MuTzE
Enthusiast
- Mitglied seit
- 04.08.2005
- Beiträge
- 1.129
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 9 285K
- Mainboard
- ASUS ROG MAXIMUS Z890 HERO
- Kühler
- MO-RA3 420
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB 32GB DDR5-8000 C38
- Grafikprozessor
- EVGA 3090 FTW3 Ultra Gaming
- Display
- Dell S3422DWG (UWQHD, 3440x1440, 21:9, 144Hz)
- SSD
- WD SN850X 2TB | WD SN850X 4TB | Samsung 970 EVO Plus 2TB | Samsung 970 EVO Plus 1TB | 2x Samsung 860
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X4
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent
- Netzteil
- Corsair RMx Series 2024 RM1000x
- Keyboard
- ASUS ROG Azoth
- Mouse
- ASUS ROG Gladius III
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internet
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Die hab ich gelesen...
Und hier mal ein Zitat aus dem PCGHX Forum von der8auer:
Quelle: PCGHX - [HowTo] Intel Haswell OC Guide inkl. Haswell CPU OC-Liste
Was stimmt denn nun? Offenbar sind hier zwei OC Spezialisten verschiedener Meinung.
Und wenn das wirklich so sein soll, dass die Vcore steigt und sinkt, warum kann man es nicht auslesen?
Ihr könnt mir doch nicht einfach irgendwas hinklatschen und dann sagen das ist so, ohne Begründung oder Beweis.
Kann man die Vcore irgendwo messen mitm Multi oder so?
Und meine Kritik bitte nicht gleich als Beleidigung ansehen.
Gruß
Und hier mal ein Zitat aus dem PCGHX Forum von der8auer:
Offset-, Adaptive- oder Fixed-Mode?
Offset bedeutet, dass zu der aktuellen Spannung ein Wert addiert oder subtrahiert wird. Dabei wird die "aktuelle Spannung" vom Board selbst ermittelt und je nach Takt automatisch angehoben bzw. abgesenkt. Dies hat den Vorteil, dass bei Stromsparmodi nicht nur die CPU heruntergetaktet, sondern auch die Spannung gesenkt werden kann. Man kann dadurch ein paar wenige Watt sparen. Die Offsetspannung wird dabei immer addiert bzw subtrahiert, auch wenn die CPU heruntergetaktet wird
Adaptive ist dem Offset-Mode sehr ähnlich. Addiert bzw. subtrahiert die zusätzliche Spannung aber nur unter Last, also im hochgetakteten Zustand. Taktet sich die CPU im Idle selbst herunter wird die zusätzliche Spannung nicht dazu addiert bzw. subtrahiert.
Fixed-Mode bedeutet, dass die Spannung dauerhaft anliegt - egal, ob die CPU belastet wird oder nicht. Dies hat einen minimal höheren Stromverbrauch zur Folge. Ist aber bei starkem Overclocking wesentlich stabiler als die erst genannten Modi.
Quelle: PCGHX - [HowTo] Intel Haswell OC Guide inkl. Haswell CPU OC-Liste
Was stimmt denn nun? Offenbar sind hier zwei OC Spezialisten verschiedener Meinung.
Und wenn das wirklich so sein soll, dass die Vcore steigt und sinkt, warum kann man es nicht auslesen?
Ihr könnt mir doch nicht einfach irgendwas hinklatschen und dann sagen das ist so, ohne Begründung oder Beweis.
Kann man die Vcore irgendwo messen mitm Multi oder so?
Und meine Kritik bitte nicht gleich als Beleidigung ansehen.
Gruß