NEWS

Noctua Roadmap

AiO-Kühler sollen im Q2 2026 kommen

Portrait des Authors


AiO-Kühler sollen im Q2 2026 kommen
29

Werbung

Noctua hat seine Produkt-Roadmap aktualisiert. Dies tut das Unternehmen in regelmäßigen Abständen und gibt somit Auskunft über den möglichen Erscheinungszeitpunkt zukünftiger Produkte. Allerdings sind die Angaben bei Noctua immer mit Vorsicht zu genießen, denn häufig kommt es zu Verschiebungen.

Die nun aktualisierte Roadmap zeigt ebenfalls, dass es zu Verschiebungen kommt. Der Lüfter NF-A14x25 G2 chromax.black soll im vierten Quartal und damit noch in diesem Jahr erscheinen. Dann ist der Tower-Kühler NH-D15 G2 geplant. Beide Produkte waren ursprünglich für das dritte Quartal 2025 vorgesehen, jedoch hat Noctua nach eigenen Angaben noch einige Änderungen vorgenommen, so dass die Verfügbarkeit nun etwas später erfolgt.

Für das erste Quartal 2026 geplant sind das Antex Flux Pro Noctua Edition (Gehäuse), die Maus Pulsar Feinman Noctua Edition sowie der NF-A12x25 G2 chromax.black.

Spannend wird es dann im zweiten Quartal 2026. Hier stehen die "All-in-one liquid coolers" auf der Roadmap. Die auf der Computex vorgestellte AiO-Kühlung basiert nicht auf einer Eigenentwicklung, sondern nutzt die aktuelle Asetek-Plattform G8 V2, die um spezifische Anpassungen erweitert wurde. Besonderes Augenmerk liegt auf der Geräuschentwicklung. Da die Pumpeneinheit traditionell als Hauptverursacher störender Betriebsgeräusche gilt, kommt hier eine dreifache Schalldämmung zusammen mit einem integrierten Massedämpfer zum Einsatz. Damit sollen Vibrationen und Lautstärke deutlich reduziert werden.

Auf ein integriertes Display verzichtet Noctua, da interne Tests gezeigt haben, dass AiO-Modelle mit Bildschirm durchgehend lauter arbeiten. Stattdessen kann der Pumpendeckel optional mit einem magnetisch befestigten 80-mm-Lüfter bestückt werden. Dieser ist dafür gedacht, gezielt Bereiche wie die Spannungsversorgung des Mainboards, den Arbeitsspeicher sowie M.2-SSDs mit Frischluft zu versorgen, die nach dem Umstieg auf eine AiO nicht mehr unmittelbar vom CPU-Lüfter profitieren.

Datenschutzhinweis für Youtube



An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.

Ihr Hardwareluxx-Team

Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen

Weitere Details zu den neuen Produkten werden dann spätestens mit der offiziellen Vorstellung erfolgen. Auch einige weitere Produkte stehen für das zweite Quartal 2026 auf dem Fahrplan.

Back to top