NEWS

Synology Office Suite

Neues KI-Update für mehr Automatisierung und Effizienz

Portrait des Authors


Neues KI-Update für mehr Automatisierung und Effizienz
6

Werbung

Synology hat ein umfassendes Update seiner Office Suite vorgestellt, das neue KI-Funktionen in die Anwendungen MailPlus, Office und die neue Synology AI Console integriert. Ziel dieser Neuerungen ist es, Unternehmen bei der sicheren und kontrollierten Einführung von generativer KI zu unterstützen, um alltägliche Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig Datenschutz- und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Mit dem KI-gestützten MailPlus sollen Nutzer E-Mail-Kommunikation schneller und gezielter bewältigen können. Die Integration von generativer KI ermöglicht es etwa, lange E-Mail-Verläufe automatisch zusammenzufassen und passende Folgeaktionen vorzuschlagen. Kontextbezogene Antwortvorschläge lassen sich einfach mit einem Klick erstellen, wobei auch frühere Nachrichten oder Entwürfe als Referenz herangezogen werden können. Dies soll die Bearbeitung großer Mengen an E-Mails erleichtern und eine professionelle Kommunikation unterstützen.

Auch die Office-Komponente profitiert von der KI-Unterstützung. Nutzer sollen damit Inhalte schneller verfassen, überarbeiten und korrigieren sowie Tabellenformeln durch einfache Spracheingaben generieren können. Die Möglichkeit, komplette Dokumente und Präsentationen zu übersetzen, soll zudem die Zusammenarbeit in mehrsprachigen Teams fördern. Darüber hinaus kann der integrierte Assistent Antworten und Vorschläge basierend auf Informationen aus Synology Drive liefern, abgestimmt auf unternehmensspezifische Kontexte und Anforderungen.

Ein zentrales Element des Updates ist die Synology AI Console. Diese Plattform erlaubt die Anbindung an führende KI-Anbieter und bietet Unternehmen die Möglichkeit, passende Modelle auszuwählen, ohne zusätzlichen Integrationsaufwand. Mit detaillierten Token-Limits und rollenbasierten Zugriffskontrollen soll die Nutzung von KI gezielt gesteuert und unautorisierte Anwendungen verhindert werden. Empfindliche Daten sollen außerdem vor der Übertragung an externe KI-Dienste automatisch anonymisiert werden, wobei sich die Richtlinien an den unternehmensinternen Vorgaben orientieren. Gleichzeitig will eine lückenlose Protokollierung aller Aktivitäten für Nachvollziehbarkeit und Auditsicherheit sorgen.

Durch die Verbindung der Private-Cloud-Infrastruktur mit einer flexiblen und kontrollierbaren KI-Verwaltung will Synology eine Plattform schaffen, die Unternehmen eine sichere und datenschutzkonforme Nutzung von generativer KI ermöglicht. Die Lösung soll dabei nicht nur Effizienzvorteile bieten, sondern auch helfen, potenzielle Risiken durch inoffizielle KI-Nutzung zu vermeiden.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (6) VGWort
Back to top