Werbung
Aus dem Hause Gigabyte kommt die Ankündigung eines neuen OLED-Gaming-Displays zum Kampfpreis von 499 US-Dollar. Der MO27Q28G setzt auf LGs neueste RGB-Tandem-OLED-Generation und erzielt in WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel) eine maximale Bildwiederholrate von 280 Hz. Der 27-Zöller ist nach DisplayHDR True Black 500 zertifiziert, verspricht eine typische Leuchtdichte von 335 cd/m² (100 % APL in SDR), bzw. eine Spitzenhelligkeit von 1.500 cd/m² (1,5 % APL in HDR) und kommt mit einer Antireflexionsbeschichtung, die 99 % der störenden Einstrahlungen oder Spiegelungen abweisen können soll.
Dank des Tandem-OLED-Panels sind im Vergleich zu vorigen WOLED-Generationen auch abseits höherer Leuchtdichten diverse Vorteile zu erwarten, darunter eine verlängerte OLED-Lebensdauer und ein größeres Farbvolumen. Im Übrigen wirbt Gigabyte mit Maßnahmen gegen VRR-Flackern und setzt zur Minderung von OLED-Einbrennrisiken KI-gestützte Bildanalyse ein. Erkennt letztere Bildbereiche, die lange Zeit über hell bleiben, werden diese OLED-Pixel-Areale gezielt gedimmt. Obendrein kommt ein Custom-Heatsink zum Einsatz, der auf einen Lüfter verzichtet.
(Hinweis: Obige Produktabbildung ist ein Symbolbild und entspricht nicht exakt dem hier vorgestellten MO27Q28G.)
Neben den Anti-Tearing-Funktionen FreeSync Premium Pro und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync werden offenbar ein Anti-Blur-Tool ("Ultra Clear" genannt), ein intelligentes Fadenkreuz-Overlay (ändert seine Farbe auf Basis des Hintergrunds), ein Tactical Switch 2.0 (mit 24-Zoll-Bildmodus, also geringerer Auflösung) und PiP/PbP-Modi (Bild in Bild, Bild neben Bild) geboten. Die Schnittstellenauswahl umfasst zwei HDMI-2.1-Eingänge, einen DisplayPort, einen USB-Hub (vermutlich 3.2 Gen 1, 2 x Typ A, 1 x Typ B) und einen Kopfhörerausgang. Beim DisplayPort ist lediglich Version 1.4 vertreten – ein DP 2.1 stand dem 499-US-Dollar-UVP womöglich entgegen.
Was die Ergonomie angeht, kann auf eine Neigungsverstellung, ein seitliches Schwenken, eine Höhenanpassung um 130 mm und einen Pivot-Modus zurückgegriffen werden. Laut den Kollegen von TFT Central sei die globale Marktfreigabe des Gigabyte MO27Q28G für den 30. September 2025 angesetzt. Wie viel der mit drei Jahren Garantie und zwei 5-W-Lautsprechern ausgestattete Gaming-Monitor in Deutschland kosten wird, ist noch unklar.