HiFi & Heimkino [Part 4]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Morgen müsste wohl mein AVR kommen, Geld ist heute bei denen eingegangen. :d

Also das Wochenende werde ich wohl nur am verlegen von Kabeln, Einstellungen suchen und Filme schaun sein .... das sehe ich schon. :asthanos:
 
Arg, die schaun schonmal geil aus.. Aber wenn ich mir die Definition von Nahfeld durchlese seh ich, dass ich doch verloren habe :( Beim Fernsehen ist zwar die Position fest, aber nicht beim Musikhören/Xbox gamen und da sind ja massive Schwachstellen der Boxen. Von den Anschlüssen her wärs nen Traum gewesen :(
 
Samsung BD-P2500:
t4ixskos.jpg


Gestern für den billigsten Preis in CH bei nem Onlinehändler im Ladenlokal abgeholt. Hat alle Macken, die im Netz stehen (brummiger Lüfter, komische Rattergeräusche beim Einlesen, englischer Autostart) aber er sieht einfach geil aus und macht ein super Blu Ray-Bild und ein unglaubliches DVD-Bild. Ich hab Stallones "Lock Up" noch nie so realistisch gesehen.:eek:
 
Jo, steht grad zum Verkauf.:fresse:

Zu Canton kann ich nur :drool: sagen. Ich hab gestern beim Hifi-Händler den Canton DM90 testgehört:

http://www.av-magazin.de/Einleitung_Canton_DM_90.2534.0.html

:eek: Ich kann nur sagen, dass mein kleiner Denon FS-5 Soundprojektor dagegen kein Land sieht. Naja, kostet ja auch nur ein Drittel.:) Solche Soundprojektoren sind die Zukunft. Was da heute schon klanglich möglich ist, ist echt erstaunlich. Das Teil da blässt so manches Midrange 5.1 System weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen müsste wohl mein AVR kommen, Geld ist heute bei denen eingegangen. :d

Also das Wochenende werde ich wohl nur am verlegen von Kabeln, Einstellungen suchen und Filme schaun sein .... das sehe ich schon. :asthanos:

Dann wuensche ich dir viel Spass mit dem neuen AVR! :bigok:

Ich werde das Wochenende auch nutzen, um mich mit meinem neuen SR606 naeher zu befassen und die Installation und Verkabelung in Angriff nehmen.

Das wird bei mir eine groessere Aktion, weil ich alles umstellen und umbauen muss ... obwohl mich der SR606 im Karton schon reizt.

Am Wochenende habe ich dazu genug Zeit und Ruhe.

@bassmecke
Ich haette mir an deiner Stelle lieber den Panasonic DMP-BD35EG gekauft.
Der hat keine der von dir geschilderten "Macken".
Design ist imho nicht alles, wenn man beim Filmgenuss von den Motorgeraeuschen des Players gestoert wird. ;)
 
dafür ist der P2500 was die DVD wiedergabe angeht halt erstklassig
muss man immer selber abwägen, ich selber hätte ihn mit den bekannten macken auch nicht gekauft

ich warte auf den oppo BD player und hoffe auf eine bekannt erstklassige DVD wiedergabe
 
Also ich hätte mal wieder nen paar kleine Fragen ..

1) Kann mein Onkyo 506 diese Bananenstecker ab? Kann man die von hinten in den Schraubteil klemmen, oder müssen es diese Gabelschuhe sein?
2) Woher bekomm ich Bananenstecker 4 Stck. für nen angemessenen Preis (bis 10€)? oder halt Gabelschuhe
3) In welchem Shop bekommt man diese Nylon (?) Kabelummantelung Geflechtszeug?

Optimal wäre natürlich nen Shop / Ebay Shop der das alles zusammen vertreibt und gute Preise hat


So hier also nochmal...kleiner Verpeiler meinerseits im Bilderthread, SORRY!
 
@micki
Ich hab gestern beide Player getestet. Ich bin eigentlich hin, um einen BD-35 zu kaufen. Das Wichtigste an einem Player ist aber das Bild und ich hab noch fast 400 DVDs. Da hat der Panasonic keine Chance gegen den Samsung. Die Geräusche hat er nur beim Einlesen, das Lüftergeräusch höre ich nur, wenn ich stummschalte. Ich hab auch sehr ruhige Stellen getestet. Ist grade so ok. Hatte vorher nen lüfterlosen DVD-Player, deshalb war der Samsung erstmal ungewohnt für mich.

Für mich ist das Design schon wichtig, da ich ein sehr schlichtes Heimkino-Setup habe und da hat mich die alte Videorecorder-Optik und die vielen kleinen Werbeschildchen auf dem Panasonic gestört. Aber mal sehen, vielleicht wechsle ich nochmal. Hab den Player ja erst seit gestern abend.:)

ich warte auf den oppo BD player und hoffe auf eine bekannt erstklassige DVD wiedergabe
Der wird sicher interessant!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein 504er Onkyo kann es! Dann kann es der 506 sicher auch;) Einfach die "Kappen" abmachen. Anfangs dachte ich auch es geht nicht, aber man muss sie schon kräftig abziehen.

Einfach bei ebay mal schaun, da gibts genug Anbieter, die Bananas anbieten und das auch in jedem Preissegment.
 
Also diese drehbaren schwarzen und roten Schraubteile sind wirklich fest drinn. Wenn ich bis zum anschlag drehe ist da nix mit rausziehen... oder mach ich was falsch?
 
Der TX-SR 506 ist auf jeden Fall fuer Bananenstecker geeignet.
Onkyo hat das nur "verpropft", weil diese Bananenstecker nicht EU-konform sind. (sie passen genau in eine 220V Steckdose und koennten gefaehrlich fuer kleine Kinder werden)
In den Steckern sind Stopfen.
 
Also wenn ich euch richtig verstehe sind das in diesen drehbaren Anschlüssen diese schwarzen teile, die man nur von hinten sieht. Richtig?
Aber wie ich die da raus bekommen soll ist mir absolut unklar..da wäre ja kein Punkt, an dem man mal mit ner Zange ö.ä. ansetzen könnte.
 
@Brummbär
Mit einem spitzen Gegenstand/kleinen Schraubenzieher vorsichtig herausziehen.
 
genau, war bei mir auch so. Ich hab ein Taschenmesser genommen und sie damit "herausgehebelt". Einfach mit ein wenig Kraft. War vorher auch eher vorsichtig und dachte ich bekomm sie nciht ab!
 
eine Spax-Schraube tut da wunder ;), einfach etwas reindrehen und rausziehen, geht wunderbar. Habe bei mir auch bananas dran. Hohlbananas von Ebay zu 50cent das Stück.
 
2) Woher bekomm ich Bananenstecker 4 Stck. für nen angemessenen Preis (bis 10€)? oder halt Gabelschuhe
3) In welchem Shop bekommt man diese Nylon (?) Kabelummantelung Geflechtszeug?

Zu

2: Reichelt, Corad oder im örtlichen elektroladen
3: Frag hier ausm Forum den User dualbrain

Gruß ;)
 
eine Spax-Schraube tut da wunder ;), einfach etwas reindrehen und rausziehen, geht wunderbar.

Das ist eine gute Idee! :bigok:

Dann hat man auch fuer die Zange einen Ansatzpunkt.
 
Nur macht man die Kappen damit kaputt;) Aber ich denke das solle dennoch kein problem sein. Finde nur erst ne Schraube suchen und die dann auch noch ein Stück da reindrehen ist recht umständlich. Da ist ein spitzer Gegenstand wesentlich einfacher und schneller:d
 
Naja, wie dem auch sei ...
Ich denke, dass Brummbär jetzt 2 Moeglichkeiten zur Auswahl hat.
Evtl. werde ich das bei meinem 606 auch mal antesten, wenn ich ihn am WE aufbaue. :coolblue:
 
ich warte auf den oppo BD player und hoffe auf eine bekannt erstklassige DVD wiedergabe
Gab doch aber irgend ein Problem mit dem Oppo BD und Europa oder nicht?:hmm:

Fehlt da nicht eine "Funktion" oder allgemein, auch in den USA? Finde den Artikel gerade nicht...

Steht schon ein Erscheinungsdatum fest und ne ungefährer Preis?

Wäre für mich interessant, weil es dann sinnfrei wäre den Oppo 983 zu ordern.
 
Ich glaube es war nicht so ganz klar ob der region free ist bzw es ihn mit dem Region code für Europa geben wird
 

Als letztes wird Februar '09 genannt, find ich aber nen bisschen unrealistisch.

@Skycr@wler

Danke :wink:

€:

Auf der Homepage ist ja selber nichts zu finden, außer:

The OPPO BDP-83 Blu-ray disc player combines high definition video with exceptional video up-conversion and audio performance that our customers have come to expect from us.

More technical details:
We will inform you as it is available.

Estimated release date:
No confirmation yet. We will inform you as it is available.

Estimated price:
No confirmation yet. We will inform you as it is available.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Yamaha ist da, heute Abend wird er noch angeschlossen ... nur leider fehlen mir die HDMI-Kabel. :(
 
Hi Leute,

Habe letzte Woche in der Bucht einen Yamaha RX-330 Natural Sound Stereo Reciever ergattern können (erster Linie zum Radio hören, aber ggf. auch als Verstärker zum MP3s hören oder Filme schauen) und wollte euch fragen, was ihr von dem Gerät haltet.

Finde im iNet leider nicht wirklich ein Review oder Test zu dem Gerät, aber Yamaha allgemein ist ja so schlecht nicht, was Stereogeräte angeht.

Der Yamaha soll dann 2 ältere Telefunken LS betreiben, welche schon mit meinem billig 5.1 CAT "Verstärker" einen sehr guten Sound machen.

Würde mich freuen, wenn ihr da evtl. was wüsstet.

MfG
 
Gab doch aber irgend ein Problem mit dem Oppo BD und Europa oder nicht?:hmm:

Fehlt da nicht eine "Funktion" oder allgemein, auch in den USA? Finde den Artikel gerade nicht...

Steht schon ein Erscheinungsdatum fest und ne ungefährer Preis?

Wäre für mich interessant, weil es dann sinnfrei wäre den Oppo 983 zu ordern.

~500€, ab Januar für Testkäufer, endgültiger Termin ka.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh