Werbung
Das AMD auf der Computex ein eigene Keynote veranstalten wird, ist hinlänglich bekannt, bisher gab es aber recht wenige Informationen dazu, was AMD hier zu verkünden hat. Per Social Media hat das Unternehmen seine Keynote abermals beworben und zeigt darin auch ein Rendering zu einer neuen Grafikkarten - namentlich der Radeon RX 9060 XT. Natürlich wird der Modellname nicht explizit genannt, aber AMD hat bereits bestätigt, dass es eine Radeon-RX-9060-Serie geben wird.
Es ist nicht davon auszugehen, dass es ein MBA-Design der Karte geben wird. Auch bei der Radeon RX 9070 und Radeon RX 9070 XT (Test) gab es das nicht. Stattdessen will man es den Boardpartner überlassen entsprechende Karten auf den Markt zu bringen. Die künstlerische Darstellung der Karte auf dem Teaser zeigt ein Dual-Slot-Design mit zwei Axiallüftern und einem einzigen 8-Pin-Anschluss zur Stromversorgung. Aber wie gesagt: In dieser Form wird die Karte wohl nicht auf den Markt kommen.
Die Radeon RX 9060 XT wird mit der Navi-44-GPU auf eine kleinere Ausbaustufe auf Basis der RDNA-4-Architektur setzen. Vermutlich wird diese auf 32 Compute Units setzen und kommt damit auf 2.048 Shadereinheiten. Beim Speicherausbau werden die Boardpartner die Auswahl zwischen 8 und 16 GB ermöglichen, der über ein 128 Bit breites Speicherinterface angebunden ist. Gesicherte Angaben zu den Taktraten, der TDP und den weiteren technischen Daten gibt es aktuell noch nicht. Es kann aber beispielsweise davon ausgegangen werden, dass die Anbindung der GPU per PCIe 5.0 x8 stattfindet.
Gegenspieler dürften die GeForce RTX 5060 Ti (Test) oder vielmehr die GeForce RTX 5060 sein. Die GeForce RTX 5060 wird am 19. Mai an den Markt gehen. Allerdings wird es zum Start keinerlei Tests geben, da NVIDIA vorab keinerlei Treiber zur Verfügung stellt.
Die Pressekonferenz von AMD wird am 21. Mai stattfinden und kann per YouTube verfolgt werden. Allerdings sprechen wir hier von 5:00 Uhr morgens deutscher Zeit.
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Ihr Hardwareluxx-Team
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen