Hardwareluxx > Tags > GDDR5 - Hardwareluxx Thema: GDDR5 Preise für GDDR-Speicher und HBM analysiert Die weltweit zur Verfügung stehenden Kapazitäten für DRAM-Speicher und Speicher im Allgemeinen laufen auf Volllast. Dies spüren vor allem Käufer von Arbeitsspeicher, aber auch Grafikkarten sind zu einem gewissen Anteil davon betroffen. Vor allem Karten mit High Bandwidth Memory sind von den Preissteigerungen betroffen. Im Falle der Radeon-RX-Vega-Modelle ist das...... [mehr] Hot Chips: AMD Vega, Intel Knights Mill, GDDR5 TPU von Google und IBM z14 mit viel Cache Im kalifornischen Cupertino findet in jedem Jahr die Hot Chips statt. Auch in diesem Jahr gaben zahlreiche Unternehmen wieder einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen im jeweiligen Bereich. AMD sprach über die Vega-Architektur, Intel über die Weiterentwicklung bei den Xeon-Phi-Beschleunigern, Google über den Einsatz von GDDR5 oder HBM für die TPU und IBM über den z14 mit massiv viel Cache. Wir...... [mehr] GeForce GTX 1080 und GTX 1060 mit schnellerem Speicher ab heute im Handel Bereits seit der Vorstellung der GeForce GTX 1080 Ti spricht NVIDIA über beschleunigte Varianten der GeForce GTX 1080 und GeForce GTX 1060. Der schnellere GDDR5X-Speicher kommt somit nicht nur auf der GeForce GTX 1080 Ti zum...... [mehr] MSI setzt mit der GeForce GTX 1080/1060 Gaming X Plus auf den schnelleren Speicher Zusammen mit der GeForce GTX 1080 Ti, die eine schnellere Variante des GDDR5X-Speichers verwendet, kündigte NVIDIA das ... [mehr] GTX 1080 und GTX 1060: OC-Varianten mit schnellerem Speicher erst später Zusammen mit der Ankündigung zur GeForce GTX 1080 Ti Founders Edition sprach NVIDIA auch über schnellere Varianten der GeForce GTX 1060 und GeForce GTX 1080. Erreicht werden soll dies über die Belieferung der Partner mit schnellerem Speicher. Zudem sollen die GeForce GTX...... [mehr] GeForce GTX 1070 mit Micron-Speicher benötigen VBIOS-Update Anders als die GeForce GTX 1080 setzt NVIDIA bei der GeForce GTX 1070 noch auf GDDR5-Speicher. Während die ersten Chargen allesamt noch mit Speicher aus dem Hause Samsung bestückt waren, stellten einige Hersteller ihre Modelle nun teilweise auch auf GDDR5-Speicher von Micron um. Sowohl Samsung wie auch Micron bieten den diesen Speicher bei 2.000 MHz mit den identischen...... [mehr]