<p><img height="100" width="100" src="images/stories/logos/asus.gif" alt="asus" style="margin: 10px; float: left;" />Mit der ARES hat <a target="_blank" href="http://www.asus.de/">ASUS</a> im vergangenen Jahr eine wirkliche Luxus-Grafikkarte auf den Makt gebracht (<a target="_blank" href="index.php/news/hardware/grafikkarten/16109-asus-gibt-endgueltigen-preis-der-ares-bekannt.html">wir berichteten</a>). Anders als bei den regulären Radeon HD 5970-Modellen takteten die beiden RV870-Chips der ARES mit dem selben hohen Takt wie auf der Single-GPU-Grafikkarte Radeon HD 5870. Jetzt wurde bekannt, dass es ein neues ARES-Modell geben soll - diesmal allerdings auf Basis von zwei NVIDIA-GPUs.</p>
<p>Die GeForce GTX 595 ARES wird zwei GF110-Chips einsetzen. Während bei der GeForce GTX 590 der...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=18638&catid=38&Itemid=101" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>Die GeForce GTX 595 ARES wird zwei GF110-Chips einsetzen. Während bei der GeForce GTX 590 der...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=18638&catid=38&Itemid=101" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>



)
, was die Kühlung angeht, da kann ich mir ganz gut vorstellen das Liquid Metallpad´s genommen werden und sonnst alles von höchster Güte sein wird, Selektierte Chips, die die Werte vll. sogar unter std. Spannung schaffen ich glaube nicht das Asus hier groß rumspinnt. Und warum soll es solche karten nicht geben?

und hast nix überflüssig (aka: es ruckelt) :P

