Hallo,
ich habe vor kurzem mein neues HTC Touch Pro2 bekommen. Ich möchte/muss mit dem Gerät meinen Server von unterwegs "steuern" können. Daher möchte ich gerne eine Remote Desktop Verbindung erstellen. Aber leider scheitere ich bei dem Versuch eine Verbindung zu erstellen. Was ist denn grundliegend "besser", eine remote Desktop Verbindung oder eine VNC Verbindung?
Ich habe schon ein paar Sachen Versucht mit Hilfe von diversen Anleitungen die ich gefunden habe. Zu est habe ich die FireWall von meinem Modem D-Link DSL-2641B frei gegeben. Ich hoffe richtig, siehe Foto. Denn habe ich den Remote Desktop auf dem Server frei gegeben. Muß ich da jetzt noch einen Benutzer anlegen und wie verschicke ich eine Einladung an mein Touch Pro? Wie funktioniert das mit DYNDNS? Wenn ich das richtig verstanden habe benötige ich dort einen Account um die IP immer gleich zu behalten. Habe ich auch für meine VNC Verbindung (ich habe schon eine VNC Verbindung von meinem privat PC zum Firmen Server). Habe diese Einstellungen aber leider nicht selber gemacht. Kann da also nur mit gefährlichen Halbwissen glänzen.
Ist es bei einer Remote Desktop Verbindung egal ob ich mich im gleichem Netzwerk befinde oder ob ich über das Internet auf den Pc zugreife? Ich habe zusätzlich zu dem MDA noch einen PDA den ich in der Firma verwenden möchte für die Mobiledatenerfassung. Es handelt sich dabei um einen Fujitsu Siemens LOOX N560. Auf diesem Gerät möchte ich auch eine Remote Desktop Verbindung erstellen, die aber ausschließlich über W-Lan arbeitet.
Ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt und sage jetzt schon mal vielen Dank für Zeit, Tipps und Geduld
Gruß
Arne
ich habe vor kurzem mein neues HTC Touch Pro2 bekommen. Ich möchte/muss mit dem Gerät meinen Server von unterwegs "steuern" können. Daher möchte ich gerne eine Remote Desktop Verbindung erstellen. Aber leider scheitere ich bei dem Versuch eine Verbindung zu erstellen. Was ist denn grundliegend "besser", eine remote Desktop Verbindung oder eine VNC Verbindung?
Ich habe schon ein paar Sachen Versucht mit Hilfe von diversen Anleitungen die ich gefunden habe. Zu est habe ich die FireWall von meinem Modem D-Link DSL-2641B frei gegeben. Ich hoffe richtig, siehe Foto. Denn habe ich den Remote Desktop auf dem Server frei gegeben. Muß ich da jetzt noch einen Benutzer anlegen und wie verschicke ich eine Einladung an mein Touch Pro? Wie funktioniert das mit DYNDNS? Wenn ich das richtig verstanden habe benötige ich dort einen Account um die IP immer gleich zu behalten. Habe ich auch für meine VNC Verbindung (ich habe schon eine VNC Verbindung von meinem privat PC zum Firmen Server). Habe diese Einstellungen aber leider nicht selber gemacht. Kann da also nur mit gefährlichen Halbwissen glänzen.
Ist es bei einer Remote Desktop Verbindung egal ob ich mich im gleichem Netzwerk befinde oder ob ich über das Internet auf den Pc zugreife? Ich habe zusätzlich zu dem MDA noch einen PDA den ich in der Firma verwenden möchte für die Mobiledatenerfassung. Es handelt sich dabei um einen Fujitsu Siemens LOOX N560. Auf diesem Gerät möchte ich auch eine Remote Desktop Verbindung erstellen, die aber ausschließlich über W-Lan arbeitet.
Ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt und sage jetzt schon mal vielen Dank für Zeit, Tipps und Geduld
Gruß
Arne