NEWS

Elden Ring

Die Switch-2-Version macht noch erhebliche Probleme

Portrait des Authors


Die Switch-2-Version macht noch erhebliche Probleme
0

Werbung

Vor allem bei Nintendo-Fans sorgt die aktuell in Köln stattfindende Gamescom 2025 nicht nur für Euphorie, sondern auch für Ernüchterung. Während für die Nintendo Switch 2 mit „Indiana Jones und der große Kreis“ überraschend der nächste größte Titel angekündigt wurde, lassen sich mit „Cyberpunk 2077“, „Final Fantasy VII Remake“ oder „Borderlands 4“ neue Hochkaräter bekannter Spielemarken auf den Messeständen anspielen. Mit dabei ist „Elden Ring: Tarnished Edition“. Doch hier fallen die ersten Eindrücke ernüchternd aus, teilweise wird sogar von einem „Desaster“ gesprochen.

Zwar ist „Elden Ring: Tarnished Edition“ noch nicht fertig und soll erst im späteren Jahresverlauf für die Nintendo Switch 2 erscheinen, doch berichten die ersten Spieletests von der Gamescom 2025 über deutliche Einschränkungen bei Performance und Technik. So soll das Spiel, welches bislang nur im Handheld-Modus angespielt werden kann, zwar grundsätzlich auf der Hybrid-Konsole laufen, gerade aber in der offenen Spielwelt Probleme bereiten.

Laut zahlreichen Berichten soll die Framerate vor allem beim Drehen der Kamera in der Open-World deutlich unter die Marke von 30 Bildern pro Sekunde fallen, teilweise ist sogar von nur der Hälfte die Rede. Einbrüche der Framerate soll es aber auch geben, wenn sich viele Gegner gleichzeitig im Bild befinden oder Bosskämpfe starten. Zudem sei die Auflösung spürbar reduziert, was bei einem grafisch anspruchsvollen Titel besonders ins Gewicht fällt.

Datenschutzhinweis für Youtube



An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.

Ihr Hardwareluxx-Team

Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen

Ein Wechsel zwischen einem Grafik- und Leistungsmodus ist in den Spieloptionen nicht möglich und erste Erfahrungen im Dockmodus, bei dem das Spiel stabiler laufen könnte, stehen noch aus. Es ist jedoch überraschend, dass eigentlich grafisch aufwendigere Spiele wie beispielsweise „Cyberpunk 2077 Ultimate“ auf der Konsole weitaus weniger Schwierigkeiten bereiten als ein Titel, welcher ursprünglich für die Sony PlayStation 4 und Microsoft Xbox One und damit für fast zwölf Jahre alte Plattformen entwickelt wurde. 

Reddit-Nutzer sehen das Problem daher eher auf Seiten des Entwicklers als auf Seiten der Hardware, denn auch bei anderen Titeln von FromSoftware – beispielsweise Dark Souls – kam es anfänglich zu erheblichen Performance-Einbrüchen. Die Community ist gespalten: Einige Spieler verweisen darauf, dass selbst die Original-Switch viele Ports von aktuellen Blockbustern erhalten hat, die trotz grafischer Abstriche solide Erlebnisse ermöglichten. Andere hingegen stellen den Sinn solcher Umsetzungen grundsätzlich infrage: Gerade ein forderndes Spiel wie Elden Ring lebe von der Atmosphäre, der Grafikintensität und einer stabilen Performance – all das sei auf der Switch 2 womöglich nicht gegeben.

Es bleibt zu hoffen, dass die Entwickler bis zum offiziellen Release des Spiels noch ein paar Optimierungen vornehmen werden. Noch in diesem Jahr soll „Elden Ring: Tarnished Edition“ für die Nintendo Switch 2 erscheinen. Neben dem eigentlichen Hauptspiel wird der Erfolgstitel alle bisher erschienenen Erweiterungen erhalten und soll zusätzliche und exklusive Inhalte bekommen. Nähere Details hierzu stehen aber wie ein genaues Erscheinungsdatum noch aus.

Preise und Verfügbarkeit
Nintendo Switch 2
519,00 Euro Nicht verfügbar Ab 494,95 EUR
Preise und Verfügbarkeit bei Geizhals
Nintendo Switch 2
Nicht lagernd 494,95 EUR
Verfügbar 499,00 EUR
Nicht lagernd 509,00 EUR
Lagernd 509,00 EUR
Lagernd 509,00 EUR
Verfügbar 509,00 EUR
Lagernd 509,99 EUR
Lagernd 509,99 EUR

Back to top