NEWS

BIOS 3.40

ASRock stellt neues BIOS gegen CPU-Defekte vor

Portrait des Authors


ASRock stellt neues BIOS gegen CPU-Defekte vor
9

Werbung

Nachdem AMD die Mainboardhersteller zuletzt in der Pflicht sah mit den BIOS-Updates und entsprechenden Vorgaben dafür zu sorgen, dass es zu keinen Defekten bei den AM5-Prozessoren mehr kommt, hat ASRock als einer der Hauptbeteiligten nun die BIOS-Version 3.40 veröffentlicht. Verteilt wird die neueste Version an sämtliche Boards der 800-Serie. An Änderungen nennt ASRock einerseits eine verbesserte Speicher-Kompatibilität und Systemstabilität, aber auch eine "Enhance CPU operating stability" – also eine erhöhte Stabilität des CPU-Betriebs selbst.

Ein direkter Zusammenhang mit den defekten AM5-Prozessoren und dem nun veröffentlichten BIOS besteht offiziell nicht. Ersten Meldungen zufolge setzt das BIOS 3.40 die LLC für den SoC auf den Wert "3" anstatt auf "Auto". Zudem soll die VSoC auf 1,20 V festgelegt sein.

An dieser Stelle beispielhaft verlinkt sei die Support-Seite des X870 Steel Legend WiFi. Hier findet sich das BIOS 3.40 bereits. Aber noch nicht bei allen Mainboards ist der entsprechende Download-Link bereits zu finden. Ob damit die Problematik insgesamt und bei ASRock im speziellen nun beseitigt ist, bleibt abzuwarten.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (9)
Back to top