Phison
  • Phison PS5031-E31T: PCIe-5.0-Controller für die Mittelklasse-SSDs

    Aktuell ist der E26-Controller von Phison der Quasi-Standard für Controller der ersten PCIe-5.0-SSDs. Zur Computex wird nun der PS5031-E31T vorgestellt, der in der Leistung nicht ganz mit dem High-End-Modell mithalten kann, der dafür aber sparsamer und vor allem auch billiger sein soll. Entsprechend dürfte dies auch die Preise für schnelle SSDs in naher Zukunft drücken – wenn nicht die großen Preisschwankungen am NAND-Markt den günstigeren... [mehr]


  • Phison demonstriert PCIe-5.0-SSD mit Ryzen-7000-System

    Auf dem Flash Memory Summit 2022 hat Phison die Leistung seines neuen PS5026-E26-Controllers zeigen wollen und hat dazu ein ganz spezielles Demosystem verwenden: Ein AM5-Engineering-Mainboard und ein Ryzen-7000-Prozessor. Auf der von Phison verwendeten SSD kam zudem auch noch der neue 232L-NAND von Micron zum Einsatz. Die SSD kam im CrystalDiskMark auf Lese- und Schreibraten von knapp über 10 GB/s – nicht besonders beeindruckend für... [mehr]


  • TeamGroup T-Force Cardea A440 Pro im Test: Mit Phison-Controller am Limit

    Déjà-vu? Nicht ganz: Mit der neuen "Pro-Variante" der T-Force Cardea A440 schicken wir heute eine HighEnd-SSD aus dem Hause TeamGroup ins Rennen, die uns auf den ersten Blick sehr bekannt vorkommt, haben wir doch die A440 erst vor wenigen Wochen im Test prüfen dürfen. Doch der "Pro"-Zusatz hat es in sich, handelt es sich nun um die schnellstmögliche Spezifikation, die der Phison-E18-Controller erlaubt. Ob damit auch der Angriff auf... [mehr]


  • TeamGroup T-Force Cardea A440 im Test: Update mit neuem Controller und Kühloptionen

    Unter dem Namen der T-Force Cardea-Serie konnte uns TeamGroup in den letzten beiden Jahren einige interessante NVMe-Laufwerke präsentieren, die mittels moderner Komponenten und teilweise neuartigen Kühllösungen oder dem Einsatz von RGB-Features überzeugen konnten. Im Falle der neuen T-Force Cardea A440 verfolgt der Speicherspezialist den Weg der Kühllösungen konsequent weiter, auch wenn Controller und Kühlerkonzept durchaus bekannt vorkommen... [mehr].


  • Phison liefert erste SD-Express-7.0-Speicherkarten aus

    Bereits seit einigen Jahren wird immer wieder über den neuen Speicherkartenstandard SD Express mit schneller PCI-Express-Schnittstelle berichtet. Bisher konnte jedoch kein Unternehmen ein tatsächliches Produkt, basierend auf dieser Technologie vorstellen. Nun will Phison scheinbar den Anfang machen. Der Hersteller hat angekündigt, schon im März mit der Auslieferung der ersten SD-Express-Karten nach Spezifikation SD 7.0 beginnen zu... [mehr]


  • SSD-Controller Phison PS5016-E16 will mit PCI-Express-4.0 durchstarten

    Noch gibt es keine Mainboards mit der PCI-Express-4.0-Schnittstelle, doch AMD wird noch im Laufe des Jahres mit der 3. Generation der Ryzen-Plattform die Technik in den Markt bringen. Phison trifft bereits erste Vorbereitungen und hat einen SSD-Controller vorgestellt, der die schnelle Schnittstelle beherrscht. Der Hersteller hat den PS5016-E16 erstmals während der CES 2019 ausgestellt. Vorteil von PCIe-4.0 sind vor allem die höheren... [mehr]


  • SSD-Controller Phison PS5012-E12 soll günstige NVMe-SSDs ermöglichen

    Phison hat seinen neuen SSD-Controller PS5012-E12 bereits erstmals während der vergangenen CES 2018 vorgestellt. Damals konnte der Hersteller jedoch noch keinen Termin nennen. Inzwischen soll die Entwicklung des Controllers allerdings abgeschlossen sein, sodass die finalen Spezifikationen feststehen. Der Controller soll vor allem bei SSDs im M.2-Format zum Einsatz kommen und möglichst günstige Modelle auf Basis des schnellen NVMe-Protokolls... [mehr]