Einfach mal komplett Stock laufen lassen, wenn dann noch Fehler sind CPU nochmal reklamieren, mehr kann man nicht tun.
So ist es.
Das ist und kann, bei Intel auch schon passiert, wenn @Stock und auch ohne XMP-Profil Nutzung der Fehler bleibt, etwas das im Cachebereich bei der Herstellung passieren kann.
XMP ist oft OC, bei meinem R5 2600X ist 2666 ja auch schon so eine dann auch schwammige Sache, 2666 kann noch nicht OC sein, dann wiederum doch.
MSI zeigt es anhand der Spezifikationen bei meinem B450-A Pro auch so mehr durch die Blume auf

fakt ist XMP, ist OC, Fakt ist auch, selbst ohne XMP und somit OC, hat man weshalb auch immer gerne immer mal noch genauso 1,15xxV auf der NB SoC (man bedenke den Infinity Fabric Takt, der geteilt durch 2 dem effektiven RAM-Takt entspricht)
Tja wenn ich Bios-Defaults am laufen habe, läuft die NB SoC bei 2133mhz laut SPD wohl beim RAM, die Spannung 0,83xxxV
Ich dahergegangen mit dem DRAM Calc. von 1usmus, typhoon burner blablubb, 3000 auf 2800 berechnen lassen, Micron B-Die müsste sein so aus dem Kopf.
Kann die NB Soc mit 0,84V betreiben, mit schärferen Timings durch den Cal. natürlich, anstelle 3000 mit 1,35V aufm RAM, gehen die bei 2800 mit 1,22V, an zwei Stellen Strom gespart.
Ich kann mir gut vorstellen das durch XMP Profile, eventuell an genau der Stelle bei der NB SoC es entweder zu instabilität kommen kann, Schäden kann man aber natürlich auch nicht ausschliessen.
Kann aber so oder so an sich, aber auch einfach in der Herstellung passiert sein, das gab es bei Intel auch schon mit dem 9900k oder sowas und zuvor gab es das auch schon bei CPU's
Nicht reproduzierbar, semmelt ab mit Bluescreen, Cachebereich irgendwas nicht ok.
Da das bei mir nirgends skaliert und ich ansonsten nur elektische Energie in Wärme umsetze die mir aber nirgendwo nachweisbar Leistung liefern, hab ich den RAM lieber auf 2800 anstelle 3000 und somit den IF-Takt bei 1400 anstelle 1500mhz.
Tipp am Rande, sucht und schaltet "Spread Spectrum" im Bios/(U)EFI auf "disabled" dann läuft IF-Takt und RAM-Takt auch wirklich syncron, was von der Leistung her besser funktioniert
Gruss Dennis