Werbung
Remakes und Remaster von Klassikern sind aktuell sehr beliebt. Neben gescheiterten Projekten wie der Neuauflage von Warcraft 3 gibt es auch positive Beispiele wie etwa das Remaster von Soul Reaver 1 & 2 oder das Remake von Silent Hill 2. Entsprechend sind viele weitere aufpolierte Klassiker in Arbeit. So hat Remedy gerade erst Remakes zu Max Payne und Max Payne 2 angekündigt. Viele Fans der Dragon Age Reihe hoffen bereits seit längerem auf eine Remaster-Edition der ersten Teile. Dieser Hoffnung hat Publisher EA wohl eine Absage erteilt.
Besonders nachdem der letzte Teil, Dragon Age The Veilguard, gegenüber den Vorgängern schwächelte, haben Fans immer wieder nach einer Neuauflage gefragt. Entwickler Bioware hat bereits seine Mass Effect Trilogie neu veröffentlicht. Auch hier war der vierte Teil wesentlich unbeliebter als die Anfänge der Reihe.
Nun hat sich ein ehemaliger Mitarbeiter von Bioware namens Mark Darrah im Interview zu den Remake-Plänen geäußert. In dem Video, das auf Youtube abgerufen werden kann, behauptet dieser, dass Bioware durchaus die Absicht hatte, eine Remaster-Trilogie zu Dragon Age zu erstellen. Man habe diese Idee mehrfach bei Publisher Electronic Arts gepitcht. EA hat den Vorschlag jedoch jedes Mal abgelehnt. Der Konzern will Remaster-Editionen alter Spieler laut Darrah nicht aktiv unterstützen.
Als weiteren Grund nannte er aber auch technische Probleme. So haben die ersten drei Dragon Age Spiele zu unterschiedliche Grafik-Engines. Dies würde viel Arbeit bedeuten, wenn man alle drei in einem Paket unterbringen will. Während die ersten beiden Teile Eclipse nutzen, hat man bei Inquisition zur Frostbite Engine gegriffen. Auch eine Fortsetzung von Dragon Age ist nach dem ausbleibenden Erfolg von The Veilguard unwahrscheinlich. Aktuell arbeitet Bioware stattdessen an einem neuen Mass Effect. Wer möchte, kann sich alle Dragon Age Spiele auf Steam kaufen. Die ersten beiden sind für 29,99 Euro erhältlich. Inquisition gibt es für 39,99 Euro. Teil vier liegt bei 59,99 Euro.