- Mitglied seit
- 24.07.2005
- Beiträge
- 5.350
- Ort
- Weimar
- Desktop System
- Schmutzkiste
- Laptop
- Thinkpad
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 14900K @ TR Contact Frame
- Mainboard
- MSI MAG Z790 Tomahawk WiFi
- Kühler
- AiO: Enermax Liqmaxflo 360
- Speicher
- 2x 32 GB G-Skill PC-6000 DDR5 CL 30 [SK Hynix]
- Grafikprozessor
- Gainward RTX 4090 Phantom Golden Sample 24G
- Display
- QD-OLED Alienware AW3425DW 3440x1440 @240Hz
- SSD
- Samsung 990 Pro 2TB, 2x Samsung 980 Pro 2TB, Lexar NM790 4TB
- HDD
- 2x Samsung 870 Evo 2TB extern @ USB C 3.2
- Soundkarte
- Creative Soundblaster AE-7
- Gehäuse
- Phanteks G500 Performance black
- Netzteil
- Seasonic Vertex GX 1200W ATX 3.0
- Keyboard
- Be Quiet! LightMount Silent Linear
- Mouse
- Razer Deathadder V3
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64bit
- Webbrowser
- MS Edge
- Sonstiges
- Beyerdynamic DT-990 Pro (250 Ω), Bose Companion 20 2.0
- Internet
- ▼100 ▲40
Drücke Dir mal die Daumen dass nix über den Jordan ist, würde das aber definitiv machen mit dem erweiterten Auseinanderbauen + Erhitzen, wie Dir hier geraten wurde.
Wasser hat so nen kleinen Kopf, das kriecht überall hin.
Ich lege auch bei kleineren "Wartungsarbeiten" alles doppelt & dreifach mit dicken Papiertüchern in Industriequalität (Zewa ist Müll) aus und sehe zu, dass ich die WaKü mit dem extra dafür angeschafften externen Netzteil betreibe und der PC stromlos ist.

Wasser hat so nen kleinen Kopf, das kriecht überall hin.
Ich lege auch bei kleineren "Wartungsarbeiten" alles doppelt & dreifach mit dicken Papiertüchern in Industriequalität (Zewa ist Müll) aus und sehe zu, dass ich die WaKü mit dem extra dafür angeschafften externen Netzteil betreibe und der PC stromlos ist.
Bin ja auch Custom WaKü Anfänger (seit Nov), aber dass bei gekipptem PC alles zu sein sollte, sagt einem doch der Selbsterhaltungstrieb.Ich hatte den Agb offen und zu weit gekippt




. Mir ist heute beim Entlüften meiner Wakü ein mega dummer Fehler passiert. Ich hatte den Agb offen und zu weit gekippt so dass etwas Flüssigkeit auf meine Komponenten geschossen ist. Habe das System sofort abgeschalten und getrocknet. Nun ist es so dass wenn ich den PC starte das Windows Logo ca 3 Minuten lang dreht bis ich auf den Desktop komme. Die Tastatur Maus und Ram leuchten im Bios auf. Wenn das Windows Logo kommt dreht sich Tastaturbeleuchtung Maus und RGB vom RAM ab. Kurz bevor ich dann nach 3 Minuten Windowslogo im Windows bin beginnen alle 3 wieder zu leuchten. Bisher war ich nach dem einschalten immer nach 15 sekunden am Desktop. Wenn ich mal im Windows bin funktioniert alles problemlos, jedoch kommen von den VRM des Boards hochfrequente Fieptöne die ich vorher nicht hatte. Hatte ich bisher nur einmal und da war ein RAM Riegel defekt. Habe den RAM aber bereits mit MEMTEST gecheckt und der hat keine Errors. Was könnte hier passiert sein? Was könnte ich geschrottet haben? Die CPU? Das Board? Code am Board ist ganz normal A0. Was ich ebenfalls bereits versucht habe ist das Bios auf eine andere Version zu laden und Windows auf eine ältere Datei wiederhergestellt und die letzten Updates deinstalliert. Ändert aber alles nix. sfc scannow hat auch nichts gefunden und laut crystaldisk info ist die ssd auch in Ordnung .Das Bootlogo bleibt 3 Minuten ca. Bin grad megafrustriert weil ich einen 4k Pc evtl mit einer kleinen Unachtsamkeit geschrottet habe 