Problem mit HD5770

t4ker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
3.435
Ort
Osten
Hallo,
habe ein sehr kuriores Problem mit meiner HIS HD 5770. Ist echt eine der besten Karten die ich je hatte. Sie taktet in jeder Auflösung Problem los im 2D herunter (157/300) außer in der nativen Auflösung des Monitors (1680x1050). Ist bei mir unter Windows 7, wie auch Windows XP so. 2 Treiber habe ich auch schon probiert (10.5|10.6). An was könnte das liegen? Bitte helft mir!

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es ist ja gewollt das sie in 2D runtertaktet, das spart strom.

1680x1050 müsste eig auch klappen, ist sicher wieder ein treiberproblem, versuch mal den 10.4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
außer in der nativen Auflösung des Monitors (1680x1050).

Ich denke es war eher gemeitn das sie Karte genau das dann nicht mehr tut :).

Ne Ursache dafür kann ich mria ber nciht wirklich vorstellen.
Meine 5770 taktet runter, egal welche Monitorauflösung.
Aber sobald CPU-Z läuft taktet sie hoch - obwohl es nix an GPU-Last bringt.
Vielleicht ists ja nur Zufall und irgendwas anderes hat da quer geschossen.

Liefen denn bei 1680 andere Programme als bei anderen Auflösungen?
 
Richtig...habe nun auch bemerkt dass es vom Treiber abhängig ist. Bei 10.3 taktet sie in keiner Auflösung herunter. Beim 10.5 in allen, außer in 1680x1050. Ich werde hier noch wahnsinnig. Das kann doch nicht sein! Ich lese die Taktraten mit verschiedenen Tools aus und alle zeigen das gleiche an: GPU-Z | Everest | MSI Afterburner. Programme waren immer die gleichen bzw. hatte ich auch schon mehrmals ALLES wirklich ALLES geschlossen...
 
was sagt das catalyst-controllcenter? da kann man sich die werte auch anzeigen lassen...
 
Sagt das gleiche....bei 1440x900 taktet sie runter. Bei 1680x1050 nicht mehr.
 
also ich hatte die erfahrung gemacht, dass die karten, wenn sie übertaktet waren, nicht runtergetaktet haben, wenn ich den 10.5 oder höher benutzt habe.


bei standard takt gings auch beim 10.5er.


somit bin ich dann erstmal beim 10.4er geblieben. verbesserungen gabs ja eh keine nennenswerten bei den treibern danach.
 
Kann ich mir nicht vorstellen... warum sollte sie ausgerechnet bei so ner Auflösung nicht runtertakten?

Ich hab atm ne 5670 drinne, die taktet bei 1680x1050 sauber hoch und runter.
 
Ja, erklären warum sie das macht kann ich natürlich nicht. Übertaktet, geflasht oder sonstiges ist sie natürlich auch nicht. Die Karte wurde gerade erst geliefert. Scheint irgendwas defekt zu sein.

Probiert habe ich: -taufrischen Windows 7
-altes XP
-Ati Treiber von 10.2 bis 10.6
 
defekt nicht, entweder ist das bios schlecht eingestellt oder hald die treiber.
 
Für mich ist die Karte defekt, wenn sie bei 1680x1050 nicht heruntertaktet. Das ist ja die Auflösung die die meisten User benutzen. Ins Bios habe ich mal reingeschaut und habe es mit anderen Bios aus dem Inet verglichen. Die sind identisch.
 
Ich glaube iwi nicht das es daran liegt... ohne jetz nochmal alles durchzulesen: Energieprofil auf "Balanciert" gestellt?
 
Habe alle Energieprofile probiert. Habe es jetzt wieder auf minimalen Energieverbrauch laufen (wie immer). Wie gesagt eine logische Begründung gibt es nicht aber es ist 100% reproduzierbar. Habe mir jetzt mal ne ASUS Cucore bestellt. Das ist dann ATI letzte Chance :d.
 
mal an einen anderen monitor angschlossen? welchen anschluß benützt du...VGA?
 
Problem hat sich gelöst...Runtertakten funktioniert mit allen anderen Rechnern. Mein Mainboard ist schuld. Nun funktioniert alles tadellos. Leider habe ich nun 2 HIS HD5770 (da eine spät geliefert wurde)....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh