X909
Urgestein
- Mitglied seit
- 27.06.2005
- Beiträge
- 4.864
- Desktop System
- X909
- Laptop
- M909
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 14900KS - 6.2 / 4.8 / 5.4 Ghz
- Mainboard
- ASUS Z790 Apex Encore, 1901
- Kühler
- Thermal Grizzly Mycro Direct-Die, Aquaduct XT 360 + 2x MoRa 360
- Speicher
- 2x24 GB G.Skill 8200 @ 8533 36-49-42-62 & scharfe Subtimings
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Astral 5090 OC - Bykski watercooled, 720W PL
- Display
- Samsung PS64F8500 :D, Pimax 8kx, LG27UK850
- SSD
- 1 TB WD SN850X + 2x2 TB WD SN850X @ RAID0 + WD SN520 Müllhalde
- HDD
- 12 TB WD Elements Backupdrive
- Gehäuse
- Jonsbo U4 Plus Silver
- Netzteil
- Enermax PlatiGemini 1200W
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Internet
- ▼600 MBit ▲120 MBit
@ dr-ami
Die Situation ist mit SMT eine andere. Je nach CPU-Affinity kann es durchaus sein, dass BOINC immer 100% der logischen CPU abbekommt, aber nur einen Teil der Rechenkapazität wenn auf der anderen logischen CPU des Kerns ein anderer Thread läuft.
F@H läuft auf dem i7 recht gut und gewinnt mit SMT nochmal etwa 30%. Im Ergebnis ist das dann etwa um die Hälfte schneller als ein gleich getakteter C2Q.
Listen vergleichen macht meines Erachtens allerdings wenig Sinn, da man keine Informationen über die zugeteilten WUs, die Einstellungen im Client u.s.w. hat.
Die Situation ist mit SMT eine andere. Je nach CPU-Affinity kann es durchaus sein, dass BOINC immer 100% der logischen CPU abbekommt, aber nur einen Teil der Rechenkapazität wenn auf der anderen logischen CPU des Kerns ein anderer Thread läuft.
F@H läuft auf dem i7 recht gut und gewinnt mit SMT nochmal etwa 30%. Im Ergebnis ist das dann etwa um die Hälfte schneller als ein gleich getakteter C2Q.
Listen vergleichen macht meines Erachtens allerdings wenig Sinn, da man keine Informationen über die zugeteilten WUs, die Einstellungen im Client u.s.w. hat.