NEWS

Radeon-RX-9070-Serie

AMD soll Preise für Boardpartner angehoben haben

Portrait des Authors


AMD soll Preise für Boardpartner angehoben haben
6

Werbung

Aktuell entwickeln sich die Preise bei den Grafikkarten in zwei unterschiedliche Richtungen. Während sich beispielsweise die GeForce RTX 5070 auf aktuell günstigstem Niveau befindet, was für viele weitere Modelle der GeForce-RTX-50-Serie gilt, ist die GeForce RTX 5090 in den vergangenen Tagen im Durchschnitt immer teurer geworden.

Die RDNA-4-Modelle von AMD (zum Test) in Form der Radeon RX 9070 XT beginnen aktuell bei knapp über 600 Euro und sollten zum Start 689 Euro kosten. Auch die kleinere Variante Radeon RX 9070 startete mit 629 Euro auf höherem Preisniveau, als sie aktuell am Markt für 540 Euro zu finden ist.

Doch offenbar brauen sich nun dunkle Wolken über dem Preisgefüge der Grafikkarte zusammen – wohl aufgrund des teuren GDDR7, GDDR6, bzw. DRAM als Grundbaustein. Auf Board Channels informiert ein Nutzer (via Videocardz), dass AMD die Preise für die Pakete aus GPU und Speicher zum zweiten Mal erhöhen werde.

AMD's GPU series already saw a price increase around October, but the increase was not significant and therefore not reflected in the cost of AMD cards.

However, AMD recently announced internally that due to rising memory costs, a second price increase will be implemented, although the specific implementation time has not yet been officially announced.

AMD has confirmed that due to a substantial increase in memory procurement prices, the next shipment price for GPUs id memory will increase, with a larger increase potentially affecting all models. The specific amount and implementation time are not yet confirmed.

- so ein Nutzer auf Board Channels

Offiziell hat es bisher keine Preisänderung seitens AMD gegeben. Diese dürfte zunächst auch nicht erfolgen, da der Marktpreis einen gewissen Spielraum gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung offenbart.

Ob die Preise der Karten der Radeon-RX-9070-Serie somit in einigen Wochen steigen werden, lässt sich nur schwer abschätzen. Üblicherweise dauert es einige Wochen bis Monate, bis Änderungen gegenüber den Boardpartnern sich am Markt niederschlagen.

Back to top