430W für AMD A10 6800K ausreichend?

Norix

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2013
Beiträge
152
Hi,
Habe einen PC für meinen Dad zusammengestellt und wollte nun fragen, ob ein Bequiet L7 430W Netzteil für den AMD A10 6800K ausreichend ist? Habe mich nur gewundert da das Netzteil nur einen 4 PIN Anschluss für CPU hat und nicht 2, so wie mein 530W von Bequiet. Wird das 430W Netzteil ausreichen? (er wird die GPU vom CPU nutzen, keine externe GPU).

Meine 2. Frage lautet: Laut Bios ist die Temp. der CPU 50Grad. Mir kommt das irgendwie viel vor, da mein I5 im idle so bei 30-40Grad liegt. Ist die Temp normal (mit boxed Kühler)

Danke schonmal !

Gruß, Norix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja reicht

temp ist okay. bis 65C° passiert nix.
 
Ok, sehe grad das es sich jetzt bei 63Grad eingependelt hat. Wiegesagt einfach nur wenn Bios läuft, OS ist noch nicht installiert. Wenn das noch i.O. ist dann braucht er wahrshceinlich auch keinen andern CPU Kühler oder?
 
Naja 63 Grad unter Teillast würde ich nicht als gut betrachten, ich würde mal den Sitz des Kühlers überprüfen...
 
Ok, sehe grad das es sich jetzt bei 63Grad eingependelt hat. Wiegesagt einfach nur wenn Bios läuft, OS ist noch nicht installiert. Wenn das noch i.O. ist dann braucht er wahrshceinlich auch keinen andern CPU Kühler oder?

das ist eig die temperatur ohne kühler. habt ihr den evtl falsch montiert und die pappe dazwischen gelassen ?
 
Hm der sitzt fest, da gibts ja nicht viele Möglichkeiten das er verrutscht oder so wegen dem Einklinkmechanismus. Wirds wohl doch auf nen neuen Kühler hinauslaufen.

Edit: Welche pappe? Zwischen CPU und Kühler? Da ist nichts dazwischen außer die Kühlpaste die bereits auf dem Kühlerkopf drauf war.
 
unsinn mick. mein FX4100 läuft ohne kühler im windows (sofern er halt im idle ist)
 
Zumindest weiß ich schonmal, dass es nicht normal ist. Evtl bau ich den Kühler nochmal ab und mach neue Kühlpaste etc dran. Hab ich noch rumliegen hier. Dann seh ich mal ob es besser ist.
 
Nein du kannst nicht Kühler und Lüfter auseinander halten... :shot:
 
So habe die Leitpaste mal gewechselt. Jetzt scheint er sich im Bios bei 58Grad einzupendeln. Noch immer nicht wirklich befriedigend, also hol ich wohl einen neuen Kühler. Könnt ihr mir einen empfehlen für den So.FM2 Sockel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem ist der FM2 Sockel nicht gelistet. passt er trotzdem?
 
beim 2ten ist er gelistet. der geht defenetiv. aber warte noch ein bischen bis jemand anders dir noch einen tipp gibt. ich habe nur den freezer 7 gehabt und weiß nicht ob der freezer 13 genau so gut ist.

ansonnsten wenn der preis egal ist kann ich dir auch den hier empfehlen. den hatte ich auch mal drin, der war auch sehr stark.

Arctic Freezer Xtreme Rev.2, CPU-Kühler
 
Ne ich denke mal es wird der freezer 7. Auf der Arctic Homepage ist FM2 auch gelistet also dürfte es gehen. Danke auf jedenfall. Hoffe das dann die Temperatur nicht so hoch sein wird, ist dann auch noch auf 60Grad geklettert. Finde ich für idle zu hoch..
 
ja ist echt unnormal hoch. meiner geht nie über 40C° trotz 4,6 ghz
 
Oh man. FM1 und FM2 haben die gleiche Kühlerhalterung, es ist sogar die gleiche wie AM2, AM2+, AM3, AM3+ ^^
 
Naja kaput geht der cpu nicht wen der wirklich 63° hat.
Ist das nicht normal das bei AMD die temp sensoren nicht richtig gehen?
Ich würde unter cpu last mal die tems beobachten giebt ja genügend programme dafür bevor ich ein neuen Lüfter kaufen würde.



Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Freezer 13 ist etwas besser als der 7. Ich habe beide :) Würde also den 13 nehmen.
 
Hi,
Habe einen PC für meinen Dad zusammengestellt und wollte nun fragen, ob ein Bequiet L7 430W Netzteil für den AMD A10 6800K ausreichend ist? Habe mich nur gewundert da das Netzteil nur einen 4 PIN Anschluss für CPU hat und nicht 2, so wie mein 530W von Bequiet. Wird das 430W Netzteil ausreichen? (er wird die GPU vom CPU nutzen, keine externe GPU).

Benchmarks: Leistungsaufnahme - AMD A10-6700 und A10-6800K im Test: Richland kommt am Desktop an

430W ist doch sehr overpowered, wenn du tasächlich nur die IGP nutzt. Die CPU soll bei Vollast 150W brauchen; dabei gehe ich vom Gesamtsystem ohne Monitor aus, der aber eh nicht am NT hängt.

Ich habe mir ein A10-6800K System incl. 8GB, 1 SSD, 1 HD 2,5", zusammengestellt. NT 250 W. Sollte reichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh