NEWS

Ryzen 9000 PRO

AMD stellt drei Ryzen-9000-Prozessoren für Unternehmen vor

Portrait des Authors


AMD stellt drei Ryzen-9000-Prozessoren für Unternehmen vor
5

Werbung

Still und heimlich hat AMD am gestrigen Tag speziell für Unternehmen die drei Prozessoren aus der Ryzen-9000-PRO-Serie für den Sockel AM5 gelauncht, die im Gegensatz zu den normalen Ryzen-9000-Modellen die PRO-Features von AMD bereitstellen, auf die wir in dieser News ebenfalls eingehen werden. Den Anfang macht der Ryzen 5 PRO 9645 als kleinste PRO-Variante, der Ryzen 7 PRO 9745 positioniert sich in der Mitte und ganz oben sitzt schließlich der Ryzen 9 PRO 9945.

Inklusive des ebenfalls neuen Ryzen 5 9500F für den kleinsten und modernen AM5-Einstieg und den geleakten Ryzen 5 9600X3D sind inzwischen 11 Prozessoren Teil der Ryzen-9000-Familie. Und die Serie wurde seit dem gestrigen Tag um drei PRO-Modelle ergänzt, sodass es nun 14 Stück sind. Als kleine PRO-Variante schickt AMD den Ryzen 5 PRO 9645 mit sechs Zen-5-Kernen ins Rennen, dessen Grundtakt bei 3,9 GHz bei einer TDP von 65 W liegt und eine maximale Turbotaktfrequenz von 5,4 GHz ermöglichen. Wem sechs Kerne zu wenig sind, der kann sich auch für den Ryzen 7 PRO 9745 entscheiden, der einen vollständig gefüllten Zen-5-CCD mit acht Kernen bekommt. Auch in diesem Fall spricht AMD von 5,4 GHz Boost-Takt, wobei der Grundtakt mit 3,8 GHz bei 65 W angegeben wird.

Datenschutzhinweis für Twitter

An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen Twitter Feed zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Twitter setzt durch das Einbinden des Applets Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Feed. Der Inhalt wird anschließend geladen und Ihnen angezeigt.

Ihr Hardwareluxx-Team

Tweets ab jetzt direkt anzeigen

Eines vorweg: Einen 16-Kern-Prozessor mit PRO-Features wird es erstmal nicht geben. Stattdessen gibt es als größtes Modell den Ryzen 9 PRO 9945. Genau wie der Ryzen 9 9900X(3D) bringt auch der Ryzen 9 PRO 9945 zwei Zen-5-CCDs mit jeweils sechs Kernen mit, sodass in Summe 12 Kerne und 24 Threads bereitgestellt werden. Interessant dürfte für viele sein, dass die TDP auch für den Ryzen 9 PRO 9945 bei lediglich 65 W liegt, wenngleich der Grundtakt hierfür auf 3,4 GHz reduziert werden musste.

An PCIe-5.0-Lanes sind es ebenfalls insgesamt 28 Stück, von denen 24 Stück verwendbar sind. Hinzu kommt die gewohnte Unterstützung von DDR5-5600. Erwähnenswert ist, dass die PRO-Modelle kein Overclocking inklusive Precision Boost Overdrive und auch kein EXPO unterstützen. Demnach ist beim Arbeitsspeicher bei DDR5-5600 das Ende der Fahnenstange erreicht.

Das PRO macht den Unterschied

Das Hauptaugenmerk der PRO-Prozessoren sind nicht hohe Taktraten, sondern Stabilität und Sicherheit, was in Unternehmen deutlich wichtiger ist. So bieten die PRO-CPUs von AMD einen Secure-Processor, der den Code vor der Ausführung validiert, um die Daten- und Anwendungsintegrität zu bewahren. AMDs Shadow-Stack-Feature kann dagegen vor Control-Flow-Angriffen schützen, in dem von dem normalen Programm-Stack eine Schattenkopie erstellt und im Hardware-Speicher abgeglichen wird. Zusätzlich soll der AMD-Platform-Secure-Boot vor Remote-Angriffen auf Firmware-Ebene schützen. AMD Memory Guard ermöglicht eine Systemspeicherverschlüsselung in Echtzeit.

Gänzlich hinzu kommt auch noch ein erweiterter Support von AMD.

Die Ryzen-9000(-PRO)-Prozessoren im Überblick
Modell Kerne /
Threads
Grund/Boost-Takt L2-Cache L3-Cache Speicher iGPU TDP Preis
Ryzen 9 9950X3D 16 / 32 4,3 / 5,7 GHz 16x 1 MB 96 + 32 MB DDR5-5600 Ja 170 W 649 Euro
Ryzen 9 9950X 16 / 32 4,3 / 5,7 GHz 16x 1 MB 2x 32 MB DDR5-5600 Ja 170 W 519 Euro
Ryzen 9 9900X3D 12 / 244,4 / 5,5 GHz 12x 1 MB 96 + 32 MB DDR5-5600 Ja 120 W 549 Euro
Ryzen 9 9900X 12 / 24 4,4 / 5,6 GHz 12x 1 MB 2x 32 MB DDR5-5600 Ja 120 W 336 Euro
Ryzen 9 PRO 9945 12 / 24 3,4 / 5,4 GHz 12x 1 MB 2x 32 MB DDR5-5600 Ja 65 W ? Euro
Ryzen 7 9800X3D 8 / 16 4,7 / 5,2 GHz 8x 1 MB 96 MB DDR5-5600 Ja 120 W 449 Euro
Ryzen 7 9700X 8 / 16 3,8 / 5,5 GHz 8x 1 MB 32 MB DDR5-5600 Ja 65 W 278 Euro
Ryzen 7 PRO 9745 8 / 16 3,8 / 5,4 GHz 8x 1 MB 32 MB DDR5-5600 Ja 65 W ? Euro
Ryzen 7 9700F 8 / 16 3,5 / 5,5 GHz 8x 1 MB 32 MB DDR5-5600Nein 65 W ? Euro
Ryzen 5 9600X3D 6 / 12 ? / ? GHz 6x 1 MB 96 MB DDR5-5600 Ja ? W ? Euro
Ryzen 5 9600X 6 / 12 3,9 / 5,4 GHz 6x 1 MB 32 MB DDR5-5600 Ja 65 W 189 Euro
Ryzen 5 PRO 9645 6 / 12 3,9 / 5,4 GHz 6x 1 MB 32 MB DDR5-5600 Ja 65 W ? Euro
Ryzen 5 9600 6 / 12 3,8 / 5,2 GHz 6x 1 MB 32 MB DDR5-5600 Ja65 W 205 Euro
Ryzen 5 9500F 6 / 12 3,8 / 5,05 GHz 6x 1 MB 32 MB DDR5-5600 Nein65 W ? Euro

Eine gesonderte und offizielle Ankündigung seitens AMD kann durchaus noch erwartet werden. Preise jedoch gibt AMD bei den PRO-CPUs eher nicht an. Dennoch werden die Preise später durch die Preisvergleichsseiten durchsickern.

Back to top