4870 X2 reicht mein Enermax Modu 82+ 525W

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seh ich das gerade richtig, dass bei Furmark die 4870x2 nur im 2D Modus läuft?! dann bringt der Test gar nix.. mach am besten mal Vollbild und versuchs doch mal mit Cpu etwas runtertakten, vllt kommen daher die Abstürze bei Crysis!

Omg du hast recht!!!
Eben hab ich Furmark bei 4,4 Ghz CPU im Vollbild gestartet und nach 10sec geb es einen Neustart.

Hab jetzt meine CPU auf default 3 Ghz mal sehen wie lange das nun läuft.
 
Das mit dem 6A aus dem Netz ziehen, war dann wohl einfach falsch^^ glaube das schafft kein normales Netzteil ;P

Also zum eigentlichen Problem.. Jo würde es mal gleichzeitig laufen lassen, nur mit der Vorrausetzung, dass die 4870 dann bei furmark auch in den 3d Modus schaltet, denn auf deinem screen stehen 500/500er Taktraten, oder is das n gpu-z bug?
 
Also bei CPU auf 3 Ghz krieg ich nach 30sec Furmark im fullscrenn ebenfalls einen reboot.
An der CPU kann es dann wohl nicht liegen oder?

Bleibt wohl noch Grafikkarte oder Netzteil
 
Ja denk ich auch... Tippe auf zu hohe Temps bei der Graka.. sollen ja mehrere das Problem bei der 4870x2 haben, die Temps waren im 2D modus ja schon recht hoch...
 
Ok um das auszuschließen stelle ich mal im CCC den Lüfter auf 100% und lasse nochmal durchlaufen.
 
Furmark lastet nur 1 GPU aus. Nimm 3D Mark Vantage, "Extrem" Modus. Es unterstützt auch das CrossfireX.
 
Dafür hab ich leider keinen key.

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:03 ----------

Ist wohl doch ein Temp Problem der Graka?
Mit 100% Lüfter im Vollbild kein crash.

Furmark unterstützt auch crossfire. Beim rendern hatte ich das ATi crossfire Logo oben rechts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vieleicht hilft es ja:

Mein Rechner, so wie er in der Sig steht verbraucht mit Prime95 + FurMark Maximal 288Watt.

Es sind 4 Platten eingebaut, 1x DVD Brenner, 10 Lüfter + Lüftersteuerung und ne Wasserpumpe.

Dafür hab ich leider keinen key.

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:03 ----------

Ist wohl doch ein Temp Problem der Graka?
Mit 100% Lüfter im Vollbild kein crash.

Das liegt am Speicher, der wird zu heiss.
Klatsch mal nen Lüfter vor die Karte, sollte helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hilft nur undervolten der Grafikkarte und das OC zurücknehmen auf Standard.

Nur mal so ne frage: Warum Overclockst du diese Grafikkarte? Die hat doch mehr als genug Leistung.

Normalerweise spiele ich im Stromsparmodus (507/500 mit 1.000 Volt, eingestellt mit ATI Tray Tools) :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hilft nur undervolten der Grafikkarte und das OC zurücknehmen auf Standard.

Nur mal so ne frage: Warum Overclockst du diese Grafikkarte? Die hat doch mehr als genug Leistung.

Normalerweise spiele ich im Stromsparmodus (507/500 mit 1.000 Volt, eingestellt mit ATI Tray Tools) :d

Weil wir hier bei HardwareLuxx sind und immer das meißte aus der Hardware rausholen wollen :banana:
 
Das liegt nicht am OC, sondern an der Kühlung der Karte.
Die ist einfach nur schlecht. Entweder GH Kühlung verbessern, oder überlegen auf Wasser umzusteigen.

Hier leider noch nicht lieferbar:
http://geizhals.at/deutschland/a407095.html
 
Furmark lastet nur 1 GPU aus. Nimm 3D Mark Vantage, "Extrem" Modus. Es unterstützt auch das CrossfireX.

ich weiß ja nich was Du für ne Version von FurMark hast, aber bei mir werden beide Kerne zu 100 % ausgelastet.....

@TE was hast du sonst für Temperaturen? also CPU NB usw. Bei mir ist das Problem das die oberen VRAM´s der X2 die Northbridge schön mitheizen. Vielleicht wird die einfach zu warm.
 
Irgend eine alte wohl? Furmark v1.6.4.exe. Habe aber bisher auch das Prog nur im Fenstermodus laufen lassen. :fresse:

Also WoW zocken mit min. 30 bis max. 60 FPS im Stromsparmodus finde ich schon ganz ordentlich. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte schon sagen :)

ich hatte die 4870X2 auch und sie lief mit einem 425W Enermax Modu82+ mit einem Conroe E6600 @ 3,6 ghz und 1,45V Vcore. 3 festplatten und 2 120mm lüfter.
primärseitig war ein stromverbrauch von knapp 450W zu messen. kommt also hin.
 
Da warst du ja fast an der Peak-Power dran. :fresse:

Noch ne Platte und nen Lüfter mehr und BUMM.
 
Also wie wir jetzt alle wissen liegt es NICHT am Netzteil sondern an den Temps der Graka ^^



Würde sie einfach etwas runtertakten.. oder wieder das Standard bios draufspielen.. oder ein mod mit etwas weniger 3D Spannung.. musst du halt testen wie es stabil läuft ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja kannst du aber furmark sollte dabei im vollbild laufen da sonst die graka nicht wirklich belastet wird
 
Nochmal als Zusammenfassung: dein Netzteil läuft an seinem Limit. Käme noch eine Stromnetzschwankung hinzu, die man nie ausschließen kann, dann KÖNNTE es passieren, das dein NT sogar ABRAUCHT und evtl. sogar deine Hardware mit in den TOD reißt. Verlasse dich daher auf die HERSTELLEREMPFEHLUNGEN des Grafikkartenherstellers.

Hilfe, du hast ja wirklich nicht viel Ahnung oder Erfahrung von/mit Netzteilen, tust aber so. Das ist grausam.

Moderne NTs ziehen überhaupt nix mit in den Tod, wenn die abrauchen. Guck dir mal die Liste der Schutzmechanismen von modernen NTs an.

ATI empfiehlt auch ein 550W NT für den Betrieb einer HD3870X2. Seltsam, dass mein AMD System mit einem über 3 Jahre alten 370W NT läuft.

Da würde ich sogar noch zustimmen, wenn man sagt das NT läuft am Limit.

Aber das NT vom TE reicht dicke, so lang es keinen Defekt aufweist.
 
Zuletzt bearbeitet:
na also, dann haben wir ja den grund gefunden...
Schade nur das man manche 4 seiten lang erklären muss das es nicht am netzteil liegt und immernoch keine einsicht zu finden ist
 
Da warst du ja fast an der Peak-Power dran. :fresse:

Noch ne Platte und nen Lüfter mehr und BUMM.

du hasts halt immer noch nicht kappiert wie das läuft mit effizient und diesen ominösen %-zahlen. aber lassen wir es gut sein, wird eh nix mehr...
 
Och jetzt hört doch auf, vieleicht rallt er es ja irgendwann mal.

Wenn nicht, haben wir halt nen 2ten Radi im Forum:fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh