Werbung
QNAP Systems hat die ES1686dc R2 NAS vorgestellt – das neue Flaggschiff unter den Enterprise-NAS-Lösungen des Konzerns. Das 16-Bay SAS 12Gb/s NAS richtet sich speziell an Unternehmen, die auf geschäftskritische Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit angewiesen sind. Mit seiner Dual-Aktiv-Aktiv-Controller-Architektur soll das System eine konstant hohe Ausfallsicherheit und unterbrechungsfreie Betriebsabläufe gewährleisten. Der redundante Aufbau mit zwei Controllern und Netzteilen minimiert nicht nur Ausfallzeiten, sondern ermöglicht auch den nahtlosen Austausch von Komponenten im laufenden Betrieb. Das ES1686dc R2 ist laut Hersteller ideal für Unternehmen, die ihre Datenverarbeitung und -speicherung auf eine stabile, leistungsstarke Infrastruktur aufbauen möchten.
Ein zentrales Merkmal des neuen Systems ist das aktualisierte QES Betriebssystem in Version 2.2. Neben der Unterstützung für Fibre Channel SAN und NFS 4.1 profitieren Nutzer von einer gesteigerten Skalierbarkeit und Effizienz. Durch den Einsatz des ZFS-Dateisystems bietet das NAS fortschrittliche Funktionen wie Inline-Deduplizierung und Komprimierung, die die Speichereffizienz maximieren. Gleichzeitig schützen Selbstheilungsmechanismen die Daten vor schleichender Korruption. Das System legt besonderen Fokus auf Sicherungen und Wiederherstellungen: SnapSync ermöglicht beschleunigte Remote-Backups, während eine hohe Anzahl an kostenfreien Snapshots sowohl für iSCSI LUNs als auch Freigabeordner bereitsteht.
Jeder der beiden Controller ist mit vier 10GbE SFP+ Ports ausgestattet und bietet darüber hinaus zwei PCIe-Steckplätze zur Erweiterung mit 10GbE- oder 25GbE-Karten. Dies macht das System fit für bandbreitenintensive Anwendungen wie Medienübertragungen oder Virtualisierungsumgebungen. Die Kompatibilität mit gängigen Virtualisierungsplattformen wie VMware, Microsoft und Citrix erweitert das Einsatzspektrum zusätzlich. Hervorzuheben ist dabei die Integration von SnapSync in den VMware Site Recovery Manager, die eine professionelle Notfallwiederherstellung ermöglicht. Die Unterstützung des iSER-Protokolls sorgt für eine Performance-Verbesserung unter VMware.
Für Unternehmen mit wachsendem Speicherbedarf bietet das ES1686dc R2 flexible Erweiterungsmöglichkeiten. Die Speicherpool-Kapazität lässt sich durch das einfache Austauschen von Festplatten und eine intuitive Benutzeroberfläche problemlos erhöhen. Darüber hinaus kann das System durch den Anschluss von bis zu sechzehn 16-Bay QNAP SAS-Erweiterungsgehäusen auf Petabyte-Niveau skaliert werden. Die Dual-Channel-Verbindung gewährleistet dabei einen unterbrechungsfreien Betrieb selbst bei umfangreicher Speichererweiterung. Technisch stehen verschiedene Modellvarianten zur Auswahl, die sich durch den Einsatz von Intel Xeon D-Prozessoren mit bis zu acht Kernen und bis zu 128 GB DDR4 ECC Arbeitsspeicher pro Controller unterscheiden. Das neue ES1686dc R2 Enterprise ZFS NAS ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Website von QNAP erhältlich.