- Mitglied seit
- 30.03.2010
- Beiträge
- 6.829
- Ort
- Südpfalz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i9-14900KF
- Mainboard
- MSI MPG Z790 Edge Wifi DDR4
- Kühler
- AC Cuplex Kryos Next (CPU), EKWB Monarch X4 (RAM). ALC Core (GPU)
- Speicher
- G.Skill Trident Z Neo 2x 16GB DDR4-4300 CL16
- Grafikprozessor
- Gigabyte RX 9070 XT Gaming OC
- Display
- Samsung C49RG9 5120 x 1440
- SSD
- 8 TB M.2/SSD
- Soundkarte
- Beyerdynamic MMX 300, Klipsch ProMedia 2.1@Creative Sound Blaster Audigy FX V2
- Gehäuse
- Lian Li Lancool III
- Netzteil
- Corsair HX1500i
- Keyboard
- Logitech G815
- Mouse
- Logitech G703 + Powerplay, Microsoft Xbox Elite Wireless Controller 2
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Sonstiges
- Steuerung: AC Octo + AC Farbwerk 360, AGB/Pumpen: EKWB XRES Revo 140 + 2x AC D5, Radiatoren: Corsair XR5 360 + Mo-Ra 420 LT
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Eine Chip-Qualitätsstreuung gibt's immer. Ich habe nach formaler Gleichartigkeit gefragt.
Im Ranglistenthread stehen unter jeder Tabelle die Default-MPT-Werte als Screenshots. Gleich das mal mit deinen ab, wenn du magst.
Im Ranglistenthread stehen unter jeder Tabelle die Default-MPT-Werte als Screenshots. Gleich das mal mit deinen ab, wenn du magst.

...

Kann natürlich gut sein das meine Karte einfach mit weniger besser geht, das hatte ich ja nicht wirklich vorher getestet.