.2005
- Beiträge
- 2.830
- Ort
- Weimar | 🇩🇪
- Laptop
- Alienware M17 R3 (2020)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel(R) Core(TM) i7-10875H
- Speicher
- 32 GB DDR4-2667 CL19
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 2070 Super (8 GB)
- Display
- 17,3" FHD @ 300 Hz
- SSD
- 2 x 1 TB KIOXIA XG6 NVMe SSD @ RAID-0
- Mouse
- Alienware AW610M (Dark)
Naja ich kann die Timings und Command Rate einstellen. Mehr leider nicht. Digitalbath ist an dem BIOS dran und hat schon drei weitere Funktionen freigeschaltet.
btw... ich hab noch ne HIS IceQ3 X1800 GTO 256MB im Schrank gefunden und in das Shuttle gepresst. Bisher einziger Versuch lief problemlos durch.
Muss das BIOS der Karte jetzt erstmal zurück flashen, da mein Versuch die Pipes freizuschalten erstmal nicht geklappt hat. ^^
btw... ich hab noch ne HIS IceQ3 X1800 GTO 256MB im Schrank gefunden und in das Shuttle gepresst. Bisher einziger Versuch lief problemlos durch.
Muss das BIOS der Karte jetzt erstmal zurück flashen, da mein Versuch die Pipes freizuschalten erstmal nicht geklappt hat. ^^


Ich musste alles über item.bin freischalten. Habe dierekt die neuere AGESA rein kopiert. Das interessante ist ja, dass die ersten BIOSe noch keine AGESA hatten, sondern nur den CPUCODE.bin. Die letzteren BIOS Versionen bekamen dann ein update mit CPUCODE und AGESA.
Die Idee finde ich gut! Ich habe nur keine Ahnung was 1 / 2/ 3 genau bedeuten. Sind diese Speicher - Optimierungen in die AGESA eingeflossen?


