[Kaufberatung] Empfehlungen P45 Mainboards

Schattenluxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2007
Beiträge
3.663
Hallo liebe Gemeinde :)

Wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem P45 MoBo, da ich meine HD4850 voll ausreizen möchte (PCIe 2.0) und mein MSI P35 Neo2 noch gut verkaufen kann. Möchte auch einfach mal wieder ein Stück neue Hardware ausprobieren und kann mich wieder mal nicht entscheiden. Über die Sinnigkeit von PCIe 2.0 möchte ich nicht diskutieren, dass die Mehrleistung nicht allzu hoch sein wird darüber bin ich mir im klaren.

Preislich sollte es so um die 100€ liegen.

Folgende Kandidaten habe ich bereits im Auge:

ASUS P5Q- Reihe http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a338045.html

MSI P45 Neo2-FR/FIR http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a363409.html

DFI LANparty DK P45-T2RS http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a340670.html

Was ich erwarte:
- Übersichtliches BIOS ohne Bugs, bei meinem jetztigen Board haben mich die BIOS- Settings 5min. gekostet incl. OC (Ver. 1.8), meine CPU rennt seitdem die 3,2 GHz Primestable auf eingestellten 1,35V, ausgelesen 1,337 V, FSB 400MHz.
- Wo wir beim nächsten Punkt wären, Stabiles OC
- Gutes Layout
- Volle Kompatiblität zu meinen restlichen Komponenten (siehe Signatur)
- Gute P/L

Fragen:
- Was mich bei der Suche etwas stutzig gemacht hat: ASUS verwendet den Onboard- Soundchip AD2000B, alle anderen Hersteller setzen immernoch auf den bewährten ALC88XX. Kennt jemand etwaige Unterschiede? Wie ist der von ASUS verwendete Chip? Wie sind die Treiber? Bin mit dem ALC888 von meinem Neo2 bisher ganz zufrieden.

- Hier im Forum wird meistens das P5Q Pro empfohlen, was hebt das Board heraus? Wie ist es im gegensatz zum P5Q-E, denn das gefällt mir aufgrund der Heatpipe eigentlich besser.

- Taugt das MSI was (BIOS)? Wäre nicht abgeneigt mir nochmal ein MSI zu holen.

So, nun hab ich euch aber genug mit Fragen gelöchert :d
Freue mich auf eure Antworten

Grüße, Schattenluxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hoch damit!

:angel:
 
ASUS P5Q-Pro. Haben sehr viele hier und sind damit zufrieden. Hat auch ein sehr gutes Layout.
 
- Was mich bei der Suche etwas stutzig gemacht hat: ASUS verwendet den Onboard- Soundchip AD2000B, alle anderen Hersteller setzen immernoch auf den bewährten ALC88XX. Kennt jemand etwaige Unterschiede? Wie ist der von ASUS verwendete Chip? Wie sind die Treiber? Bin mit dem ALC888 von meinem Neo2 bisher ganz zufrieden.
Von Onboard Sound kann ich dir generel abraten. Mit einer seperaten Soundkarte erlebst du Spiele nochmal ganz anders, voller und intensiver. Doe Sounkomponente wird leider viel zu häufig unterbewertet.

Beim Board kann ich dir nur zum DFi DK P45 TSr2 plus raten. Sehr gutes Bios, krasses OC Verhalten, sehr guter Support und tolles Layout.
 
Könnte Dir ein neues MSI P45 Neo 2 anbieten. Interesse?

LG
Lea
 
kann das p5q-e empfelen, habe es selber und es ist sehr gut, Layout viel besser als das normale.
 
Von Onboard Sound kann ich dir generel abraten. Mit einer seperaten Soundkarte erlebst du Spiele nochmal ganz anders, voller und intensiver. Doe Sounkomponente wird leider viel zu häufig unterbewertet.

Beim Board kann ich dir nur zum DFi DK P45 TSr2 plus raten. Sehr gutes Bios, krasses OC Verhalten, sehr guter Support und tolles Layout.

Ich weiß, da meine Boxen aber auch nicht gerade im High- End bereich liegen, reicht mir (vorerst) noch der Onboard- Sound. Komm bisher super damit klar.

Das Board hört sich sehr gut an, habe bloß etwas angst daß das BIOS zu überladen ist und ich irgendwann mit den Settings nicht mehr klar komme. Trotzdem ein klarer Favorit.
 
Selbst aus schlechten Boxen holt man mit einer Soundkarte besseren Klang. Als Beispiel: Mit der X-Fi höre ich bei BF2 über die halbe Map den Abschuss der Artillerie, bevor sie einschlägt. Oder das klimpern einer Granate die nach mir geworfen wird und woher sie kommt. Das alles kann man mit Onboardsound vergessen.
 
kann das p5q-e empfelen, habe es selber und es ist sehr gut, Layout viel besser als das normale.

Jo das gefällt mir auch sehr gut, obwohl ich eigentlich nicht so der ASUS- Verfechter bin. Farblich passts auch sehr gut zum Rest meines Rechners. (Hab ein Window ;))
Bleibt nurnoch die Frage zum Soundchip.
 
Bestell dir doch einfach mal eine X-Fi, wenn du unwahrscheinlicherweise nicht zufrieden bist, schickst du sie zurück. :)
 
Selbst aus schlechten Boxen holt man mit einer Soundkarte besseren Klang. Als Beispiel: Mit der X-Fi höre ich bei BF2 über die halbe Map den Abschuss der Artillerie, bevor sie einschlägt. Oder das klimpern einer Granate die nach mir geworfen wird und woher sie kommt. Das alles kann man mit Onboardsound vergessen.
Bestell dir doch einfach mal eine X-Fi, wenn du unwahrscheinlicherweise nicht zufrieden bist, schickst du sie zurück. :)

Oh ok, so genau hab ich da noch gar nicht hingehört ;)
Wenn der Unterschied so krass ist dann würde ich sogar ne neue Soundkarte in Erwägung ziehen. Boxen: Logitech X-540
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied ist extrem. Besonders mit Headset (habe ein Sennheiser PC 161) hat man einen enormen Vorteil durch guten Sound.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich das in diversen Foren rauslesen konnte (die versch. Soundchips haben mich auch beeschäftigt) sind die Soudnchips ALC888 und ALC1200 (auf dem p5q pro verbaut) beinahe identisch. Denke mal der AD2000 aufm Deluxe wird dann nicht schlechter sein ;).
 
Madz du machst es mir wirklich Schmackhaft :)

Weiß noch jemand was zur Mainboard- Frage? Wie ist das MSI?

Soweit ich das in diversen Foren rauslesen konnte (die versch. Soundchips haben mich auch beeschäftigt) sind die Soudnchips ALC888 und ALC1200 (auf dem p5q pro verbaut) beinahe identisch. Denke mal der AD2000 aufm Deluxe wird dann nicht schlechter sein ;).

Danke für die Info! Hast dazu gerade einen Link zur Hand?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sound wird der überwiegenden Mehrheit als wichtiges Spielelemnt total unterschätzt.
 
Sound wird der überwiegenden Mehrheit als wichtiges Spielelemnt total unterschätzt.

Ja, da es nichts Visuelles ist was man auf den ersten Blick bemerkt. Bei der Grafik registriert man Unterschiede natürlich viel eher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussage kann nur von jemandem kommen, der noch nie guten Sound hatte. ;)
 
Aha- ich hab schon Studiomonitore gehört :drool:, die mehrere Tausend Euro kosten (pro Stück wohlgemerkt). Soviel zu gutem Sound.

Ich meinte damit daß man den Sound schon direkt vergleichen muß um gravierende Unterschiede Festzustellen. Jedenfalls geht es mir so, kann auch sein dass mein Gehör weniger feinfühlig ist ;)
Allerdings ist Sound als taktische komponente beim Gamen nicht zu vernachlässigen, da muß ich dir schon recht geben.

Ein weiterer Faktor ist natürlich der Geldbeutel, man kann sich immer bessere Hardware zulegen, man muß halt irgendwann auch Schlußstriche ziehen können, damit man sich auch Spiele leisten kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha- ich hab schon Studiomonitore gehört :drool:, die mehrere Tausend Euro kosten (pro Stück wohlgemerkt). Soviel zu gutem Sound.
Da war ich dan wohl etwas zu forsch.;) Umso weniger kann ich verstehen, wieso du beim Spielen auf Onboardsound un Brüllwürfel setzt. ;)

Allerdings ist Sound als taktische komponente beim Gamen nicht zu vernachlässigen.
Genau das predige ich ja dauernd. Mein Headset und die Konzentration auf den Ton hat mir schon so manches mal den Allerwertesten gerettet.
 
Brüllwürfel ist gut :lol:
Ich verweise nochmals auf den Geldbeutel xD

@Topic: Wer weiß was übers MSI?
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe 1. Post - MSI P45 Neo2/Platinum

Edit: Habe das Gigabyte aus dem Startpost gestrichen, da es am teuersten ist und die Herren noch Probleme mit dem BIOS zu haben scheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tip ist ja immernoch das DFI. :)
 
hatte gestern das msi p45 neo3 drinne war ne katastrophe! nicht mal eist ging aus und das mit den shice jumpern nerft mich alles auch da...jez hab ich seit gestern ein asus P5Q drinne und alles cool sehr gutes/stabiles board alles sofort erkannt ..und express gate ist auch cool errinnert an EFI :) auch wenn beim asus der grosse strom anschluss sehr unpassend gesetzt ist hatte ich keine probleme mein SCYTHE MUGEN mit RETENTION KIT zuverbauen sowie ne gtx260 hab auch ein antec p182 gehäuse da kann man ja die kabel gut platzier/ordnen ;)

kann das asus p45 P5Q nur empfehlen bin sehr überrascht hat übrigens sehr gutes bios sehr übersichtlich und auch sonst geile features die das msi zum beispiel alles nicht hatte ;)

so jez reichts :d
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte gestern das msi p45 neo3 drinne war ne katastrophe! nicht mal eist ging aus und das mit den shice jumpern nerft mich alles auch da...jez hab ich seit gestern ein asus P5Q drinne und alles cool sehr gutes/stabiles board alles sofort erkannt ..und express gate ist auch cool errinnert an EFI :) auch wenn beim asus der grosse strom anschluss sehr unpassend gesetzt ist hatte ich keine probleme mein SCYTHE MUGEN mit RETENTION KIT zuverbauen sowie ne gtx260 hab auch ein antec p182 gehäuse da kann man ja die kabel gut platzier/ordnen ;)

kann das asus p45 P5Q nur empfehlen bin sehr überrascht hat übrigens sehr gutes bios sehr übersichtlich und auch sonst geile features die das msi zum beispiel alles nicht hatte ;)

so jez reichts :d


moin

er meinte auch kein neo3, das neo2 oder platinum ist schon besser ausgestattet.
 
Hab jetzt weiter recherchiert und so wie es momentan aussieht wirds das P5Q Deluxe, kann sich aber noch ändern.
 
Wie siehts mit deinen Soundplänen aus?
 
Wenn ich wählen dürfte, würde ich die Titanium PCIe für 82€ kaufen. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh