NEWS

Für EU-Bürger

Neuer DNS4EU geht online

Portrait des Authors


Neuer DNS4EU geht online
22

Werbung

Mit DNS4EU steht ab sofort ein von der Europäischen Union unterstützter DNS-Resolver zur Verfügung, dessen Server ausschließlich in Europa gehostet werden. Der neue Dienst richtet sich an Nutzer, die Wert auf Datenschutz und regionale Infrastruktur legen, ist jedoch nicht verpflichtend. Internetnutzer können weiterhin frei zwischen DNS-Diensten wie Google, Cloudflare oder anderen Anbietern wählen.

DNS4EU bietet insgesamt fünf verschiedene Konfigurationsoptionen, die sich durch unterschiedliche Filtermechanismen auszeichnen. Für Nutzer mit besonderen Sicherheitsanforderungen gibt es Varianten mit aktivierten Schutzfunktionen gegen Malware und Jugendschutzfilter. Diese blockieren etwa Webseiten mit ungeeigneten Inhalten oder bekannte IP-Adressen, die mit Schadsoftware in Verbindung stehen. Eine weitere Option bietet zusätzlich Filter für Werbeplattformen. Wer auf jegliche Filter verzichten möchte, kann auch die ungefilterte Version von DNS4EU nutzen, die keinerlei IP-Adressen blockiert – selbst wenn sie auf öffentlichen Blacklists stehen.

Technisch gesehen werden sowohl IPv4- als auch IPv6-Adressen unterstützt. Erste Benchmarks des Portals Ghacks zeigen, dass DNS4EU leistungstechnisch durchaus konkurrenzfähig ist. Die ungefilterte Variante des EU-DNS erreichte im Test den zweiten Platz, während die gefilterten Varianten etwas langsamer, aber immer noch solide abschnitten. Diese Ergebnisse dürften vor allem für Nutzer innerhalb der EU relevant sein, da außerhalb Europas längere Latenzzeiten zu erwarten sind.

TypIPv4IPv6Beschreibung
ungeschützt86.54.11.1002a13:1001::86:54:11:100Keine Filterung
Malware-Schutz86.54.11.12a13:1001::86:54:11:1Bekannte Seiten mit schädlichem Inhalt werden gefiltert
Malware-Schutz und Ad-Blocking86.54.11.132a13:1001::86:54:11:13Filtert Werbung
Malware-Schutz und Kinderschutz86.54.11.122a13:1001::86:54:11:12Filtert nicht jugendfreie Seiten
Malware-Schutz, Ad-Blocking und Kinderschutz86.54.11.112a13:1001::86:54:11:11Alle Filter aktiviert

Im Vergleich zu US-amerikanischen DNS-Diensten wie Google Public DNS oder Cloudflare bietet DNS4EU den Vorteil eines ausschließlich europäischen Hostings, was potenziell einen besseren Datenschutz im Sinne der europäischen DSGVO-Richtlinien bedeutet. Mit DNS4EU steht somit eine Alternative zur Verfügung, die Leistung und Datenschutz in einem europäisch kontrollierten Rahmen vereint.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (22) VGWort
Back to top