NEWS

Neue Gehäuse-Offensive

Sharkoon präsentiert eine Vielzahl neuer Modelle

Portrait des Authors


Sharkoon präsentiert eine Vielzahl neuer Modelle
1

Werbung

Auf der Computex 2025 präsentiert Sharkoon eine breite Palette neuer PC-Gehäuse, die sich sowohl an Enthusiasten als auch an preisbewusste Nutzer richten. Besonders auffällig ist die neue Elite Shark-Serie, darunter das CA500, CM100 und CA400. Diese Gehäuse wollen durch ein modernes, aquariumartiges Design mit gebogenem Hartglas überzeugen und bieten großzügigen Platz für High-End-Komponenten. Sie unterstützen vollständig die neuen BTF-Mainboards und ermöglichen dank seitlicher Lufteinlässe ebenfalls eine starke Kühlleistung. Auch Dual-Radiator-Setups für Wasserkühlungen sind problemlos integrierbar.

Neben der Oberklasse gibt es zahlreiche Modelle für kleinere Budgets. Das J1000 ARGB richtet sich mit einem attraktiven Preis von 49,90 Euro an Nutzer, die ein kompaktes Micro-ATX-System aufbauen möchten. Trotz des günstigen Preises bietet es eine Glasseitenscheibe, eine ARGB-Frontleiste und einen vorinstallierten Lüfter. Das Steel Shark ARGB hingegen setzt auf ein Dual-Chamber-Layout, vier ARGB-Lüfter und reichlich Platz für bis zu elf Lüfter – ideal für Builds mit hoher Kühlleistung und RGB-Akzenten.

Auch für besonders luftdurchlässige Builds hat Sharkoon mit der VK4-Serie vorgesorgt. Diese Gehäuse bieten Mesh-Fronten und kommen mit vier vorinstallierten 120-mm-Lüftern. Sie unterstützen Radiatoren bis zu 360 mm und bieten genug Platz für HDDs und SSDs. Modelle mit Rainbow- oder ARGB-Beleuchtung erlauben eine optische Individualisierung. Die Preise bewegen sich zwischen 49,90 und 59,90 Euro.

Mit Stoffverkleidungen und Glasseiten präsentieren sich die AK7 und MK7 ARGB-Modelle als Designstatements. Diese Modelle kombinieren moderne Optik mit Funktionalität wie USB-C-Anschlüssen und umfangreichen Radiatoroptionen. Insgesamt bietet Sharkoon damit ein breites neues Portfolio, das sowohl funktionale als auch ästhetische Bedürfnisse der Nutzer erfüllen will.

Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (1) VGWort
Back to top