Werbung
Das taiwanische Unternehmen Gigabyte hat einen neuen Gaming-Bildschirm in Deutschland veröffentlicht, wobei neben einer schwarzen Ausführung auch eine weiße Variante mit dem Namenszusatz "ICE" erworben werden kann. Technisch sind die Modelle identisch und setzen auf ein 27 Zoll großes IPS-Panel mit Quantum-Dot-Technologie, WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel, 16:9), 210 Hz Bildwiederholrate sowie lediglich DisplayHDR 400. Der sRGB-Farbraum wird zu 150 % abgedeckt, DCI-P3 und Adobe RGB zu jeweils 99 %. Im Übrigen nennt das Datenblatt 10 Bit Farbtiefe (wahrscheinlich 8 Bit + FRC), 1 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 350 cd/m² typische Helligkeit und einen Kontrastwert von 1.000:1. Die Pixeldichte beläuft sich auf rund 109 ppi.
Das EU-Energielabel stuft die Monitore mit 19 W (SDR) bzw. 36 W (HDR) in die Energieeffizienzklasse E von G ein. Aim Stabilizer Sync ermöglicht die zeitgleiche Verwendung von G-Sync-kompatiblem Adaptive Sync gegen Tearing und einem Modus gegen Bewegtbildunschärfe. Darüber hinaus sind die Neuheiten in der Lage, den Overdrive dynamisch an die jeweilige Framerate/Bildwiederholfrequenz anzupassen, um Artefakte wie Ghosting zu minimieren. An zusätzlichen Funktionen stehen unter anderem PiP/PbP-Modi (Bild in Bild, Bild neben Bild), ein Fadenkreuz-Overlay und ein Schwarzstabilisator zur Verfügung. Per Tactical Switch 2.0 können derweil geringere Auflösungen bzw. kleinere Bildformate genutzt werden.
Was Schnittstellen betrifft, sind zwei HDMI-2.1-Eingänge, ein DisplayPort 1.4, ein USB-Hub (3.2 Gen 1, 2 x Typ A, 1 x Typ B), ein Kopfhörerausgang (3,5-mm-Klinke) sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 18 W PD vertreten. Ein integrierter KVM-Switch erlaubt die Bedienung mehrerer verbundener Endgeräte mit derselben Maus und Tastatur, ohne ständig Kabel umstecken zu müssen. Auf ergonomischer Seite bleiben mit einer Neigungsverstellung, einer seitlichen Drehfunktion, einem Pivot-Modus, einer Höhenverstellbarkeit (130 mm), einer VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und einer flimmerfreien Hintergrundbeleuchtung kaum Wünsche offen. Das Gewicht der 27-Zöller beträgt ohne Standfuß 4,3 kg.
Beide neuen Gigabyte-Produkte werden im deutschen Onlinehandel ab 199 Euro (M27Q2 QD) bzw. ab rund 258 Euro (M27Q2 QD ICE) gelistet.
| GIGABYTE M27Q2 QD, 27" | ||
| Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Ab 199,00 EUR |
| GIGABYTE M27Q2 QD ICE, 27" | ||
| Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Ab 257,90 EUR |










