Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
So langsam glaube ich, du leidest unter Realitätsverlust. Wer beleidigt dich denn? Hier wird höchstens kontrovers diskutiert! Jeder gibt seine Kenntnisse preis damit der Treadsteller Lösungsansätze erhält!Wo ist der Beweis, das ihr Recht und ich Unrecht habe?
Bisher kam keiner. Nicht ein Beweis, nur Beleidigungen.
das ist auch so, allerdings steht das nicht in Watt auf dem netzteil (das ist der wert, der gewandelt verfügbar ist: DC OutputElektrogeräte werden immer mit dem maximalen Anschlußwert an das Stromnetz angegeben.
Bei deiner Konfiguration ist das Netzteil am Ende. Ich würde mal sagen bau dir ein 700 oder besser 800 Watt NT (wegen Wirkungsgrad) ein.
Oh ein Besserwisser!
Hast es wahrscheinlich selbst ausprobiert, was?
Siehst du hier die Antworten AoEGoD?
Die behaupten alle es reicht und haben die Karte selbst NICHT!
Ich habe sie auch und kann bestätigen das 525 Watt NICHT ausreicht. Habe zwar nur 2 Platten und 3 Lüfter aber selbst damit ist man schon am Limit.
525 Watt Anschlußwert bei 80% Wirkungsgrad macht Komponentenseitig 420 Watt bereitgestellte Leistung. Bei der Auslastung evtl. plus 6 Prozent das sind dann 452 Watt (aufgerundet) Wirkungsgradkurve des verwendeten Netzteils .
Ich brauche keine Ahnung. Ich verlasse mich auf mein WISSEN und das der HARDWAREHERSTELLER.
Aber eure AHNUNG überwiegt ja das WISSEN bei weitem.
Und wenn du mal überlegst, kann das was du da verzapfst garnicht sein. Dann würde ich 3 Rechner mit dem 235 Watt NT anschließen. In jedem Rechner hab ich Verbraucher, die genau 235 Watt verbrauchen. Nach dem Einschalten des 3. Rechner würde meine Sicherung (16 A) fliegen.
AoEGoD hast du mal probiert, deine cpu etwas runterzutakten auf 4,0ghz und dann zu zocken? tritt das problem dann auch auf? Denke 4,4ghz sind schon ziemlich das limit für deinen e8400!
@CHEFDERCHEFS merkste ned dass du keine Ahnung hast?^^
alle sind gegen dich, aber du kanns es einfach nich einsehen.. naja solche leute gibts überall ^^
Erstmal überlegen... Was hast du da gerechnet? Setzt du jetzt 12V Leitungen einfachso mit der 220V Steckdose gleichgesetzt? Ja dann würde die 16A Sicherung sicher rausfliegen :-D
ach ich gebs auf.. xD