[Kaufberatung] Threadripper 1950X build

A

Arius

Guest
Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen PC mit dem 1950x zusammenbasteln. Mein erster Enthusiasten PC. Ich weiß, der ist für mich absoluter Overkill aber ich denke, ich werde meinen Spaß daran haben.
Hauptsächlich wird am Rechner Gezockt, es wird gestreamt, selten mal Videos bearbeitet, Filme werden geschaut und am liebsten vieles gleichzeitig.
Ich will nicht übertakten und am liebsten ohne Wasserkühlung auskommen. Sollte das z.B. beim Prozessor nötig sein, werde ich es aber wohl oder übel tun.

Gezockt werden bspw:
Ark Survival,
Conan Exiles,
Overwatch,
Hearthstone
Witcher 3 irgendwann mal wieder
PUBG hole ich mir demnächst
Fortnite hole ich mir demnächst
Diablo 3 selten mal
Diablo 2 =P
Battlefield 4
Also auch gerne mal unoptimierte early access Titel.
Und vielleicht auch mal wieder MMORPGS. Im Moment fesselt mich aber keins mehr.
Nebenbei läuft oft Netflix und auf dem 3ten Monitor schaue ich gerne mal bei Hearthstone einem Freund zu und im Hintergrund sind hunderte Tabs offen... (Da sind paar Kerne mehr bestimmt toll)

Budget für Upgrades: Ca 2.000 bis 2.500€

Was bisher vorhanden ist:

Monitore : 1x MG279Q (Freesync, 144hz, 1440p, Displayport) und 2x 1080p TV's über HDMI Größe und Paneltyp ist ja unwichtig bei der Beratung hier

Gehäuse : Phanteks Enthoo Evolv ATX TG + 1x 2Meter RGB LED

Storage : 2TB HDD+ 4TB HDD+ 500GB 850 Evo

Netzteil : Coolermaster G650M Ohne an der falschen Ecke sparen zu wollen... ich hoffe das reicht.

Lautsprecher, Webcam, Tastatur, Maus+Pad (Peripherie) ist soweit vorhanden. Ein gescheites Mikrofon das mit meinen Lautsprechern (NuPro A-300) nicht schallt wäre noch sehr toll für Voicechats wie Discord und Streaming.


Nun hab ich lange überlegt ob ich auf SLI oder Crossfire setze. Die Mikroruckler, erhöhter Stromverbrauch mit allem was dazu gehört und Inkompatibilität von vielen Spielen haben mich hauptsächlich abgeschreckt.
Darum dachte ich, dass es "sinnvoller" ist, das Geld lieber in den Prozessor zu stecken.

Upgrades:

Prozessor : Threadripper 1950x

CPU Kühler : Komme ich da auch ohne Wasserkühlung zurecht? Empfehlungen?

Mainboard : X399 Gaming Pro Carbon

Rams: 3200 oder 3600mhz? CL? Kann mir vielleicht jemand etwas empfehlen? 16GB wären ausreichend, 32GB wären mehr als ausreichen...

Grafikkarte : GTX 1080Ti oder Vega 64 Ich tendiere ein bisschen zur GTX 1080 Ti. Die Vega 64 kann aber denke ich gut mithalten und ich würde gerne Freesync von meinem Monitor nutzen können

Storage : Tja, mein Budget wird leider schon aufgebraucht sein. Aber eine kleine 960 Evo fände ich toll fürs Betriebssystem. Wird früher oder später auch gekauft!

Mikrofon : Kommt auch irgendwann noch dazu.


Mindfactory build, nur als Beispiel: Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen


Ich bin echt mit mir am kämpfen was den teuren Prozessor+Mainboard angeht. Der 1700(x) oder 1800x würde sicherlich ausreichen. Und trotzdem möchte ich den 1950x gerne haben. Sonst hab ich keine teuren Hobbys und ich will die Zeit am PC genießen.
Auch wenn das ein Enthusiasten PC werden soll: Ich will für meine Bedürfnisse natürlich das bestmögliche aus dem Geld rausholen aber kein Geld verschenken.
Wäre sehr froh über Tipps und höre gerne eure Meinungen dazu, auch wenn ich eure Meinung nicht teilen sollte :)

PS: Hab ich irgendwas vergessen? Wird sich wohl noch rausstellen :d
Achja, sorry dass ich nicht noch paar Tage gewartet habe mit dem Thread ;)

MfG, Arius


Edit: CPU Kühler fehlt. Ich wusste, dass ich was vergessen habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich weiß, der ist für mich absoluter Overkill aber ich denke, ich werde meinen Spaß daran haben.
Hauptsächlich wird am Rechner Gezockt, es wird gestreamt, selten mal Videos bearbeitet, Filme werden geschaut und am liebsten vieles gleichzeitig.
Was bisher vorhanden ist:

Monitore : 1x MG279Q (Freesync, 144hz, 1440p, Displayport)

Prozessor : Threadripper 1950x

Mainboard : X399 Gaming Pro Carbon

Rams: 3200 oder 3600mhz? CL? 16GB wären ausreichend, 32GB wären mehr als ausreichen...

Grafikkarte : GTX 1080Ti oder Vega 64 Ich tendiere ein bisschen zur GTX 1080 Ti. Die Vega 64 kann aber denke ich gut mithalten und ich würde gerne Freesync von meinem Monitor nutzen können

Ich bin echt mit mir am kämpfen was den teuren Prozessor+Mainboard angeht. Der 1700(x) oder 1800x würde sicherlich ausreichen. Und trotzdem möchte ich den 1950x gerne haben. Sonst hab ich keine teuren Hobbys und ich will die Zeit am PC genießen.
Auch wenn das ein Enthusiasten PC werden soll: Ich will für meine Bedürfnisse natürlich das bestmögliche aus dem Geld rausholen aber kein Geld verschenken.

Hey!
Puh, schickes System, aber fürs Zocken wie du wohl schon selbst weißt eigentlich Quatsch. Aber das ist so ziemlich jedes Hobby. :cool:

Ob du halt dein Geld dafür ausgeben willst kann dir hier keiner beantworten. Aber denke mal über eine andere 1080ti nach, dein gewähltes Modell ist das Referenzdesign. Freesync kannst du mit einer Geforce halt vergessen, da müsstest du auf einen GSync Monitor umsteigen.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Bis zum 14. warte ich sowieso noch. Schauen was Vega und Threadripper wirklich bringen!
Sollte nur ein Beispiel mit der Mindfactory Liste

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Hallo nochmal. Nach den Tests der Vega habe ich mich trotz Freesync 144hz Monitor für eine GTX 1080 Ti entschieden

Ich würde mir gerne morgen eine bestellen.
Könntet ihr mir ein Modell empfehlen das schon OC ist?

Was wäre z.B. der Unterschied zwischen der Asus ROG strix OC vs Gigavyte OC außer dass die Asus ca 70 Euro teurer ist?
Hilfe bitte.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal ein kleiner anhaltspunkt: Neun Modelle der GeForce GTX 1080 Ti im Test

ob hier threadripper die richtige basis ist weiß ich nicht.
die performance gerade in spielen liegt im bereich von ryzen, aber der aufpreis ist beträchtlich.
kannst du ja nochmal überlegen.
 
Ich hab jetzt die GTX 1080 Ti Asus ROG Strix bestellt. Als OC. Waren jetzt doch gut 100€ mehr die ich nicht bezahlen wollte aber so wie ich gesehen hab ist das ein tolles Modell.
Und OC weil ich durchs übertakten ungerne die Garantie verloren hätte.
Es stimmt schon wenn Leute hier sagen: Wer Leistung braucht soll kaufen anstatt zu warten! Hab mich jetzt ewig rum geärgert mit der Warterei.
1-2Wochen wären ok gewesen aber nicht über 2Monate.
Hab endgültig keine nerven mehr aber freue mich jetzt einfach mal auf die überteuerte GTX auf meinem Freesync Moni :fresse:
Das mit dem Prozessor überlege ich mir noch. Erstmal werde ich die Grafikkarte mit meinem Xeon E3 1231 v3 testen und dann entscheiden. Evtl Ryzen oder Coffee Lake. Threadripper doch eher unwahrscheinlich. Ich verbrenne ungerne Geld ^^

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
gute entscheidung, threadripper ist ein arbeitstier, da kann er seine stärke voll ausspielen!
wenn man das nicht macht, ist es ein sehr teures spielzeug.
 
Da hast du recht. Bei mir würde zu viel Leistung die meiste Zeit brach liegen und dazu der hohe idle Stromverbrauch. Für's selbe Geld kann ich mir jetzt und in paar Jahren nochmal einen 8Kerner holen und hab dann sehr wahrscheinlich sogar bessere Spieleperformance.
Bei Prozessoren sehe ich aber kaum Entwicklung, wodurch ich das Geld schon gerne in den Prozessor statt in die Grafikkarte gesteckt hätte, die nach einem Jahr vielleicht nurnoch 1/3tel oder die hälfte Wert ist von dem was ich jetzt bezahle.
Wenigstens mischt AMD den Prozessormarkt wieder etwas auf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh