Werbung
USB Typ-C-Anschlüsse etablieren sich immer mehr als Standard. Auch die Gehäusehersteller können diese Entwicklung nicht ignorieren. Fractal Design legt deshalb das Define R6 USB-C auf. Gleichzeitig nimmt der Hersteller auch Zubehör wie ein rahmenloses Tempered Glass Sidepanel und HDD-/SSD-Bracket Packs in seinen Produktkatalog auf.
Das Define R6 ist seit seinem Launch im Dezember 2017 eines der modernsten Allround-Gehäuse. Bei dem runderneuerten Gehäuse sind sogar zwei völlig unterschiedliche Mainboard-Layouts nutzbar. USB 3.1 Typ-C konnte es bisher aber nur mit einem optionalen Zubehörkit bieten. Dieses alternative I/O-Panel Connect D1 kostet allerdings rund 20 Euro und wirkt sich entsprechend negativ auf das Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Beim neuen Define R6 USB-C ist die moderne Schnittstelle nun aber endlich Standard. Konkret wird ein USB 3.1 Gen 2 Typ-C-Anschluss mit Fast Charging und Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbps geboten. Bei den anderen Anschlüssen müssen keine Abstriche gemacht werden. Auch das Define R6 USB-C bietet je zwei USB 3.0- und USB 2.0-Ports sowie Audiobuchsen.
Auch sonst teilt sich die neue Variante die Ausstattung und Spezifikationen mit der Standardvariante. Entsprechend gibt es diverse Silent-Maßnahmen wie Schalldämmmatten und einen PWM-Lüfter-Hub. Alternativ zu bis zu neun Gehäuselüftern (vormontiert sind drei Fractal Design Dynamic X2 GP-14 140 mm Lüfter) können auch große Radiatoren bis hin zu 420-mm-Modellen montiert werden.
Als optionales Zubehör bietet Fractal Design jetzt das Define R6 Tempered Glass Side Panel an. Dadurch können Glasseitenteile nachgerüstet werden. Sie lassen sich auf beiden Seiten schrauben- und scharnierlos montieren. Das HDD Drive Tray und SSD Bracket Kit sorgt für mehr Laufwerksplätze. Jedes Kit macht konkret zwei zusätzliche Laufwerksplätze verfügbar. Das HDD Drive Tray Kit - Type A besteht aus zwei Fractal Design Type-A 3,5-Zoll-HDD-Laufwerksträgern. Das SSD Bracket Kit - Type A umfasst hingegen zwei 2,5-Zoll-Laufwerksträger. Die Kits sollen in Schwarz und in Weiß verfügbar werden.
Das Define R6 USB-C soll in den Farbvarianten Black, White, Blackout und Gunmetal jeweils 144,99 Euro kosten. Für das Define R6 TG Side Panel Black TG / White TG / Gunmetal TG werden 30,99 Euro angesetzt. HDD Drive Tray Kit - Type A und SSD Bracket Kit - Type A kosten hingegen jeweils 9,99 Euro.
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.