NEWS

Gehäuse & Kühlung

Raijintek auf der Computex 2025

Portrait des Authors


Raijintek auf der Computex 2025
0

Werbung

Gerade findet die Computex 2025 in Taipeh statt und vor Ort präsentieren Anbieter aus aller Welt ihre neuesten Produkte im Technik- und Hardware-Bereich. Auch Raijintek ist in diesem Jahr wieder vertreten. Unser Team vor Ort konnte einen ersten Blick auf neue Produkte des Herstellers werfen. 

Gezeigt wurde unter anderem das Paean Max TG7. Dabei handelt es sich um ein E-ATX Gehäuse. Das große Showcase-Gehäuse bietet Platz für High-End-Hardware, die auffällig präsentiert werden soll. Da es auf den Einbau großer, leistungsfähiger Geräte ausgelegt ist, sind von Anfang an gute Belüftungsmöglichkeiten vorgesehen. Geplant ist auch der Einbau eines GPU-Fußes, der leistungsstarke Grafikkarten zusätzlich unterstützen soll. Es werden bis zu 16 120 mm Lüfter unterstützt, die den maximalen Airflow gewährleisten sollen. Verbaute Grafikkarten können eine maximal Länge von bis zu 54 Zentimetern haben. Halterungen für flexible DIY-Wasserkühlungen sind bereits vorgesehen. 

Mit dem Argos Ultra MS4 wurde ein weiteres E-ATX Gehäuse vorgestellt. Dieses kommt in mittlerer Größe. Hier lässt sich auch das Frontpanel auf Wunsch austauschen. Die Holzimitat-Streifen an den Seiten lassen sich ebenfalls entfernen und ermöglichen einen einfachen Zugriff auf das Innere. Der Einbau von zwei Grafikkarten soll ebenso möglich sein wie eine maximale Länge von bis zu 435 mm. 

Mit dem Cyclops Evo hat Raijintek vor Ort noch eine Kühllösung für ihre Gehäuse vorgestellt. Die AIO-Wasserkühlung kommt ausschließlich in der 360-mm-Version. Verschiedene Sticker können auf den beleuchtbaren Kühlkörper geklebt werden. Je nach Geschmack finden sich im Lieferumfang einige Sticker zur Auswahl. Auf unseren Fotos sind hier vor allem Beispiele aus dem Bereich Fantasy und Scifi/Cyberpunk zu sehen. Wer es gerne etwas individueller möchte, kann sich aber natürlich auch eigene Sticker auf Plastikfolie drucken und diese aufkleben. Die Kühlung wird im Sommer 2025 veröffentlicht. Der Preis ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt.

Back to top