NEWS

QD-OLED, 500 Hz, True Black 500 und DP 2.1

Philips 27M2N8500X mit Ambiglow

Portrait des Authors


Philips 27M2N8500X mit Ambiglow
0

Werbung

Im australisch-asiatischen Raum hat die MMD-Monitormarke Philips einen neuen Gaming-Bildschirm mit moderner Ausstattung veröffentlicht. Der Evnia 27M2N8500X tritt in Australien für umgerechnet rund 900 Euro an und beherbergt ein 26,5 Zoll großes QD-OLED-Panel der neuesten Generation. Es löst mit 2.560 x 1.440 Bildpunkten (WQHD, 16:9) bei maximal 500 Hz Bildwiederholrate auf, ist nach DisplayHDR True Black 500 zertifiziert worden und dürfte zudem die höchste VESA-Bewegtbildschärfe-Einstufung ClearMR 21000 aufweisen.

Laut Datenblatt kann man darüber hinaus mit 10 Bit Farbtiefe, 100 % sRGB, 99 % DCI-P3, 0,03 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), einem Kontrastverhältnis von 1.500.000:1, einem Delta-E-Wert von unter 2 und einer Leuchtdichte von 300 cd/m² (100 Prozent APL in SDR), 515 cd/m² (10 % APL in HDR) bzw. 1.000 cd/m² (3 % APL in HDR) rechnen. Teil des Feature-Sets sind obendrein Adaptive Sync, PiP/PbP-Modi (Bild in Bild, Bild neben Bild), ein smartes Fadenkreuz-Overlay und dreiseitiges KI-gestütztes Ambiglow, das für bunte, dynamische Beleuchtungseffekte sorgen kann.

Schnittstellenseitig kann auf zwei HDMI-2.1-Eingänge, einen DisplayPort 2.1, einen USB-Hub (3.2 Gen 1, 2 x Typ A, 1 x Typ B) und einen Kopfhörerausgang (3,5-mm-Klinke) zurückgegriffen werden. Alle grafischen Anschlüsse sollen die vollen 500 Hz in WQHD beherrschen. Die genaue Bandbreite des DisplayPorts ist unklar, doch würden wir auch mit Blick auf ähnliche Konkurrenzmodelle von 80 Gbit/s (UHBR20) ausgehen. Kompression (DSC) wäre dann nicht nötig. Die Ergonomie-Eigenschaften des 26,5-Zöllers umfassen Neigung, seitliches Schwenken, eine Höhenanpassung (130 mm) und eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm).

Der Philips Evnia 27M2N8500X hat ohne Standfuß ein Gewicht von 5,84 kg und Abmessungen von 609 x 358 x 61 mm (B x H x T). Ob, wann und zu welchem Preis eine Marktfreigabe im Westen erfolgen soll, ist noch ungewiss.

Back to top