NEWS

Bisher größtes Investment

Microsoft hat Game Pass 2025 weiter ausgebaut

Portrait des Authors


Microsoft hat Game Pass 2025 weiter ausgebaut
0

Werbung

Während es vor einigen Wochen wiederholt Kritik an Microsofts Game Pass Modell gab, scheint der Konzern nach wie vor überzeugt von seinem Angebot zu sein. So hat der Chef der Sparte id@Xbox, Chris Charla, erst kürzlich in einem Interview mit Eurogamer über das Modell gesprochen. Dabei hat er bekräftigt, dass viele Partnerfirmen, die bereits ein Spiel im Game Pass veröffentlicht haben, auch zukünftige Spiele gerne im Rahmen dieses Angebots herausbringen möchten.

Weiterhin hat Charla bestätigt, dass man dieses Jahr das größte Investment im Bereich Game Pass bisher getätigt hat. Man habe Deals mit mehr als 150 Partnern abgeschlossen, um den Katalog maximal interessant für Abonnenten zu gestalten. Dieses Engagement wolle man auch über die kommenden Jahre erhalten. Microsoft habe auch die diesjährige gamescom genutzt, um den Spielern das breite Angebot des Game Pass zu zeigen.

Der Xbox Game Pass wurde schon im Juni 2017 gestartet und seither kontinuierlich ausgebaut. Seit 2020 zählen auch die Angebote von EAs Abo-Modell EA Play zum Katalog. Je nach Art belaufen sich die Kosten auf Beträge zwischen 6,99 Euro und 17,99 Euro im Monat für neue Mitglieder. Der Game Pass ist sowohl auf PC, als auch für Microsofts Xbox verfügbar. Das Ultimate Abo erlaubt den Zugriff auf den Katalog via Konsole, PC und Cloud.  Im Rahmen des Abos erscheinen immer wieder beliebte Titel wie zuletzt Hollow Knight: Silksong. Demnächst stehen The Outer Worlds 2 und Ninja Gaiden 4 auf der Release-Liste. 

Back to top