Clearwater Forest
  • PowerVia, RibbonFET und Foveros: Intel 18A für Panther Lake und Clearwater Forest

    Für die kommenden Notebook-Prozessoren alias Panther Lake und die Server-Prozessoren mit Efficiency-Kernen alias Clearwater Forest bringt Intel seine aktuell laut eigener Aussage fortschrittlichste Chipfertigung zum Einsatz. Mit Intel 18A will der Chipriese wieder zur alter Stärke zurückkehren, wenn es um die Chipfertigung geht. Alle Details zu Panther Lake und Clearwater Forest präsentieren wir in den jeweiligen Artikeln. Auf das, was... [mehr]


  • Xeon 6+: Weitere Details zu Clearwater Forest mit bis zu 288 E-Kernen

    Neben der Vorstellung der kommenden Notebook-Prozessoren alias Panther Lake gab Intel auf der US-Tech-Tour auch einige Details zu den kommenden Xeon-Prozessoren mit E-Kernen bekannt. Erste konkrete Daten zum technischen Aufbau gab es bereits auf der Hot Chips 2025 im August. Nun wurde aber beispielsweise verkündet, dass Clearwater Forest als Xeon 6+ vermarketet werden wird, was auch durchaus Sinn macht, denn als Nachfolger der... [mehr]


  • Hot Chips 2025: Intel nennt weitere Details zu Clearwater Forest

    Auf der diesjährigen Hot-Chips-Konferenz hat Intel einige weitere Details zur kommenden E-Kern-Xeon-Generation Clearwater Forest genannt. Clearwater Forest ist der Nachfolger von Sierra Forest und setzt damit ausschließlich auf die kompakteren und sparsameren Efficiency-Kerne. Zum Einsatz kommen die neuen Darkmont-Kerne, während Sierra Forest noch auf Crestmont setzte. Vor allem aber soll Clearwater Forest für Intel eine Art Wendepunkt... [mehr]


  • Intel Vision 2025: Drei Pfeiler für den Erfolg und Panther Lake kommt wirklich noch dieses Jahr

    In den vergangenen beiden Tagen fand die Intel Vision 2025 statt und diese war nicht nur der erste größere öffentliche Auftritt des neuen CEOs Lip-Bu Tan, sondern sollte den Partnern auch zeigen, dass Intel wieder auf einem guten Weg ist. Große Überraschungen gab es allerdings nicht, denn bereits in einem Brief an die Investoren bestätigte Tan die Pläne für Panther Lake, Nova Lake, Clearwater Forest und die Fertigung in Intel 18A. Auf der... [mehr]


  • Intel CEO Lip-Bu Tan: Intel bestätigt Pläne für Panther Lake, Nova Lake, Clearwater Forest und Intel 18A

    In seiner neuen Position als CEO bei Intel hat Lip-Bu Tan in einem Brief an die Aktionäre (PDF) die Ausrichtung des "neuen Intel" bestärkt und die Pläne im Hinblick auf die Roadmap für den Client- und Datacenter-Markt bestätigt. Im Endkunden-Bereich sieht man sich aktuell schon recht gut aufgestellt, will die eigene Position mit Panther Lake in der zweiten Jahreshälfte aber weiter verbessern. Panther Lake wird eines der "lead products" für die... [mehr]


  • Nicht für Desktop-CPUs, aber ...: Clearwater Forest verwendet Cache im Base-Tile

    Gestern Abend saß Florian Maislinger, Tech Communications Manager bei Intel, bei der8auer und Bens Hardware im Stream und beantwortete dort Fragen zu den aktuellen Produkten – darunter natürlich vor allem zu Arrow Lake. Aus dem Chat kam hier die Frage, die auch wir bereits häufiger an Intel gestellt haben: AMD hat bewiesen, dass die Ryzen-Prozessoren mit 3D V-Cache einen deutlichen Vorteil in Spielen haben. Der Ryzen 7 5800X3D kam im... [mehr]


  • Clearwater Forest: Intel setzt auf Intel 18A, Foveros Direct 3D und EMIB 3.5D

    Clearwater Forest soll mit seinen Efficiency-Kernen nicht nur aus Produktsicht ein herausragendes Produkt werden, sondern auch aus technischer Sicht. Bisher hat Intel in zahlreichen Gelegenheiten immer mal wieder einige kleine technische Details zu Clearwater Forest verkündet – so zum Beispiel die Fertigung in Intel 18A. Ein von Intel veröffentlichtes Dokument (PDF), welches schon den Namen Clearwater Forest trägt, sonst aber eher... [mehr]


  • Auf Crestmont folgt Darkmont: Name zur E-Kern-Architektur von Clearwater Forest enthüllt

    In diesem Halbjahr will Intel mit den Sierra-Forest-Prozessoren seine ersten Xeon-CPUs mit Effizienz-Kernen auf den Markt bringen. Diese werde die Crestmont-Kerne verwenden, wie sie auch für Meteor Lake zum Einsatz kommen. Den Nachfolger Clearwater Forest auf Basis der Intel-18A-Fertigung hatte Intel bereits vor fast einem Jahr angekündigt. Sierra Forest wird in Intel 3 gefertigt werden. Ein Linux-Kernel-Patch offenbarte nun den Codenamen... [mehr]


Back to top