News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Anpassung
-
Umfangreiche Levelanpassung: Pokémon Go erhält großes Update
Vor etwas mehr als neun Jahren definierte Pokémon GO die Welt der Augmented-Reality-Spiele auf iOS- und Android-Smartphones neu, sorgte vielerorts wochenlang für plötzliche Menschentrauben an markanten Orten der realen Welt und prägte mit "Smombies" einen gänzlich neuen Begriff. Das Spiel schrieb so einige Umsatzerfolge und wurde erst kürzlich für 3,5 Milliarden US-Dollar verkauft. Zuletzt wurde es jedoch deutlich ruhiger. Im Oktober... [mehr] -
Neue Abo-Preise: Spotify dreht wieder an der Preisschraube
Der schwedische Musik-Streaming-Dienst Spotify dreht abermals an der Preisschreibe. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, werde die Preiserhöhung bereits ab September "mehrere Märkte" betreffen – darunter Regionen in Asien, Afrika, Lateinamerika und Europa. In betroffenen europäischen Ländern soll der Preis für das Standard-Abo von 10,99 Euro auf 11,99 Euro monatlich steigen. Ob auch andere Abo-Modelle, wie Familien-, Studenten oder Duo-Abos... [mehr] -
Gut ein Drittel mehr: Amazon erhöht die Preise für das Prime-Abo
In einer E-Mail, die Amazon in der Nacht auf Dienstag an seine deutsche Kunden verschickte, kündigte der Online-Händler eine Preiserhöhung für seinen Prime-Dienst an. Ganz überraschend kommt dieser Schritt nicht, hatte Amazon erst zu Beginn des Jahres in den USA an der Preisschraube gedreht und Anfang Juni den Schritt über eine Änderung in den Nutzungsbedingungen vorbereitet. Der Preissprung fällt jedoch ungewöhnlich hoch aus. Bezahlte man für... [mehr] -
Trotz Bundesnetzagentur: Telekom verändert StreamOn vorerst nicht
Vor einigen Wochen hatte die Bundesnetzagentur ihre Untersuchungen abgeschlossen und StreamOn der Telekom in einigen Punkten kritisiert. Es wurde beispielsweise gefordert, das Angebot auch im Ausland anzubieten und zudem sollten Audio- und Video-Nutzung nicht unterschiedlich behandelt werden. Um beim StreamOn-Angebot nachzubessern, hatte die Bundesnetzagentur der Deutschen Telekom eine Frist bis zum 10. November gewährt. Diese Frist ist... [mehr] -
Apple erhöht App-Store-Preise nun auch in der Euro-Zone
Trotz stetig neuer Rekordergebnisse innerhalb seines App-Stores wird Apple die Preise für Apps unter iOS und macOS in Kürze nun weiter nach oben setzen. Zuletzt passte man im Januar die Preise aufgrund des schwachen Pfundkurses seit dem Brexit in Großbritannien an und drehte teils um satte 25 % an der Preisschraube. Aus der günstigsten Preisstufe wurden so aus 79 britischen Pence 0,99 britische Pfund, was umgerechnet etwa 1,17 Euro... [mehr]